Reifendruck
Hallo,
habe mir gestern für meinen Golf IV 1.6 74 kW neue Reifen gekauft. Es sind Conti PremiumContact 2. Ich fahre fast nur allein oder zu zweit. Der Reifenhändler meinte 2,3 bar wären richtig. Im Tankdeckel steht 1,9 bar. Was ist richtig und welchen Luftdruckt fahrt ihr?
90 Antworten
Hab 2,2.
Hab 2,5 ringsrum. Ist Geschmackssache. Mag's halt etwas härter! 🙂
Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Dringi
Mag's halt etwas härter! 🙂
😁😁
Sorry 😉
im tankdeckel ist nur anhaltspunkt, den richtige druck für den jeweiligen reifen erhälst du von continental
ansonsten, darfst schon 2,2 reintun!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
😁😁
Sorry 😉
*lol*
hab 2,4
je nach belangen, wie cih grad fahren will... hart oder weicvh..
also weniger ode rmehr..
aber bei meinen 18"ern sind 2,3bar schon relativ hart , muss ich zugeben 🙂)
ich fahre auf meinen 17' Zöller LongBeach 225er 2,5 Bar rundum...
Erstmal vorweg: Es hängt immer von den Reifendimensionen ab!
Nachdem ich mir die Felgen mit Alltagsbetrieb demoliert habe hat man mir beim REIFENSPEZILISTEN erzählt, dass man niederquerschnittsreifen, in meinem fall 225/40 18 ruhig mit guten 3,0 BAR fahren sollte und ohne Probleme kann!
Also ich fahre jetzt vorne 3,2-3,3 und hinten 3,0 Bar.
Da sonst Schlaglochkanten etc. der felge zu nahe kommen, bzw. bei mir schon zu nahe gekommen sind!
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Erstmal vorweg: Es hängt immer von den Reifendimensionen ab!
Nachdem ich mir die Felgen mit Alltagsbetrieb demoliert habe hat man mir beim REIFENSPEZILISTEN erzählt, dass man niederquerschnittsreifen, in meinem fall 225/40 18 ruhig mit guten 3,0 BAR fahren sollte und ohne Probleme kann!
Also ich fahre jetzt vorne 3,2-3,3 und hinten 3,0 Bar.
Da sonst Schlaglochkanten etc. der felge zu nahe kommen, bzw. bei mir schon zu nahe gekommen sind!
Klingt logisch, da ja weniger Gummi auf dem Weg zur Felge vorhanden ist.
Ist denn die Reifenabnutzung über die gesamte Lauffläche gleichmäßig? Also nicht so Ballonreifen-mäßig, wg. zuviel Luftdruck?
Ich fahr auf meinen 205er / 16'' die 2,3 bar vorne und die 2,2 bar hinten. Die 0,2-0,3 bar mehr vertragen die Reifen auf jeden Fall, merkt man viell. am härteren Abrollkomfort (Ich bisher nicht..).
fahre meine 16 zoll 205er ringsrum mit 2,5 bar.
fahre 215/40/17 Cooper-Tyres
mit
2,5 vorne
2,9 hinten
bisschen hart, aber dafür genialer grip
Jepp, 3,0+ halte ich für solche Reifen auch angemessen!
1. weniger Verbrauch
2. besseres Bremsverhalten
Die Reifen sind auch bis 3,5bar ausgelegt, also warum nur mit 2,5 fahren 🙂
Mein Räderwechselheini hat nur 2,6 draufgeknallt...
hallo,
den optimalen fülldruck hat vw in deinen tankdeckel geschrieben. nach belieben kann man den etwas erhöhen - um 0,2 bis max. 0,5 bar um den spritverbrauch zu reduzieren... ist geschmackssache.
allerdings ist ein zu hoher fülldruck genauso wenig zuträglich, wie ein zu geringer. bei zu hohem luftdruck verschlechtert sich das fahrverhalten und der verschleiß. der optimale luftdruck hängt maßgeblich von der achslast des fahrzeuges ab. aus genau diesem grunde gibt auch der fahrzeughersteller den fülldruck an und gerade nicht der reifenhersteller! continental z.b. empfiehlt den von vw vorgegebenen luftdruck. andere hersteller geben auf ihren seiten die fülldrücke für die unterschiedlichen fahrzeuge selber an, orientieren sich dabei jedoch ziemlich genau an den herstellerangaben des fahrzeuges...
je höher der druck, desto geringer die reifenauflagefläche also der kontakt zur strasse. ich persönlich würde daher von einem luftdruck um oder sogar über 2,7 bar dringend abraten und erst recht nicht bis zur max. angabe des reifenherstellers gehen...
warum einen 225er fahren und den so aufpumpen, dass man eine auflagefläche wie bei einem 155er bekommt?
schönen gruss
jo