Reifendruck Kontrollsystem abschalten
Hi Folks,
habe heute Winterreifen auf meinen A6 (3.0 TDI/4F) bekommen.
Wie kann ich das Reifendruck Kontrollsystem abschalten? Die dauernd auftauchende und schrill piepende Warnmeldung nervt!
Ciao und danke
meikel
58 Antworten
Zitat:
Audi meister sagte, dass ich dann nur das System im MMI deaktivieren muss. Ups, wer hat wohl wieder Recht??!
Im A8 ist das Kontrollsystem über das MMI zu deaktivieren. Im A6 geht das definitiv nicht!
Auch eine deaktivierung über das Diagnosegerät geht nicht, mein Freundlicher hat es mir auch bestätigt.
Das Nachrüsten der Sensoren für meine neu gekauften Winterreifen mit Felgen kostet mich lt. Angebot 301,- EUR.
Mir hat man auch mal einen Preis von 65 Euro pro Sensor genannt.
Dazu käme bei dir ja noch das Räder abnehmen, Reifen runter, Sensoren montieren, Reifen aufziehen, auswuchten und das Rad wieder montieren.
Hi alle,
habt ihr alle Felgen von Audi. Mein Werkstattmeister hat mir erklärt, dass die Felgen dafür schon Bohrungen bzw. Gewinde haben müssten um das System einzubauen. Mit Felgen vom freien Markt geht dieses angeblich nicht.
Ciao
Meikel
Zitat:
Original geschrieben von Meikelv
Hi alle,
habt ihr alle Felgen von Audi. Mein Werkstattmeister hat mir erklärt, dass die Felgen dafür schon Bohrungen bzw. Gewinde haben müssten um das System einzubauen. Mit Felgen vom freien Markt geht dieses angeblich nicht.Ciao
Meikel
Nö, geht laut Auskunft der anderen Reifenhändler auch nicht.
Hatte ich aber schon geschrieben.
Na, dann bleibt mir ja gar keine andere Alternative, als die Ori-Puschis von Audi mit Air-System zu nehmen.
Auch gut, kann man seine Energie wieder anderen Dingen, es gibt ja genug, widmen.
Gruß an alle....
Ähnliche Themen
Zitat:
habt ihr alle Felgen von Audi. ... Mit Felgen vom freien Markt geht dieses angeblich nicht
Ich habe als Winterreifen eine OZ Felge 8J x 18 ET 35 und auf die passen die Sensoren und Ventile.
Zitat:
Original geschrieben von Meikelv
Hi alle,
habt ihr alle Felgen von Audi.
CiaoMeikel
Ja ich hab die 16 Zoll / 7 Speichen WR von Audi. der Bequemlichkeit halber gleich ab Werk mitbestellt.
So Leute,
morgen ist der Tag der Wahrheit.
Habe über meinen 🙂 jetzt Winterräder bestellt, hole sie morgen ab und lass mich überraschen, ob sie passen, siehe Beiträge oben.
Der eine Händler sagt es geht nicht, auch nicht mit den Originalfelgen von Audi, hä?!, der andere, mein 🙂 sagt ja und schon stehen sie bereit zum Montieren.
Lass mcih überraschen...
Habe dann alles zusammen 1130€ auf den Tresen gekloppt.
Wie gesagt, es handelt sich um die gleiche Felge mit 225/R16´er!!???
Nicht aufregen, sondern nur wundern
Bis morgen....
...und immer ein 😁 auf den Lippen und im Gesicht, gell??
vergessen:
zum Thema deaktivieren:
Sollte jemand kein RDS in seinen Winterrädern verbaut haben, besteht noch die Möglichkeit, dieses im System durch Ankopplung der Software zu ändern.
Schlechte Nachricht:
Ihr müsst Sommer wie Winter zum Händler und euren Wagen davon überzeugen, dass er gar nicht den Reifendruck, zumindest im Winter, im Sommer sehr wohl, kontrollieren kann, verstanden..????
Wie gesagt, im A8 geht´s.
Na ja, wir fahren ja auch nur die F4....
Zitat:
Original geschrieben von Premuda
Im A8 ist das Kontrollsystem über das MMI zu deaktivieren. Im A6 geht das definitiv nicht!
Auch eine deaktivierung über das Diagnosegerät geht nicht, mein Freundlicher hat es mir auch bestätigt.
Nein, ist so nicht koreekt.
Es ist nur bei den ersten Modellen möglich dies abzuschalten....
ab Mitte 2005er Modelle und SW Stand 280 geht es auch bei A8 auf keinem Wege mehr abzuschalten (offiziell)
Ansonsten sind die Sensoren und die entsprechenden Ventile problemlos bei jeder Felge nachrüstbar, es müssen nichtmal original Audi Räder sein.
Man kann sich also Wunschkompletträder bestellen, eben kurz Luft raus, reifen etwas abdrücken, sensor einbauen, Luft wieder rauf und funzt tadellos.
Neue Werte natürlich einmal anlernen.
Eine typische "Verschlimmbesserung" ist das.
Wenn Audi wenigstens Sensoren und Felgen einzeln im Angebot hätte.
Ob da Absicht dahinter steckt, die eigenen teueren Kompletträder an den Kunden zu bringen?
Kleine Ergänzung für alle dessen Höndler noch immer keinen Plan haben.
Die Radsensoren haben die Nummer 4F0 907 275 und kosten rund 60 Euro /Stück.
Die enstprechenden dazugehörigen Matelventile heissen 4D0 601 361 und schlagen mit rund 15 Euro / Sück zu buche !
Also rund 300 Euro Aufpreis, dann piepst es auch nur dann wenn Luft fehlt, auch bei Winterrädern.
*EDIT*
Leider hab ich keine Möglichkeit das zu prüfen, aber theoretisch dürfte das Sysstem auch gegen die Meinung von Audi abschaltbar sein.
Man müsste iegentlich nur über die Eigendiagnose das entsprechende Steuergerät für Reifendrucküberwachung aus der Verbauliste des Steuergerätes für CAN Gateway (Adresswort 19)löschen. Notfalls könnte man dann die Sicherung des Systems ziehen, ohne Fehler zu generieren und es dürften auch keine Warnmeldungen mehr erscheinen. Dann würde sich das Fahrzeug verhalten wie eins welches nie RDK besessen hat.
STG 19 hat :
Byte 03 Bit 0 65 - Reifendrucküberwachung verbaut
den einfach auf 0 setzen und dann notfalls sicherung ziehen und ruhe müsste sein.
Zudem müsste dies auch wegcodiert werden :
StG 07 (Anzeige und Bedieneinheit)
+00016 - Reifendruck-Kontrollsystem (PR-7K3/7K4/7K5)
Also wert um 16 reduzieren.
Sowie Steuergerät 17 (Kombiinstrument) :
+0016 - Reifendruckkontrolle
auch um 16 entsprechend reduzieren.
Ist aber nur eine Theoretische Idee, obs klappt wäre auszuprobieren.
Jo, genau das meine ich, aber nur "vereinfacht" ausgedrückt:
Das Steuergerät bescheissen und ihm einfach suggerieren, dass er derjenige gar nicht ist, für den er sich hält, 😁 ...
Tja, heut´ nun wollt ich ja meine Winterräder abholen...
Pustekuchen!: mad:
Räder lagen bereit, aber ohne RDS!!
Unfassbar, 80 km umsonst gefahren.
Die haben doch einfach meine Reifen in einen F4 ohne RDS verbaut, der damit jetzt völlig überfordert durch die Gegend juckelt und diese gar nicht nutzen kann, verdammt!!
Boah eyh, wat für Hirnis, und ich bin stinksauer.
Während dessen sind insgesamt -3- Werkstattangehörige mit meiner F4 gefahren. Rein, raus, umstellen...Unglaublich.
Und wenn man dann einen Schaden bei der Übernahme feststellt, ist es keiner gewesen, hah.
Zum Schluss bin ich selbst rausgefahren, sonst wären es sogar -4- Hirnis gewesen.
Fazit:
Heut war ein großer hommmmmmhhh Tag, der meinen Horizont und Wissensschatz, was Werkstätten angeht, enorm erweitert hat.
Danke für euer Verständnis und Mitgefühl..
Das war ja der Hammer Tag für dich....
Schade das die so unfähig sind. Oder fähig, fähig einen Kunden so zu verarschen.
Hoffentlich machen die was am Preis. Oder sind die da auch unflexibel?
Auf dem Nachauseweg habe ich nur noch Klassik gehört.
Der Kunde König, wah, wo, aber doch nicht in Deutschland!!!
Ich habe heute das Megagefühl gehabt, dass der Kunde nur der gearsch..... ist.
Wie du schon sagst, bin mal gespannt, was sie so als Schmerzreduzierungsmittel so empfehlen, denn schließlich war ich nah am Herzinfarkt, nur durch meine hommmmhh Therapie konnte ich schlimmeres verhindern.
Was nützt es mir, wenn 6 -sorry- Deppen durch die riesige Halle hektiken und die Puschis suchen. Nothing
Also normal ist das nicht und ich würde mich in den Boden schämen.
Bei so etwas frage ich mich immer, was wohl wäre, wenn ich so arbeiten würde.
Ist es so schlimm die Datensätze der einzubauenden Puschis einmal zu vergleichen????
Mich hat eine Audi Werkstatt mal im A5 mit Winterreifen losgeschickt, bei denen die beide rechten Reifen 5,0 bar Druck hatten, die beiden linken waren OK bei 2,4 bar.
Ich hatte das Gefühl ich fahre auf Seife.
Wollten die mir auch nicht glauben, haben dann aber schnell den Druck abgelassen. Wurde ihnen so geliefert, das kontrollierten sie nie nach.
Zum Abschied hab ich dann gefragt wie viele andere Kunden denn schon WR bekommen hatten und ob die der Meinung wären die doch mal zur Sicherheit alle anzurufen. Da hättest du daber das Gesicht sehen sollen. Werkstatt Meiste, Verkäufer und Chef standen draussen bei mir.
Ich drücke dir die Daumen das du deine Reifen schnell bekommst (mit RDKS) und das es was zum Ausgleich gibt für den Stress und die Extra km.