ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Nebelscheinwerfer per VCDS abschalten!!!

Nebelscheinwerfer per VCDS abschalten!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Habe heute bei meinem A6 3,0 TDI die S6 inkl. LED und Coming Home Steuergerät einbauen lassen.

In diesem zusammenhang auch das Modull dass die Spiegel beim abschliessen zusammenklappen.

Nun habe ich volgendes problem! Nebelscheinwerfer Meldung! Kann man diese abschalten?

Hat jemandem auch schon erfahrungen in diesem bereich?

Freundliche Grüsse

ndc78

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

Habe heute bei meinem A6 3,0 TDI die S6 inkl. LED und Coming Home Steuergerät einbauen lassen.

In diesem zusammenhang auch das Modull dass die Spiegel beim abschliessen zusammenklappen.

Nun habe ich volgendes problem! Nebelscheinwerfer Meldung! Kann man diese abschalten?

Hat jemandem auch schon erfahrungen in diesem bereich?

Freundliche Grüsse

ndc78

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

NSW abschalten geht nicht.

Ich habe an die Neblerleitung jeweils einen Widerstand Draht 50 Nr.421642 von Conrad angeschlossen und an den Aluträger geschraubt.

willi

Muss ich dazu die Stossstange wieder abnehmen oder geht das ohne?

 

 

Zitat:

Original geschrieben von willi200

NSW abschalten geht nicht.

Ich habe an die Neblerleitung jeweils einen Widerstand Draht 50 Nr.421642 von Conrad angeschlossen und an den Aluträger geschraubt.

willi

Ja. Allerdings reicht es wenn du den Stossfänger nur löst, Schachteln unterlegst - dann hast du genug Platz zum Werken.

Achtung bei der Scheinwerferreinigungsanlage - der Winkel bricht leicht.

Mir ist vor 2 Monaten nach 30 Monaten eine Lötstelle am Widerstand aufgegangen.

Habe meinen Pfusch ohne Komplettabbau des Stossfängers bis dato fachmännisch beseitigt.;)

 

willi

Hallo Willi

Vielen Dank für deine Antwort.

Habe die Wiederstände bei Conrad bestellt (423114 - 62) allerdings die stärkeren mit 100W und gestern montiert.

Aber musste mit enttäuschung feststellen, das die Fehlermeldung im FIS immer noch erscheint. Meiner Ansicht, habe ich nichts falsches gemacht! Kann man ja fast nicht falsches machen! Liegs es ev. 100W Wiederstand? Du hast ja bei Dir 50W eingebaut. Oder wo könnte das problem sein?

Hast du beide Kabeln (Nebelscheinwerfer) an einem Wiederstand angeschlossen oder je Separat?

Ich habe für je einen Wiederstand angeschlossen.

Vielen für deine Hilfe!

Freundliche Grüsse

ndc78

Zitat:

Original geschrieben von willi200

Ja. Allerdings reicht es wenn du den Stossfänger nur löst, Schachteln unterlegst - dann hast du genug Platz zum Werken.

Achtung bei der Scheinwerferreinigungsanlage - der Winkel bricht leicht.

Mir ist vor 2 Monaten nach 30 Monaten eine Lötstelle am Widerstand aufgegangen.

Habe meinen Pfusch ohne Komplettabbau des Stossfängers bis dato fachmännisch beseitigt.;)

willi

Was ich vielecht noch erwähnen muss!!!

Ich hab die LED mit einen Coming Home Steuer Modul! Das heisst an meine Nebelstecker wird gar nichts mehr angeschlossen.

Ich müsste einen Wiederstand anschliessen der den gesammten Verbrauch abdeckt!

Ist es bei Dir auch so? Oder hast ev. einen andere bau?

Gruss

ndc78

Ein Widerstand mit 25Watt und 10 Ohm reicht aus um die Fehlermeldung zu unterdrücken...

jedoch starke hitzeentwicklung am lastwiderstand.!

Gruß

Hallo

Vielen Dank für die Antwort.

Wie sieht es aus mit einem 100Watt und 10 Ohm? (conrad) 423130 - 62

Da sollte es mit der hitzeentwicklung besser aussehen! oder? rechne ich da falsch?

 

Gruss

ndc78

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

Ein Widerstand mit 25Watt und 10 Ohm reicht aus um die Fehlermeldung zu unterdrücken...

jedoch starke hitzeentwicklung am lastwiderstand.!

Gruß

am 23. September 2009 um 17:53

Zitat:

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Konntest du die Fehlermeldung

mit dem Widerstand von Conrad - lösen?

Wenn ja, mit welchem Widerstand? 50 Watt Nr. 421642

oder mit der 25 Watt 10 Ohm Lösung.

Wird der Widerstand heiß ?

Was muß ich ( Werkstatt ) beachten.

Gruß

Burkhard 54

 

 

Original geschrieben von ndc78

Hallo Leute,

Habe heute bei meinem A6 3,0 TDI die S6 inkl. LED und Coming Home Steuergerät einbauen lassen.

In diesem zusammenhang auch das Modull dass die Spiegel beim abschliessen zusammenklappen.

Nun habe ich volgendes problem! Nebelscheinwerfer Meldung! Kann man diese abschalten?

Hat jemandem auch schon erfahrungen in diesem bereich?

Freundliche Grüsse

ndc78

Hallo,

Bin leider noch nicht zur Lösung gekommen!

Hab letzte woche 2x 100W 6.8 Ohm Widerstände eingebaut. Aber die Fehlermeldung erscheint nach wie vor!

Hab bewusst stärkere genommen wegen der Wärme aber....

Sonst wird immer sehr viel über die Erfahrungen geschriben. Hier in dieses Thema leider nicht!

Ev. sind da nicht all zu viel erfahrungen gemacht worden.

Gruss

ndc78

am 4. Mai 2010 um 16:53

Hallo,

ich habe diesen Beitrag gelesen und in etwa das gleiche Problem. Allerdings geht es bei mir darum das FIS in puncto LED Nebelscheinwerfer (H7) mit einem Widerstand zu überlisten. Kann mir jemand sagen was ich für Widerstände brauche um den Nebler mit dem LED Leuchtmittel zu betreiben ohne das ich beim Start des Motors die Fehlermeldung vom FIS bekomme?

Vielen Dank

Was soll denn bei LED-Nebelscheinwerfern rauskommen - Positionslichter?

Gruß DVE

am 4. Mai 2010 um 17:10

Es ist nur das Leuchtmittel (H7) das ich gewechselt habe und es ging mir auch nur um die coming/leaving home-Funktion. Die Nebler hab ich sowieso nie an, da Bi-Xenon einen entsprechenden Effekt auf der Straße erzielt. Sicher ist die Lichtausbeute eher bescheiden, aber was solls!? Sieht gut aus.

Hättest du n Tipp in Bezug auf meine Frage?

Danke

Dann würde ich Dir trotzdem H7 empfehlen und zwar Superwhite von Xenonlook. Die sind legal, auch weiss wie LED und trotzdem deutlich heller als die LED.

Gruß DVE

Hallo

Wenn ich bei xenonlook die Superwhite bestelle brauch ich die dann nur reinstecken oder muss ich da sonst noch was machen???

Danke, lg Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Nebelscheinwerfer per VCDS abschalten!!!