Reifendruck Kontrollanzeige

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
ich habe meinen A5 im Feb. bestellt und vor 3 Wochen bekommen (Mod. 2009). Nach blättern in der Betriebsanleitung habe ich den Punkt Reifendruckkontrollsystem gesehen und mich gewundert das meine A5 diesen MMI Menüpunkt nicht hat, da ich von Werk aus 18Zoll Alusfelgen mitbestellt haben und ich der Meinung war, das sobald man Felgen dazuordert dieses System mit dazu bekommt bzw. dieses sogar Serie ist.
Ist dies nicht so??

Danke für eure Antworten

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Torios


Was mach ich denn, wenn ich die 20"-Sommerreifen gegen die 17" Winterreifen wechsle? Muss man dann nochmal neu speichern?
Ja. Das System meldet sich dann nach den ersten paar Metern nach Wechseln der Bereifung...

Gut zu wissen, bei mir meldet sich das leider nicht und ich hatte schonmal eine Stoerung in dem System aber der Haendler findet nix 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Ja. Das System meldet sich dann nach den ersten paar Metern nach Wechseln der Bereifung...
Gut zu wissen, bei mir meldet sich das leider nicht und ich hatte schonmal eine Stoerung in dem System aber der Haendler findet nix 🙁

Bin vor kurzem auf der Autobahn gefahren und da hat es sich auch gemeldet... ausser einem Schock dass der Urlaub mit Reifenschaden am neuen Auto ja toll anfängt war aber nix... überprüft - alles bestens - nach 100km wieder überprüft - immer noch alles gut.

kann schon mal vorkommen das er sich "verschluckt". War in meinem CLK auch so...

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Ja. Das System meldet sich dann nach den ersten paar Metern nach Wechseln der Bereifung...

Gut zu wissen, bei mir meldet sich das leider nicht und ich hatte schonmal eine Stoerung in dem System aber der Haendler findet nix 🙁

Stimmt auch nicht ganz: a) Man muss neu speichern, damit man die neue Ausgangssituation sauber als Grundlage für die folgende Überwachung abgelegt hat. Aber b) muss sich das System nicht zwangsläufig melden, wenn man nicht speichert. Wenn die alten Reifen genauso wenig unterschiedlich waren, wie die neuen, dann ist auch nix zu melden. Es kommt hier auf Unterschiede der Reifen untereinander, nicht auf Unterschiede der beiden Reifensätze an.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Gut zu wissen, bei mir meldet sich das leider nicht und ich hatte schonmal eine Stoerung in dem System aber der Haendler findet nix 🙁
Stimmt auch nicht ganz: a) Man muss neu speichern, damit man die neue Ausgangssituation sauber als Grundlage für die folgende Überwachung abgelegt hat. Aber b) muss sich das System nicht zwangsläufig melden, wenn man nicht speichert. Wenn die alten Reifen genauso wenig unterschiedlich waren, wie die neuen, dann ist auch nix zu melden. Es kommt hier auf Unterschiede der Reifen untereinander, nicht auf Unterschiede der beiden Reifensätze an.
Andreas

Das stimmt. Der Unterschied im Abrollen muss schon da sein. War selbst überrascht:

Ich hatte ab Werk 2,6bar in den Reifen. Fahre gerne etwas mehr Druck und hab auf 2,9 aufgepumpt. Da hat er sich sogar gemeldet. Hab dann genullt und alles war gut :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen