Reifendruck Kontrollsystem

Audi A5 8T Sportback

Hallo, kann mir jemand bitte sagen wie funktioniert das Reifendruck Kontrollsystem? Den Druck speichern ist klar. Und dann? Ich habe noch nicht keine Fehlermeldung bekommen. Ich kontrolliere die Reifen alle 15 Tage. Ich finde jedes mal Unterschied. Aber keine Fehlermeldung. Funktioniert es überhaupt oder nicht?

18 Antworten

Die Warnung kommt erst bei erheblichen Unterschied.
Ist auch kein aktives System mit Sensoren etc.
Das wird vom Abs Steuergerät während der Fahrt berechnet.

Zitat:

@Horhelorenjo schrieb am 25. März 2016 um 20:36:22 Uhr:


Hallo, kann mir jemand bitte sagen wie funktioniert das Reifendruck Kontrollsystem? Den Druck speichern ist klar. Und dann? Ich habe noch nicht keine Fehlermeldung bekommen. Ich kontrolliere die Reifen alle 15 Tage. Ich finde jedes mal Unterschied. Aber keine Fehlermeldung. Funktioniert es überhaupt oder nicht?

Über die Radsensoren des ABS-Systems werden die Umdrehungen gezählt. Ändern die sich über einen gewissen Zeitraum im Verhältnis zueinander, schlägt das System Alarm.

Ich hatte das gerade bei einem Leihwagen (SEAT-Leon) auf Teneriffa. Bei Abweichungen von nur 0,1 bis 0,2 Bar hat das System alle 5 Tage gemeckert.

Zitat:

@Horhelorenjo schrieb am 25. März 2016 um 20:36:22 Uhr:


Ich finde jedes mal Unterschied.

Und wie hoch ist der? Und wie ermittelst du ihn?

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 26. März 2016 um 08:45:18 Uhr:



Zitat:

@Horhelorenjo schrieb am 25. März 2016 um 20:36:22 Uhr:


Ich finde jedes mal Unterschied.

Und wie hoch ist der? Und wie ermittelst du ihn?

Der Unterschied ist nicht so hoch.
Ich hatte 2.5 bar. Ich wollte kontrollieren ob es funktioniert. Ich mache 2.0 bar, ich fahre eine Runde aber kommt garnicht. Oder funktioniert nur beim fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Horhelorenjo schrieb am 26. März 2016 um 08:53:17 Uhr:


Oder funktioniert nur beim fahren?

Funktioniert nur beim Fahren, da der Druckunterschied über die Differenz der Raddrehzahlen vom ABS abgeleitet wird.

Reifendruckkontrolle

Ich muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen.

Gestern auf der Heimfahrt von Bekannten zeigte das KI plötzlich einen zu geringen Reifendruck mit der Bitte, den Druck an allen Reifen zu kontrollieren und dann erneut im MMI abzuspeichern.

Das ganze passierte auf der Landstrasse bei ca. 90 km/h und eine Reststrecke von ca. 8 km bis nach Hause. Gesamtfahrstrecke waren nur 12 Km.

Als ich an die Tankstelle fuhr und die Drücke kontrollierte, waren diese alle in Ordnung. Hinweis: es sind noch WR montiert. Hab also die bestehenden Drücke abgespeichert und die Meldung war verschwunden.

Heute morgen war alles i. O.

Hat sich das System verschluckt?

könnte sein ja - kommt eigentlich eher seltener vor ... aber in der regel wird bei einem unterschied von 0.3bar gemeldet

Wie gesagat, die Drücke waren in Ordnung. Bei der Winterbereifung auf 18" waren die Drücke vorne 2,7 bar und hinten 2,5 bar. Laut Aufkleber hätten diese 2,7 bar/2,4 bar sein müssen.

Na ja, ich beobachte dies mal. Heute morgen wieder gefahren, alles in Ordnung. Melde mich sobald sich etwas Auffälliges ergibt.

Danke erstmal!

der "vorgabe" Druck ist nicht relevant sondern immer der mit dem das System angelernt wurde

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. März 2017 um 09:20:09 Uhr:


der "vorgabe" Druck ist nicht relevant sondern immer der mit dem das System angelernt wurde

Den kann man ja leider nicht (mehr) nachvollziehen. Das ging noch beim A6 (4F), da dieser noch eine ReifenFÜLLdruckkontrolle hatte (war optional bestellbar).

richtig

Ist leider eine Unart bei dt. Herstellern geworden, dieses sehr sinnvolle Feature durch ein simples System zu ersetzen. M. W. bietet dies kein dt. Hersteller mehr an.

Mein Range Rover hat diese Funktion sogar serienmäßig.

es ist kostengünstig und erfüllt seinen zweck und das auch relativ zuverlässig
sowohl in meinem a3 wie im golf und S5 hat es immer zuverlässig gemeldet
(nagel im reifen etc)
Grundlos ging es bei mir nie an - und mitlerweile auch eh Pflicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen