Reifendichtmittel
Habe versehentlich das Reifendichtmittel (Dunlop)
durch aufschrauben des Einfüllschlauches geöffnet
(Zu spät bemerkt, dass ich dadurch die Schutzfolie der Flasche durchstoße). Am Ende des Schlauches ist noch eine Verschlußkappe, so dass die Flüssigkeit nicht austreten kann und somit das System eigentlich weiterhin verschlossen ist.
Frage ist, ob es ausgetauscht werden muß. Weder in der Werkstatt noch beim Reifenhändler weiß man das! (Kostet 33 Euro neu.) Weiß das jemand genau ?
18 Antworten
so, da bin ich schon wieder- hab mir auf deren hp nochmals die öffnungszeiten angeschaut- bis 18:30 uhr.
diesmal habe ich auch einen erreicht...er konnte mir aber auf anhieb keinen preis nennen und musste es erst suchen und kam dann schliesslich auf 225 EUR (inkl. MwSt.)!!!
das wäre wohl 18"??? er meint, dass wäre das normale notrad!?!?
ein tipp von ihm war, sich einen "normalen" reifen + felge zu kaufen- soll günstiger sein, aber nicht 100%ig in die mulde passen...
wer andere infos bekommt (besonders in bezug auf einen günstigeren preis) bitte melden!
ich habe nämlich auch ohne bestellt...
Bei dem Preis werde ich wohl doch beim Dichtmittel bleiben :-( . Wenn ich mir so die Um- und Aufrüstungspreise anschaue frage ich mich, warum VW immer weniger Gewinn macht... Verkaufen die etwa die Autos zum Selbstkostenpreis??? Wir also Kunden können echt froh sein, daß die uns nicht auch noch die Tanke vorschreiben...
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich blase im Sommer immer die Babypools mit dem Kompressor auf😁
Ansonsten ist das mit den Michelinreifen wirklich eine klasse Kundenbindung!Gruß Martin
loooool
Warum nicht, naja benutze einen anderen Kompressor um Bikereifen aufzupumpen.