Reifenalter
Liebe 3-er Freunde,
meine derzeitigen Sommerreifen kommen heuer ins 7.Jahr, da ich nicht viel fahre, ist das Profil noch voll ok.
Beim TÜV-Prüfer habe ich im Mai letzten Jahres ein leichtes Zucken des rechten Nasenflügels beim Betrachten der Reifen wahrgenommen, gesagt/bemängelt hat er aber nichts.
Hier sagt mir jeder, ich solle die Schlappen bis zum nächsten TÜV weiterfahren.
Wie würdet Ihr handeln und wie alt sind Eure Reifen?
Über die zunehmende Verhärtung weiß ich Bescheid - Risse sind nirgends zu erkennen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Spars dir....die Diskussion keimt alle paar Jahre hier auf und es gibt immer wieder zwei Lager...
Es wird also weiterhin Unfälle geben (besonders bei Nässe,auch ned selten im Frühjahr),die unter Garantie auf alte Reifen zurückzuführen sind,auch wenns der Schlaumeier,der se draufhatte,dann ned glauben will....
Von daher....macht,was ihr wollt. 😛
Greetz
Cap
31 Antworten
Ich hab auf dem Compact 8 Jahre alte Winterreifen drauf. Profil noch 8mm und somit weit mehr als ausreichend.
Aber wehe es wird nass draußen... 😰
Dann wird der kleine 316er zu einer echten gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich hab auf dem Compact 8 Jahre alte Winterreifen drauf. Profil noch 8mm und somit weit mehr als ausreichend.
Aber wehe es wird nass draußen... 😰Dann wird der kleine 316er zu einer echten gefahr.
Interessant. Meine Winterreifen sind 7 Jahre alt und haben noch ca 6mm Profil, heben aber bei Regen sowie trockener Straße sehr gut und lassen sich selbst mit einem 330i gut fahren.
Aber bei Schnee ist der Grip wirklich beschissen.
Also entweder ihr fahrt alle nahe dem Grenzbereich mit euren Autos oder ich behandle meine einfach zu sanft (oder meine Autos sind gedrosselt 😁😁 )
ich muss schon derbe aufs Gas, wenn bei meinen Autos mit den Uralt-Reifen das Heck ausbrechen soll. auch bei Nässe 😕
Gut der 325er ist zur Zeit äußerst unruhig auf der HA. Aber auch nur, weil die Winterreifen a: roundabout 10 Jahre alt sind b: an der Verschleißgrenze sind und c: die 185er einfach sehr schmal für knappe 200 Ps auf der HA sind.
Letztes Jahr mit den Reifen null Probleme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Also entweder ihr fahrt alle nahe dem Grenzbereich mit euren Autos
Leider nicht im geringsten. Meine Freundin fährt ja hauptsächlich mit dem Compact, und selbst bei ihrem sehr verhaltenen fahrstil bricht der wagen hinten aus. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Also entweder ihr fahrt alle nahe dem Grenzbereich mit euren Autos oder ich behandle meine einfach zu sanft (oder meine Autos sind gedrosselt 😁😁 )ich muss schon derbe aufs Gas, wenn bei meinen Autos mit den Uralt-Reifen das Heck ausbrechen soll. auch bei Nässe 😕
Also, mir geht`s aber genauso...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Leider nicht im geringsten. Meine Freundin fährt ja hauptsächlich mit dem Compact, und selbst bei ihrem sehr verhaltenen fahrstil bricht der wagen hinten aus. 🙁
Dann mach ihr doch mal n Geschenk und schenk ihr Fahrsicherheit in Form vier neuer Reifen.....außer du hast sie doch ned so lieb....
Greetz
Cap
Naja, wie es Cap schon sagte:
Es wird immer den Teil geben, der überzeugt ist, dass alte Reifen entsorgt gehören und diejenigen, denen alte Reifen keine Probleme machen.
Wie gesagt, solange ich keine Probleme habe, bleib ich auch bei meiner Meinung 🙂
😁mal meine persönliche er"fahrung" mit 8 jahre alten winterreifen.waren neue point s winterstar die ich für 20€ bekommen habe.also noch volles profil.
Wenn ein Auto selbst bei verhaltener Fahrweise schon so unruhig liegt,wie das Martin beschreibt,dann sind die Reifen OBJEKTIV im Eimer und gehören in den MÜLL und nicht auf ne Felge....
Aber hey,is ja ned meine Freundin,ich muß mir ja später keine Vorwürfe machen,wenn se von nem LKW abgeräumt wird,weil die Kiste in den Gegenverkehr geschleudert ist wegen der miesen Reifen...
Was DEINE Reifen noch können,ist in dem Fall auch egal,denn die fährt der Compact von Martin ned spazieren....außer du willst vll. mit ihm tauschen,er hat ja noch volles Profil. 😛
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
...persönliche er"fahrung" mit 8 jahre alten winterreifen....
bissl einölen, dann werden sie wieder weich und geschmeidig.
schmeißt die alten dinger weg und holt euch neue😠. der e36 hat nun wirklich gängige reifengrößen, die sind nicht so teuer wie bei meiner schüssel.
wieso so angepisst andi_sco?
Lass es und gut ist. Wie es Cap doch schon sagte, ist doch unser "Problem".
Aber was ich ganz klar sagen muss:
wenn meine Karre so unruhig wäre, dann würde ich auch andere Reifen aufziehen 😉
Achja: Die Reifen würde ich sofort nehmen 😁
Meine Winterreifen sind von 2006 - sind aber gute Michelin, und noch mit genügend Profil. Wenn man es drauf anlegt, geht er aber locker mal quer 😉 Ist aber normal, dafür hat man doch einen Hecktriebler 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Aber hey,is ja ned meine Freundin,ich muß mir ja später keine Vorwürfe machen,wenn se von nem LKW abgeräumt wird,weil die Kiste in den Gegenverkehr geschleudert ist wegen der miesen Reifen...
Ganz ruhig brauner. 😉
Dass es so extrem schlimm ist, hab ich selber erst jetzt mitbekommen, als ich den Wagen vor 2 Wochen mal wieder gefahren bin.
Next week kommen die Sommerreifen drauf, die kleben auf der Straße. Nächsten Winter gibts dann neue bereifung.
Wieso gibt es eigentlich Scheidungen, Chinaböller sind doch viel billiger. Schatzi, ich hab Dir neue Reifen drauf gemacht 😁
*wegduck*