Reifenabnutzung vorne oder hinten schneller?
Was sagt die Erfahrung, nutzen sich beim E46 die Reifen vorne oder hinten schneller ab? Ich hatte vorher einen Audi, da waren es die Vorderräder (war auch klar, vorne Lenkung UND Antrieb). Beim BMW ist nun die Lenkung voren :-) und der Antrieb hinten, da könnte sich das theoretisch auch die Waage halten, oder?
27 Antworten
Moi,
mein Verhältnis sind so 1,5 - 2 Hinterreifen auf 1 neuen Vorderreifen.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Generell Antriebsachse, logisch oder nicht ?!
Und beim Allrad? 😉
😁
Um allen Spekulationen den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Beim Allrad nützen sich die Reifen tatsächlich gleichmäßig ab.
Gruß,
Luki (der es vom 328er gewohnt war, immer nur die Hinterreifen zu tauschen 😉 )
bei mir lutschen sich die hinterreifen auch schneller ab
komisch bei mir sind beide reifensätze nach einer saison gleich abgenutzt?!?! liegt vielleicht dran das ich lieber schnell kurven fahre als voll zu beschleunigen
Ähnliche Themen
Ich würd mal sagen, das hängt ganz von der Fahrweiße ab 😁
Meine Michelin PS1 (18.000km) und Dunlop SP Sport MAXX (15.000km) sind mit einer Differenz von ca. 1mm hinten schneller verschlissen, also nahezu gleich.
Die aktuellen Conti SC3 verschleißen an der VA schneller. Liegt aber daran, dass ich mein Bremsverhalten von eher schleifen lassen auf kurz und kräftig bremsen umgestellt habe und ich wg. des neuen Fahrwerkes in den Kurven zuviel Profil wegradiere 😁 Kurven machen einfach zuviel Spaß 😁
Meine Winterreifen verschleißen an der HA deutlich schneller, da ich im Winter die Kurven nicht so flott fahre und allgemein etwas defensiver fahre 😉
Gruß
Ci-driver
Es kommt doch auch drauf an, wie man fährt. Meine Reifen sind meist überall gleich abgefahren. Vielleicht pro Satz hinten 1 mm weniger.
Eigentlich sollten sie beim Kurvenfahren vorne und hinten gleich stark verschleißen. Die Seitenführungskräfte müssen schließlich vorne wie hinten aufgebracht werden.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Eigentlich sollten sie beim Kurvenfahren vorne und hinten gleich stark verschleißen. Die Seitenführungskräfte müssen schließlich vorne wie hinten aufgebracht werden.Gruß
Stefan
Ja, normalerweiße. 😉
Allerdings ist der E46 eher untersteuernd abgestimmt und rutscht zuerst über die VA, sofern man nicht zuviel gas gibt 😁
Hinzu kommt z.B. die Mischbereifung. Bei 225 an der VA und 255 an der HA reißt der Grip zuerst vorne ab, während hinten noch "Luft" ist.
Gruß
Ci-driver
kurz gesagt:
bei eher ruhiger fahrweise bei e36 316i und e46 320d hinten stärkere abnutzung!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
komisch bei mir sind beide reifensätze nach einer saison gleich abgenutzt?!?! liegt vielleicht dran das ich lieber schnell kurven fahre als voll zu beschleunigen
Das liegt sicherlich daran, dass Du den Wagen zum Bilder knipsen immer nur hin ..... und her fährst 😁
Früher bin ich täglich 40km kurvige Landstrassen gefahren: vorne hinten gleiche Abnützung
Jetzt fahre ich täglich 40km Landstrase + 120km Autobahn: hinten doppelt so viel Verschleiß wie vorne.
Meine Bereifung: vorne 225 - hinten 245
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ja, normalerweiße. 😉
Allerdings ist der E46 eher untersteuernd abgestimmt und rutscht zuerst über die VA, sofern man nicht zuviel gas gibt 😁Hinzu kommt z.B. die Mischbereifung. Bei 225 an der VA und 255 an der HA reißt der Grip zuerst vorne ab, während hinten noch "Luft" ist.
Gruß
Ci-driver
Schon klar,
ich wollte nur mal darauf hinaus, dass an den Hinterrädern auch Querkräfte übertragen werden. Das klang hier nur öfters so, als würden die Vorderräder schneller verschleißen, weil sie Lenkkräfte übertragen...
Gruß
Stefan
Könnte aber auch möglich sein das der Themenstarter noch keinen Lappen besitzt aber sich täglich ins stehende Auto setzt und "BrummBrumm"ruft und wie ein wilder von links nach rechts lenkt und in Gedanken "Le Mans" fährt! Von dieser Sichtweise aus gesehn is die Frage nicht verkehrt 🙄 , und der Verschleiss wäre dem zufolge nicht auf der angetriebenen Achse!! Ich warte demzufolge auf den nächsten Thread des TS mit dem Titel: Lenkplatten--wie is das möglich?😁