1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Reifen Vorderachse mittig abgefahren

Reifen Vorderachse mittig abgefahren

Audi TT RS 8S

Hi,
Mal wieder Reifen:
ähm, ich habe doch mal ziemlich auf meine 225/40er Pirelli P Zero Rossos geschimpft, weil die nach nur einem Sommer an der Vorderachse auf knappe 4 Millimeter runter sind, während die auf der Hinterachse fast noch Neuprofil haben.
Jetzt habe ich gestern nochmal die Vorderräder vom Dachboden geholt zwecks Felgeninstandsetzung und da ist mir im Licht erst aufgefallen, dass die Reifen nur genau in der Mitte, auf einer Breite von ca. 6 cm, abgefahren sind. Der restliche Reifen hat noch gute 6 mm. Am Mittelsteg sind die Lamellen des Profiles schon gar nicht mehr zu sehen, die Verschleissgrenze ist aber noch nicht erreicht. Sowas habe ich noch NIE gesehen.
Frage: wie kann das? Ich habe die Reifen immer mit den korrekten 2,6 bar gefahren, waren also nicht zu hart aufgepumpt.

Ähnliche Themen
36 Antworten

hi,
ich sag mal vorne mehr druck als hinten, wegen dem motorgewicht. man soll ja auch den druck hinten erhöhen, wenn man den kofferraum vollschmeisst.

Beim TT steht vorne 2,4 und hinten 2,3bar das ist für die std Reifen. Komisches abfahrverhalten hast Du da. Habe das mal bei nem Freund gesehen. Doch der hatte 3,2 immer drauf. Da war es kein Wunder. 2,6 habe ich auch bei mir drauf rundum und alles gleichmässig abgefahren. Nur vorn bisschen mehr auf der Gesamtfäche, da Frontler. Ist klar. :)
Gruss Marcel

Also ich kämpfe mit dem fast gleichen Phänomen, nur dass es bei meinen Vorderreifen so ist, dass die Außenflächen abgefahren sind und das innere Profil noch passt.
Es handelt sich um originale 17 Zöller mit Bridgestone Potenza RE050 und Luftdruck nach Bedienungsanleitung.
Hat da jemand eine Erklärung für?

Bei nur aussen abgefahrenen Flächen würde ich auf Sturz/Spur verstellung tippen. Also neu Spur/ Sturz einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von coupeturbo


Also ich kämpfe mit dem fast gleichen Phänomen, nur dass es bei meinen Vorderreifen so ist, dass die Außenflächen abgefahren sind und das innere Profil noch passt.
Es handelt sich um originale 17 Zöller mit Bridgestone Potenza RE050 und Luftdruck nach Bedienungsanleitung.
Hat da jemand eine Erklärung für?

Kurvenheizer ??

;)

Fahre die 225er 17" Bridgestone S03 Pole Position mit dem original Luftdruck (Tankdeckel = V2.4 H2.3) und hatte bisher keine Probleme.

Okay, der Grip der Reifen ist so klasse, daß ich gern mal schnellere Kurven fahre oder mal abrupt einlenke, um zu testen wie er schwimmt .... was er aber meist nicht macht

:D

Gruß

TT-Fun

was würdest du erst mit nem richtig guten reifen anstellen... am schluss würdest du so fahren wie ich :D

....Kurverheizer??? - nein, aus dem Alter bin ich raus :-)
Mal im Ernst, ich fahre eigentlich ganz sittsam und die Sache mit Spur oder Sturz hatte ich auch schon in Betracht gezogen, nur kenne ich das eigentlich so, dass dann entweder innen oder außen abgefahren ist, nicht beides.

Deine Antwort
Ähnliche Themen