Reifen und Felgen für den Golf 8
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Experten.
Laut COC kann der Golf 8 eHybrid
7 x 16 ET 48 oder
6,5 x 16 ET 46 fahren.
Der Lochkreis sollte ja 5 x 112 sein.
Kann dann jede Felge mit den Maßen (auch Mercedes, etc.) gefahren werden?
Ich suche für die 24 Monate Leasing auf Marktplätzen, jedoch wird mir hier auch oft Inkompatibilität angezeigt, obwohl die Parameter oben stimmen.
Da steht dann z.B. für Audi oder Passat möglich, aber für den G7 (G8 nicht in der Auswahl) nicht passend.
Danke im Voraus für Eure Tipps und Euer Wissen.
Beste Antwort im Thema
ABE ist aber nicht immer gleich ABE, da gibt`s Unterschiede, sollte man schon ganz genau lesen...!!
Bei ABE`s mit Auflage A01 muss das Fahrzeug immer zur Abnahme. Und was das obige Beispiel anbelangt, da steht in der ABE bei den Auflagen die A02 und das bedeutet wiederum, dass wenn die Reifengröße nicht im Schein oder in der COC-Liste aufgeführt ist, immer ein "Besuch" bei TÜV, DEKRA etc. fällig ist.
Ich hab das ganze Theater vor zwei Wochen schon mal erlebt und weiß, wovon ich rede...
273 Antworten
Hab die Befürchtung, dass es mit 18 Zoll deutlich zäher auf der Autobahn wird, besonders an Steigungen. Möchte einfach die kaum vorhandene Dynamik nicht komplett vernichten. 😁
Die Felgengröße ist nicht das Entscheidende, sondern das Gewicht .Da die Kisten immer schwerer werden und die Autobauer billig produzieren wollen bleibt es beim Gießen von Felgen.Folge ist, daß diese mit immer dickerer Wandung produziert werden und deshalb immer schwerer werden. 19 zoll Gußfelgen(ohne Reifen) wiegen bis zu 17 Kg! Ich habe das auch gemerkt als ich meine 17 zoll Richmond (7,5x17 ET51 mit bridgestone 225/45) nach dem Räderwechsel aufräumen wollte. Ich habe ein Komplettrad gewogen 20,8 Kg !!! Ich habe mich dann nach Leichterem umgesehen. Ich bin dann auf die 19 zoll Scottsdale gestoßen. Mit Hankook S1evo3 235/35 wog das Komplettrad nur noch 18,8 Kg. Das sind 2Kg ! weniger pro Rad. Diese Felgen sind geschmiedet! Es gibt auch leichte 18 Zöller (geschmiedet oder im flow forming Verfahren hergestellt) Sie sind etwas teurer. Im Konfigurator von Felgenoutlet werden das Produktionsverfahren und auch das Gewicht angezeigt.
Das bringt nicht nur in der Formel 1 was . Das bringt IMMER was ,denn das ist PHYSIK! Es ist eine der Stelle an welcher das Gewicht die wichtigste Größe ist. Du darfst gern teuren Sprit unötig verblasen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ronne2 schrieb am 5. Dezember 2024 um 18:06:49 Uhr:
Na ja, wenn du bei der Formel 1 mitfährst, dann bringt das auch was.
Wer davon nichts weiß, sollte besser schweigen
Na du hast ja den Plan, bei dem Fahrzeug ist es völlig egal ob das Rad 18 oder 19.5 kg wiegt. Der bewegt das genauso. Es ist für den normalen Fahrer nicht messbar.
Aber wahrscheinlich tankst Du auch mit dem Reagenzglas.
Ich glaube du solltest dir ein Auto kaufen was du dir auch leisten kannst.
Ich stelle den Felgenkauf eh erst mal hinten an, da ich nicht weiß, wann die Schüssel geliefert wird. Bin aktuell bedient von dem Sauladen.
Ich fahre 19 Zoll und bin sehr happy. Da Du eh kein Fisch vom Brot ziehen willst würde ich mich voll auf die Optik konzentrieren, siehe:
Ich bin Super happy mit dem Auto, für die Stadt und kurztrips perfekt.
@Cani6996 Das sind Damina DM09
Merkwürdig, selbst in den COC Papieren steht nur eine Reifengröße 225/40 R 18
Bj. 1/24. eTSI 150 PS R Line
hallo,klar unter 35 Angebrachte Reifen steht nur die Reifengröße welche auch im Fzg.Schein steht. Alle zulässigen Reifen stehen unter52 Anmerkungen(ganz hinten).
Pik
Danke, das muss man wissen. Das steht da aber auch klein und ein ein Wust von Zahlen. Das stand beim Toyota irgendwie anders.