Reifen und Felgen für den Golf 8
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Experten.
Laut COC kann der Golf 8 eHybrid
7 x 16 ET 48 oder
6,5 x 16 ET 46 fahren.
Der Lochkreis sollte ja 5 x 112 sein.
Kann dann jede Felge mit den Maßen (auch Mercedes, etc.) gefahren werden?
Ich suche für die 24 Monate Leasing auf Marktplätzen, jedoch wird mir hier auch oft Inkompatibilität angezeigt, obwohl die Parameter oben stimmen.
Da steht dann z.B. für Audi oder Passat möglich, aber für den G7 (G8 nicht in der Auswahl) nicht passend.
Danke im Voraus für Eure Tipps und Euer Wissen.
Beste Antwort im Thema
ABE ist aber nicht immer gleich ABE, da gibt`s Unterschiede, sollte man schon ganz genau lesen...!!
Bei ABE`s mit Auflage A01 muss das Fahrzeug immer zur Abnahme. Und was das obige Beispiel anbelangt, da steht in der ABE bei den Auflagen die A02 und das bedeutet wiederum, dass wenn die Reifengröße nicht im Schein oder in der COC-Liste aufgeführt ist, immer ein "Besuch" bei TÜV, DEKRA etc. fällig ist.
Ich hab das ganze Theater vor zwei Wochen schon mal erlebt und weiß, wovon ich rede...
274 Antworten
Es geht doch nicht nur um die Einpresstiefe.
Auch die Traglast muss passen! Die Baureihen werden doch von Modellwechsel zu Modellwechsel immer schwerer. Da wird es mit der Traglast auch eng.
Außerdem: versuch mal eine Tragfähigkeitsbescheinigung vom Hersteller zu bekommen.... Die brauchst du i.d.R. Aber für die Eintragung.
Lieber im Zubehör passende Felgen mit ABE kaufen. Da hat man das ganze Prozedere nicht.
Also ich habe beim vFL die Advanti Racing Predator black in 19". Die würde ich gerne dann auch beim FL nehmen.
Jetzt sind die aber noch nicht freigegeben. Es sind zwar Stand jetzt bereits vom FL die 1,5er freigegeben. Der GTI jedoch noch nicht.
Von der Traglast her ist absolut nachvollziehbar. Aber beim vFL hat ja sogar der R und CS die Freigabe. Und die sind bestimmt etwas schwerer.
Habt Ihr da Erfahrungen, ob hier auch noch die Freigabe für den GTI erfolgen wird? Ich habe ja eh bis zum Winter 2025/2026 Zeit. Und da mir diese Felgen sehr gefallen, die würden dem FL extrem gut stehen.
VW Golf 1.5 TSI (CD) 116 PS / 85 kW, Benzin
Serienreifengrößen
(Ob die Angaben für deinen Wagen stimmen kann mit den Daten von 2.1 und 2.2 deines Fahrzeugscheins geprüft werden)
38374103-3381-4ce1-990f-8583fa2f5370
Reifengröße
Radgröße
ET
195/65 R15
6x15
43
205/55 R16
6.5x16
46
205/55 R16
7x16
48
225/45 R17
7.5x17
51
205/50 R17
6.5x17
46
225/40 R18
7.5x18
51
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:54:55 Uhr:
VW Golf 1.5 TSI (CD) 116 PS / 85 kW, BenzinSerienreifengrößen
(Ob die Angaben für deinen Wagen stimmen kann mit den Daten von 2.1 und 2.2 deines Fahrzeugscheins geprüft werden)a73e28b1-342d-4817-81c5-c9b6107b032e
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wenn die Größe 225/40 R18 7.5x18 ET 51 im COC für den Golf VIII TSI 1.5 116 PS steht, dann müsste ich doch ohne Einzelabnahme die Vancouver, Durban oder Salvador fahren dürfen? Die haben exakt die gleichen Daten.
Reifengröße
Radgröße
ET
195/65 R15
6x15
43
205/55 R16
6.5x16
46
205/55 R16
7x16
48
225/45 R17
7.5x17
51
205/50 R17
6.5x17
46
225/40 R18
7.5x18
51
Hallo,
vielleicht hat es irgendwo schon mal jemand gepostet.
Aber ich habe trotz Suche noch nichts gefunden.
Können die Stahlfelgen vom VFL auf dem FL verwendet werden? Mein Freundlicher meinte, ich bräuchte neue Felgen für die Winterreifen.
Danke für eure Hinweise.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen VFL auf FL' überführt.]
Das ist dann ja mal ein ganz guter Verkäufer. Technischen Rat würde ich mir aber lieber woanders holen. 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen VFL auf FL' überführt.]
Warum so voreilig?? Woher weißt du ob die alten Räder passen??? Vielleicht hat er eine ganz andere Motorisierung???
Um es etwas
Genauer zu sagen.
Ich habe die gleiche Motorisierung, einen 1.5 TSI. Es ändert sich nichts weiter, bis auf ein paar Details an der Ausstattung. Auch nicht die Karosserie-Variante
Die Felgenauswahl ist beim Konfigurieren nicht besonders gewesen. In meinem Fall Golf Goal eTSI 85kW, da habe ich es für den Winter bei den Zürich Felgen (205/55 R16) belassen.
Jetzt suche ich was schickes für den Sommer, kann mich aber nicht entscheiden. Auf der einen Seite finde ich die Bergamo Felgen ansprechend, aber bei 115 PS könnten 18 Zöller mit 225/40 R18 bisschen zu viel sein. Alternativ finde ich die Valencia Felgen vom vFL mit 225/45 R17 auch sehr schön. Kann jemand eventuell berichten, wie es sich mit 18 Zoll und kleinem Motor fährt?
Bevor Fragen aufkommen, warum der schwache Motor bestellt. Es ist ein Zweitwagen, dieser Motor reicht. Danke im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift Felgen' überführt.]
Warum soll es mit 18 Zoll "zu viel" sein?
Zumal bei gleicher Reifenbreite wie bei 17 Zoll.
Meinst du wegen den 5 kg Mehrgewicht?