Reifenschaden - Erklärung?
Leute ich brauch kurz hilfe 🙁
Mir ist gestern ein Reifen geplatzt ( Gott sei dank in der Stadt und kurz vor der Schnellstr)
Er steht grad in der Werkstadt und der Mechaniker schickte mir grad dieses Bild (im Anhang)
Reifen sind MS reifen 4 jahre alt und der wagen war erst im März in der Werkstadt wegen anderen Dingen,es ist niemanden aufgefallen das die Reifen nicht in Ordnung sind.
Bin ehrlich gesagt ziemlich geschockt und bei google hab ich auch keine Erklärung für diese Schäden gefunden.
Kann mir jmd hier weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bmw322d schrieb am 24. August 2018 um 00:12:15 Uhr:
Alles was ihr hier aufgezählt habt passt nicht zu meiner Fahrweise,bin zwar nicht grad zimperlich aber ich renn wegen jedem geräusch in die werkstatt. Reifendruck prüfe ich 1mal im monat . Wie gesagt der Wagen war im März in der Werkstatt (turbolader,partikelfilter,Bremsen und Achtung ABS sensor getauscht). Da wäre das aufgefallen denk ich. Die Spur sitzt war nachdem ich in der Werkstatt war zum einstellen,profiltiefe ist genügend vorhanden!Das mit dem Nagel war auf den geplatzen reifen bezogen gewesen! Mir ging es um diese Schäden an allen 4 Reifen🙁
Da frage ich mich doch einfach mal, wenn Du "wegen jedem geräusch in die werkstatt" rennst, warum fährst Du im heissesten Sommer aller Zeiten mit Winterreifen durch die gegend? Da wundert es mich herzlich wenig, wenn die Reifen so aussehen.
37 Antworten
Zitat:
@Bmw322d schrieb am 24. August 2018 um 00:12:15 Uhr:
Reifendruck prüfe ich 1mal im monat . Wie gesagt der Wagen war im März in der Werkstatt. Da wäre das aufgefallen denk ich.
Ganz plumpe Frage, wenn Du JEDEN Monat (so wie Du es sagst) den Luftdruck prüfst, warum ist DIR das dann nicht aufgefallen? Wenn man den Luftdruck prüft, schaut man doch zwangsläufig auf die Reifen oder guckst Du in den Himmel? Seit März hast Du bestimmt schon 4 mal Luftdruck prüfen müssen und dabei sollte man so was ja nicht übersehen.
Wenn Du es JEDEN Monat übersehen hast, warum sollte die Werkstatt dies auch nicht einmal im Jahr übersehen? 😉
Zitat:
@Bmw322d schrieb am 24. August 2018 um 00:12:15 Uhr:
Alles was ihr hier aufgezählt habt passt nicht zu meiner Fahrweise,bin zwar nicht grad zimperlich aber ich renn wegen jedem geräusch in die werkstatt. Reifendruck prüfe ich 1mal im monat . Wie gesagt der Wagen war im März in der Werkstatt (turbolader,partikelfilter,Bremsen und Achtung ABS sensor getauscht). Da wäre das aufgefallen denk ich. Die Spur sitzt war nachdem ich in der Werkstatt war zum einstellen,profiltiefe ist genügend vorhanden!Das mit dem Nagel war auf den geplatzen reifen bezogen gewesen! Mir ging es um diese Schäden an allen 4 Reifen🙁
Da frage ich mich doch einfach mal, wenn Du "wegen jedem geräusch in die werkstatt" rennst, warum fährst Du im heissesten Sommer aller Zeiten mit Winterreifen durch die gegend? Da wundert es mich herzlich wenig, wenn die Reifen so aussehen.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 24. August 2018 um 04:10:51 Uhr:
Zitat:
@Bmw322d schrieb am 24. August 2018 um 00:15:58 Uhr:
Mit einem ist es leider nicht getan die sehen alle ziemlich erledigt aus als ob jmd mit einem Messer da rungeschnitzt hätte... krieg leicht panik
Der "jemand" warst wohl selbst, und das "Messer" war eher ein Randstein, wenn ich mir die Radkappe so anschau' ;-)
Panik wär jetzt übertrieben, sieht eher nach kleinerem Kratzer aus. So seitliche Randstein-Kratzer an Reifen und Radkappe lassen sich aber durch einen etwas sorgfältigerern Fahrstil vermeiden (nicht soviel am Randstein entlangschrappeln ;-) ).
Den mit Nagel neu bzw. gebraucht sollte also erstmal genügen.@ Kaske :
"normal" ist dieses Abnutzungsbild/Schadensbild des Profils jetzt nicht nach 4 Jahren, aber bei einigen Typen kommt das wohl öfter vor als bei anderen (siehe meinen Link).
Ein "Lösen der Lauffläche" ist was anderes, das hier sind lediglich kleinere Profil-Ausbrüche. Etwas ärgerlich zwar und nicht schön, aber trotzdem noch nicht bedenklich. Ich würd die weiterfahren.
Danke für die Antwort 🙂 ,hab sie alle tauschen lassen... Mir ist das zu unsicher mit Kindern im Auto. Ich wusst ehrlich nicht das ein Reifen so aussehen kann durch Profil-ausbrüche daher auch das thema erstellt.
Auf dem letzten Bild sieht es danach aus als ob du häufig über Schotter fährst. Bei dem heißen Sommer mit dementsprechend noch weicheren WR kann ich mir den Zustand dann vorstellen.
Was hast du jetzt für Reifen aufziehen lassen?
Ähnliche Themen
Alle Vermutungen sind Falsch. Meine Winterreifen ( Nokian WRD4 ) sahen nach der 2. Wintersaison schon genauso aus. Sämtliche Versuche dem entgegen zu wirken sind gescheitert. Spur / Sturz 2 x neu eingestellt, Reifen von vorne nach hinten gewechselt... keine Chance. Wird immer schlimmer. Selbiges konnte ich mit Dunlop Wintersport 4d auf meinem Caddy feststellen, wenn auch nicht so stark sichtbar.
Die einzige Erklärung die mein Reifenhändler und ich haben ist daß das Lenken im Stand den Reifen wegen den Lamellen mordet.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 24. August 2018 um 20:52:06 Uhr:
Alle Vermutungen sind Falsch.
Die einzige Erklärung die mein Reifenhändler und ich haben ist daß das Lenken im Stand den Reifen wegen den Lamellen mordet.
. . . ach . . . und die Erklärung von euch ist jetzt keine Vermutung ?
Na ihr habt's ja echt drauf, alle rätseln rum und nur ihr wisst Bescheid . . . ;-)
Hat der BMW 322d (gibt's den überhaupt ?) etwa Allradlenkung ? (soll ja an allen 4 so aussehen)
Meine Vermutung (und auch Link) überhaupt gelesen (der zunehmende Silica-Anteil in den Reifen seit etlichen Jahren (besonders Winter- und Ganzjahresreifen), den anscheinend nicht alle Hersteller so richtig gut "können"😉 ?
Bzw. was spricht dagegen ?
Dazu dann bissl stärkere Belastung bis Überbelastung (auch durch Lenken, aber eben nicht nur, hab ja auch andere mögliche Faktoren aufgezählt. Ok, Schotterstrecke kann man natürlich auch dazuzählen, ist aber bestimmt nicht der Hauptgrund) . . . und schon sehen einige eben so "etwas angenagt" aus.
Hier gehts irgendwie nur noch darum, wer mehr recht hat als der andere.
Mit sowas wird man beim Verkäufer vorstellig und schaut was geht. Reklamieren kann man auch nach der Zeit zumindest versuchen. Geht das beim Händler nicht, dann im zweiten Schritt direkt an den Hersteller wenden.
Dass die Sommernutzung ggf. nicht ideal und eventuell dem Schaden zuträglich war, sollte man zumindest mal in Betracht ziehen.
Ich habe solche Ausbrüche (in deutlich geringerem Umfang) auch an meinen Dunlop 4D - Winterreifen. Und an Sava-Reifen hatte ich das auch schon. Es scheint, das sowas vermehrt bei Reifen aus dem Goodyear-Konzern vorkommt?
Was hast du denn jetzt für welche gekauft?
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 25. August 2018 um 00:51:38 Uhr:
Ich habe solche Ausbrüche (in deutlich geringerem Umfang) auch an meinen Dunlop 4D - Winterreifen. Und an Sava-Reifen hatte ich das auch schon. Es scheint, das sowas vermehrt bei Reifen aus dem Goodyear-Konzern vorkommt?Was hast du denn jetzt für welche gekauft?
Hab leider wieder goodyear drauf 🙁 klikgt ja nicht so toll alles... wie auch immer meine Herren kein Grund zu streiten hier ... danke für eure Denkanstöße ob positiv oder negativ
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 25. August 2018 um 00:51:38 Uhr:
Ich habe solche Ausbrüche (in deutlich geringerem Umfang) auch an meinen Dunlop 4D - Winterreifen. Und an Sava-Reifen hatte ich das auch schon. Es scheint, das sowas vermehrt bei Reifen aus dem Goodyear-Konzern vorkommt?Was hast du denn jetzt für welche gekauft?
keine Sorge, ich schrieb ja schon oben, daß auch die Nokian Reifen so aussehen können. Meine sehen übrigens dramatisch aus. Alle 4
Wer Winterreifen Wochenlang über Asphalttemperaturen >45° C prügelt, muss mit sowas aber auch rechnen.
Dafür sind die fein lamellierten, weichen Winterreifen einfach nicht gemacht. Wieso keine Ganzjahresreifen?
Meine GY Vector 4 Seasons G2 wurden bei heißen Temperaturen schon echt gequält, und denen ist das Schnurz.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 25. August 2018 um 09:08:03 Uhr:
Wer Winterreifen Wochenlang über Asphalttemperaturen >45° C prügelt, muss mit sowas aber auch rechnen.
Dafür sind die fein lamellierten, weichen Winterreifen einfach nicht gemacht. Wieso keine Ganzjahresreifen?Meine GY Vector 4 Seasons G2 wurden bei heißen Temperaturen schon echt gequält, und denen ist das Schnurz.
Nochmal: Die Reifen des TE haben bestimmt nicht wegen der Nutzung im Sommer solch ein Schadenbild, bei mir sah das auch so aus, jedoch nur in den Wintermonaten genutzt.
Nochmal von mir was : na dann gibt's eben nicht nur "DEN einen Grund" dafür, sondern es kann auch erst nach Zusammentreffen mehrerer Faktoren auftreten . . . oder eben gar nicht oder zumindest nicht so heftig.
Beim einen genügt evtl. schon das reine Fahren (selbst wenn's "nur" Winter ist), beim anderen muß es erst Sommer werden, daß es auftritt . . . oder was auch immer da noch sowas begünstigt . . .
(der eine bekommt im Winter Schnupfen, der andere im Sommer . . . aber sind alles Menschen . . . warum soll's also bei Reifen anders sein ? ;-) )
Früher allerdings bzw. bei älteren Reifentypen, die noch ohne Silica-Anteil sind, hab ich sowas aber trotzdem nie gesehen ---> daher eben meine Vermutung :
Reifen mit Silica-Anteil ist erstmal der Hauptgrund, trotzdem haben das längst nicht alle, bei manchen braucht's aber evtl. erst mehrere der genannten Faktoren, daß sowas auftritt. Und wenn man Glück hat (oder nur den oder unempfindlicheren Reifentyp), dann tritt's eben gar nicht auf . . .
Manche sind eben da empfindlicher, andere überhaupt nicht.
Führen eben viele Wege nach Rom . . . bzw. zu einem solchen Verschleißbild . . . da gibt's eben kein
"NUR DAS ist DER Grund" und sonst garnix ;-)
Nächstes Mal einfach anderen Reifenhersteller/-typ nehmen.
hab ja in meinem Link auch paar Beiträge mit Bildbeispielen drin aufgeführt ---> diese Reifentypen eben dann meiden, wenn man kein solches Risiko eingehen will.
Der Silica Anteil wäre natürlich ein Ansatz, jedoch haben wir schon insgesamt jetzt 3 Reifentypen mit dem Schadenbild. Welcher Reifen wird eben auf entsprechendem Fahrzeug bei entsprechender Nutzung dieses nicht aufweisen? Letztendlich tappt man dann beim Kauf im dunkeln und muss eben selber testen.
Bei meinen Sommerreifen habe ich übrigens wenn ich genau hinsehe an gleicher Stelle verstärkte Abnutzung jedoch keine Ausbrüche.
Na dann taugen die eben, Glück gehabt !
Und es hat ja auch nicht jeder dieses Verschleißbild, sondern nur manche, und manche auch nur, wenn mehrere Faktoren zusammenkommen.
mann Mann Mann, sag mal wie alt bzw. unbeholfen bist du denn ?
Und warum bist denn hier bei Motor-Talk ?
Da kannst dich dann doch über Verschleiß/-bilder verschiedener Reifen aufgrund Erfahrungen anderer Leute ja vorher informieren und mußt dann eben nicht weiter im Dunkeln tappen und brauchst dann auch nicht die Katze im Sack kaufen ! ;-)
. . . oder strengt bissl Tipperei / selber suchen sooo arg an ?