Reifenschaden - Erklärung?

BMW 3er E90

Leute ich brauch kurz hilfe 🙁

Mir ist gestern ein Reifen geplatzt ( Gott sei dank in der Stadt und kurz vor der Schnellstr)
Er steht grad in der Werkstadt und der Mechaniker schickte mir grad dieses Bild (im Anhang)
Reifen sind MS reifen 4 jahre alt und der wagen war erst im März in der Werkstadt wegen anderen Dingen,es ist niemanden aufgefallen das die Reifen nicht in Ordnung sind.
Bin ehrlich gesagt ziemlich geschockt und bei google hab ich auch keine Erklärung für diese Schäden gefunden.
Kann mir jmd hier weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bmw322d schrieb am 24. August 2018 um 00:12:15 Uhr:


Alles was ihr hier aufgezählt habt passt nicht zu meiner Fahrweise,bin zwar nicht grad zimperlich aber ich renn wegen jedem geräusch in die werkstatt. Reifendruck prüfe ich 1mal im monat . Wie gesagt der Wagen war im März in der Werkstatt (turbolader,partikelfilter,Bremsen und Achtung ABS sensor getauscht). Da wäre das aufgefallen denk ich. Die Spur sitzt war nachdem ich in der Werkstatt war zum einstellen,profiltiefe ist genügend vorhanden!

Das mit dem Nagel war auf den geplatzen reifen bezogen gewesen! Mir ging es um diese Schäden an allen 4 Reifen🙁

Da frage ich mich doch einfach mal, wenn Du "wegen jedem geräusch in die werkstatt" rennst, warum fährst Du im heissesten Sommer aller Zeiten mit Winterreifen durch die gegend? Da wundert es mich herzlich wenig, wenn die Reifen so aussehen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@OO--II--OO

Niemand wird gerne so dargestellt, wie du es gerade tust.
Da sich ein und der selbe Reifen je nach Auto/Fahrwerk und Art des Einsatzes durchaus stark unterscheidet, ist weder der Silicaanteil noch sonst irgendwas allein wirklich ausschlaggebend.
Das lässt durchaus die Folgerung zu, dass selbst Erfahrungen nicht die optimale und unauffällige Nutzung garantieren können...

Wir sollten wegen Reifen nicht persönlich werden...

. . . na ok, war evtl. bissl deutlich, sorry, aber manchmal muß man eben auch mal bissl deutlicher werden . . . wenn's einer einfach nicht verstehen will.
Er kann's ja auch überlesen und nix auf mein Geschreibsel geben . . . und sich wieder "irgendwas" aus der großen Wundertüte kaufen . . .

Aber wenn er doch zwanghaft nach der "einzig wahren Erklärung" sucht, es aber mit Sicherheit mehrere bzw. unterschiedliche Faktoren dafür gibt und auch Berichte + Bilder darüber . . . und man sich dann doch wieder blindlings ohne sich zu informieren (bzw. nur über Neureifen-Tests, aber nicht über Gebrauchtreifen-Erfahrungen) irgendwas kauft / kaufen will . . . na was soll ich denn dazu noch groß anderes sagen ?

Man kann aber auch als Konsequenz alle irgendwie in dieser Richtung schonmal vermehrt auffällig gewordenen Reifen mal sicherheitshalber aus der Auswahl ausschließen. Keine Angst, da bleiben schon noch welche übrig ;-)
Dann hat man nur noch das Restrisiko, entweder nicht genau genug recherchiert zu haben, oder es ist nur noch nicht jeder auffällig gewordene Reifen erwähnt worden.
Ist halt bissl Arbeit, sich vielseitig zu informieren . . . muß man eben machen wollen, wenn man eben nicht die Katze im Sack kaufen möcht' ;-)

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. August 2018 um 12:34:54 Uhr:


. . . na ok, war evtl. bissl deutlich

bissl deutlich ? Würde sagen bissl vorbeigeschossen mit deinen Aussagen.

Vielleicht ist es einfach für einen Uralt BMW einen Satz Reifen zu finden, da sind die Anforderungen ja auch gring.
Kein Gewicht, keine Leistung, keine Servolenkung, kein Allradantrieb, keine hochsensiblen Radaufhängungen. Da reicht ein Runderneuerter und die Welt ist in Ordnung. Wenn du so schlau bist und alles schon analysiert hast, dann nenn mal Ross und Reiter. Ich kaufe gerne auf deine Empfehlung einen neuen Satz Reifen der angeblich nicht diese Erscheinungen hat.

Meine Favoriten kaufst du eh nicht ---> '93er Pirelli (Sommer) / '93er Michelin (Winter, mußt' ich leider durch '99er Conti ersetzen) . . . die halten ! ;-)
https://www.motor-talk.de/forum/reifenalter-t3286261.html#post44355748
https://www.motor-talk.de/.../reifenalter-t3286261.html?...

. . . aber ich hab ja paar solcher Profilausbruchsbeispiele schon verlinkt, die kannst ja schonmal auf die "Ausschlußliste" setzen.
Dann noch ein Rundgang durch die Altreifenhaufen von Reifenhändlern ---> dann hast noch paar Streichkandidaten für die Statistik.
Welche von den aktuellen jetzt diese Macke mit der Zeit dann nicht haben, keine Ahnung, ich führ da jetzt keine Statistik drüber. Wär aber vielleicht mal 'ne Idee ;-) Einfach nicht das allerneueste Modell kaufen, denn sonst bist DU wieder der Testpilot. Lieber welche, von denen's schon Langzeit-Erfahrungswerte gibt. Aber hier gibt's doch auch immer paar soo schlaue Neureifenverkäufer, die montieren ja auch ständig alte + abgefahrene runter, frag die doch mal. Und kauf die neuen dann auch bei denen, dann hast auch gleich den richtigen Ansprechpartner, wenn's Probleme/Reklamationen gibt ;-)

Oder kauf dir einfach auch ein g'scheit's Auto, so wie ich. Wenig Schnick-Schnack, langlebig, kostengünstig, wenig Probleme 😛

Nachtrag/Antwort zu unten :
Na da is ja schon so'n Reifenmann (wenn auch mit wenig hilfreichem Beitrag), was ist denn die Meinung eines Fachmanns zu diesen Profilausbrüchen ?
Und welche Typen haben das öfter und welche nie ?
Bin übrigens Nichtraucher (und sauf auch nicht übermäßig) ;-)

Ähnliche Themen

Egal was Du heute wieder geraucht hast, es bekommt Dir nicht...😁

@OO--II--OO

Ich fand dich bisher noch recht ok, weil streitbar, aber irgendwie scheinst du der Grenze des für mich aushaltbaren immer näher zu kommen...

Der Tip mit den Reifen mit Langzeiterfahrungen ist ja an sich wirklich nicht schlecht, nur schlecht verpackt. Aber ob er im Endeffekt sowas wie Sicherheit bringt...fraglich.

Reifen mit Langzeiterfahrung? Nenne mir einen. Jeder Reifen wird über seine Laufzeit ständig optimiert. Wie alles im Leben.

Scheiße, du liegt richtig, ich hätte Langzeiterfahrungen mit Reifen schreiben müssen, denn Reifen sind ja Sachen und diese können keine Erfahrung haben, aber du hast auch verstanden was ich gemeint habe...😛😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen