Reifen

Ford Focus Mk3

Hallo,
passen Winterreifen vom Mk2 auf den Mk3? Habe einen Mk3 im Auge, der aber nur mit Ganzjahresreifen bestückt ist.

MfG
Bertus😎

17 Antworten

Zitat:

@JoergFB schrieb am 6. Mai 2017 um 09:25:56 Uhr:



Zitat:

@razor1 schrieb am 6. Mai 2017 um 08:52:37 Uhr:


Tut mir leid wenn Ford da anderer Meinung bist als Du und eben jene erwähnten Fahrzeuge vom 205/55R16 ausschließt. Siehe nach bei Ford ...Die Liste wurde hier so oft verlinkt, die sollte jeder finden können.

@Razor : ich fahre einen aktuellen Focus 2,0 TDCI von 07/16 und bei mir stehen im Schein die 205er sogar als einzige Bereifung und eben auch in mehrfacher Ausführung (Felgen) in der COC. Daher dürfte Ford wohl kaum einer anderen Meinung sein.

Es geht um den Focus mit den genannten Motorvarianten bis 08.2011 !!!! Und das steht auch in meinem Post ! Da der TE im Startbeitrag nur vom MK.3 geschrieben hat, kann das einer von 2011 oder von 2017 sein.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 6. Mai 2017 um 09:05:33 Uhr:



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Zum anderen geht es beim Themenersteller (@Bertus) darum, Reifen (auf Stahlfelgen) eines Focus Mk2 (nicht Smax/Galaxy) am Focus Mk3 zu verwenden.
Alles klar ??? 🙂

Claus (@razor1)

Und noch mal: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Reifen (auf Stahlfelgen)

Wie weit welcher Weg zu Corolla-Reifen ist, ist dabei unerheblich.

Dem Themenersteller geht es um ....
Er fährt z.Z. einen "Ford Focus 2.0 TDCI , 100KW, 6-Gang, Limo., Bj. 12/2007" und hat einen Mk3 im Auge.
Einfach auch mal dessen Signatur lesen.
Er will einfach nur die Räder seines Mk2 am Mk3 weiter verwenden können.
Und das kann er.
Er schreibt nichts anderes (wie z.B. Corolla-Reifen oder Smax/Galaxy).

Kannst oder willst du das nicht verstehen ?

Ich bin es langsam leid, ....

Wenn die MK2 Felge auch für den MK 3 freigegeben ist, Art.-Nr. vergleichen, die Dimensionen/Kombination von Felge/Reifen stimmen, sollte es kein Problem sein.
Nur an Hand der Abmessungen zu urteilen kann entschieden falsch sein. Auch einem TÜV-Prüfer fällt das nicht unbedingt auf, einem Unfallgutachter sicher, wenn es mal hart auf hart kommt.
Die 30,-€ für eine Stahlfelge oder 60,-€+ für eine Alufelge machen den Kohl dann auch nicht mehr fett. Die Reifen aus der MK 2 Ära sind sowieso ausgehärtet (wenn sie nicht gerade in den letzten zwei Jahren aufgezogen wurden) und haben auch bei ausreichend Profil keinen Gripp mehr und je nach Modelljahr/Zulassung kommen noch die RDKS-Sensoren hinzu. Ich würde die MK 2- Räder in die Tonne oder ebay-Kleinanzeigen hauen und mir für nächsten Winter im Herbst was gescheites holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen