Reifen schleift am Kotflügelrand
Servus, ich habe folgendes Problem
ich habe mir vor 2 Wochen einen W211 E300 Bluetec gekauft. Er hat die KAW Sportfedern verbaut 40/40. Aktuelll sind die Winterreifen drauf mit 245/45/17r und ziemlich neuwertig mit gut Profil. Sommerreifen sind vorne 245/30/20r, die habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ich habe das Problem in scharfen kurven (zb Parkplatz) das bei einem kleinen Schlagloch oder ähnliches der Kotflügel auf dem Reifen aufsetzt. Das kann man gut hören und wenn man mit einer kamera von unten schaut, sieht man das dort auch der Lack abgegangen ist an der Schleifstelle. Das Problem ist nur vorne und im gelenkten Zustand. Am Reifenrand sieht man auch kleine Fetzen die berührt wurden. Der Verkaufer hat mir noch beim Kauf gesagt, wenn der Wagen mir zu Tief ist, kann man ihn um paar Stufen hoch setzen. Was ist damit genau gemeint, ist das möglich bei dem Fahrwerk? Es ist aufjedenfall kein Luftfahrwerk verbaut. Kann ich den Wagen in einer Werkstatt so einfach hoch setzen lassen oder muss ich die Federn tauschen? (hat mir die original Federn mit gegeben)
Schonmal Danke im voraus
29 Antworten
Tieferlegungsfedern über das Nutsysten höher zu legen weil Felgen mit falscher ET montiert sind ist in Summe Pfusch!
Ein gründlicher HU Prüfer oder einer von der Rennleitung der Langeweile hat, legt dir die Kiste dann trotzdem still.
Entweder sind die Felgen auch für den W211 freiggegeben oder sie passen eben nicht.
Distanzscheiben schließt du sicher aus? Kann mir das gar nicht vorstellen das eine CLS Felge auf dem 211 schleift aufgrund der anderen ET.
Zitat:
@736007 schrieb am 14. März 2021 um 10:00:06 Uhr:
Tieferlegungsfedern über das Nutsysten höher zu legen weil Felgen mit falscher ET montiert sind ist in Summe Pfusch!Ein gründlicher HU Prüfer oder einer von der Rennleitung der Langeweile hat, legt dir die Kiste dann trotzdem still.
Entweder sind die Felgen auch für den W211 freiggegeben oder sie passen eben nicht.
Distanzscheiben schließt du sicher aus? Kann mir das gar nicht vorstellen das eine CLS Felge auf dem 211 schleift aufgrund der anderen ET.
Nein Distanzscheiben kann ich noch nicht ausschließen, ich weiß es nicht. Kann man es von außen sehen wenn man in die Felge rein schaut ohne das Rad ab zu machen?
Fünf Schrauben raus und du weißt es.
Das sieht man auch durch die Felge! Einfach schauen, ob zwischen Felge und Bremsscheibe noch was dazwischen ist. Sieht man eigentlich ganz gut, anhand der Farbunterschiede.
Ähnliche Themen
Diese Cls Felgen sind in 8,5x17 ET28, hinten haben die teilweise sogar ET18 dann steht auf der Felgen Innenseite, dass die nur auf die Hinterachse dürfen. Ob das bei denen auch so ist weiß ich nicht. Eine 211er Felge hat eine ET von 38 meine ich, teilweise sogar mit einer 8J Felge. Also steht die Felge mindestens 10mm weiter nach außen. Das kann bei einem tiefer gelegten Auto viel aus machen.
Ich habe mal heute nach gemessen von Radmitte zum Kotflügelrand sind es vorne link 325mm und vorne rechts 327mm. Der Reifen Ansich hat von Radmitte zum Reifenende ca. 315mm (wahr aber relativ schwer abzulesen). Dann habe ich noch ein Foto gemacht vom inneren der Felge. Ich glaube das es eine Distanzscheibe ist ich bin aber nicht sicher. Ihr werdet es wahrscheinlich direkt feststellen können. Dann hab ich noch ein Foto gemacht wenn man von oben drauf schaut um zu sehen wie weit der Reifen draußen hängt.
Zitat:
@JohnnyW211 schrieb am 14. März 2021 um 15:57:35 Uhr:
Ich habe mal heute nach gemessen von Radmitte zum Kotflügelrand sind es vorne link 325mm und vorne rechts 327mm. Der Reifen Ansich hat von Radmitte zum Reifenende ca. 315mm (wahr aber relativ schwer abzulesen). Dann habe ich noch ein Foto gemacht vom inneren der Felge. Ich glaube das es eine Distanzscheibe ist ich bin aber nicht sicher. Ihr werdet es wahrscheinlich direkt feststellen können. Dann hab ich noch ein Foto gemacht wenn man von oben drauf schaut um zu sehen wie weit der Reifen draußen hängt.
Jep, das sieht stark nach Distanzscheibe aus!
Ich fasse einmal zusammen: Fahrzeug ZUTIEF, nicht Eingetragene Felgen MONTIERT, vermutlich Spurpatten verbaut = das Fahrzeug dürfte aktuell definitiv keine ABE haben.
@JohnnyW211
Hast du es mittlerweile einmal geschaft das Gutachten zu lesen?
Da wird ganz klar drin stehen, das dieses Gutachten nur in Verbindung mit einem Fahrzeug gilt, das ansonsten im Original Zustand ist, gültig ist.
Die Sommerräder wurden eingetragen ..!
Dito hätte das auch für die Felgen der Winterräder und die Spurplatten gemacht werden müssen!
Und das das Fahrzeug zu tief ist, das hättest du schon vor dem Kauf kontrollieren können oder was glaubst du warum das Maß 335mm im Fahrzeugschein steht?
Jetzt musst du halt sehen, wie du mit dem Verkäufer klar kommst der dir dieses Fahrzeug verkauft hat.
Der soll das Fahrzeug in einen STVO konformen zu stand bringen, wenn er das nicht tut, wirst du die dafür anfallenden kosten unter Lehrgeld verbuchen müssen!
Natürlich kannst du auch versuchen den Rechtsweg zu beschreiten, ist nur die frage was das kostet, wie lange es dauert und was dabei am Ende heraus kommt.
MfG Günter
P.S. Legal fahren kannst du mit dem Auto, wenn du die Sommerräder montierst und die richtige Fahrzeughöhe einstellst.
Da ist keine Distanzscheibe zu sehen! Das ist die normale Felgenauflage!
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 14. März 2021 um 16:30:08 Uhr:
Zitat:
@JohnnyW211 schrieb am 14. März 2021 um 15:57:35 Uhr:
Ich habe mal heute nach gemessen von Radmitte zum Kotflügelrand sind es vorne link 325mm und vorne rechts 327mm. Der Reifen Ansich hat von Radmitte zum Reifenende ca. 315mm (wahr aber relativ schwer abzulesen). Dann habe ich noch ein Foto gemacht vom inneren der Felge. Ich glaube das es eine Distanzscheibe ist ich bin aber nicht sicher. Ihr werdet es wahrscheinlich direkt feststellen können. Dann hab ich noch ein Foto gemacht wenn man von oben drauf schaut um zu sehen wie weit der Reifen draußen hängt.Jep, das sieht stark nach Distanzscheibe aus!
Ich fasse einmal zusammen: Fahrzeug ZUTIEF, nicht Eingetragene Felgen MONTIERT, vermutlich Spurpatten verbaut = das Fahrzeug dürfte aktuell definitiv keine ABE haben.
@JohnnyW211
Hast du es mittlerweile einmal geschaft das Gutachten zu lesen?
Da wird ganz klar drin stehen, das dieses Gutachten nur in Verbindung mit einem Fahrzeug gilt, das ansonsten im Original Zustand ist, gültig ist.
Die Sommerräder wurden eingetragen ..!
Dito hätte das auch für die Felgen der Winterräder und die Spurplatten gemacht werden müssen!
Und das das Fahrzeug zu tief ist, das hättest du schon vor dem Kauf kontrollieren können oder was glaubst du warum das Maß 335mm im Fahrzeugschein steht?
Jetzt musst du halt sehen, wie du mit dem Verkäufer klar kommst der dir dieses Fahrzeug verkauft hat.
Der soll das Fahrzeug in einen STVO konformen zu stand bringen, wenn er das nicht tut, wirst du die dafür anfallenden kosten unter Lehrgeld verbuchen müssen!
Natürlich kannst du auch versuchen den Rechtsweg zu beschreiten, ist nur die frage was das kostet, wie lange es dauert und was dabei am Ende heraus kommt.MfG Günter
P.S. Legal fahren kannst du mit dem Auto, wenn du die Sommerräder montierst und die richtige Fahrzeughöhe einstellst.
Warum müssen die Winterfelgen eingetragen werden? Im Schein steht ja oben die Standard felge die ja auch verbaut ist. Zu der tieferlegung habe ich mir das TÜV gutachten durch gelesen und da stand auch nicht drin welche Felgen Reifen kombi einzuhalten ist. Es steht drin das es mit Beladungsgewicht erfolgreich getestet wurde. Zudem ist mir schon klar das ein paar kosten auf mich zu kommen werden wenn ich den Wagen höher stellen lasse. Und das ist ja Rechtlich auch nicht richtig den Verkäufer das machen zu lassen wenn das Auto ohne gewährleistung und garantie gekauft wurde oder gibt es da sonder regeln? Und bist du dir sicher das Spurplatten verbaut sind? Den davon habe ich keine Gutachten oder ähnliche, stand auch nicht in der Anzeige und wurde nicht vom Verkäufer erwähnt.
Für mich sieht das auch so aus, als wäre keine Distanzscheibe verbaut.
Die richtige Höhe einstellen und gut.
Lass dir Höhe mit den Nuten einstellen, dürfte doch nicht die Welt kosten.
Mit den originalen Felgen brauchst du dann nichts mehr eintragen, braucht man ja sonst auch nicht wenn man ein Fahrzeug nur tieferlegt ohne die Felgen zu wechseln. Aber wie schon gesagt hast du die Felgen vom Cls drauf.
Zitat:
@clkcan schrieb am 14. März 2021 um 17:27:51 Uhr:
Lass dir Höhe mit den Nuten einstellen, dürfte doch nicht die Welt kosten.Mit den originalen Felgen brauchst du dann nichts mehr eintragen, braucht man ja sonst auch nicht wenn man ein Fahrzeug nur tieferlegt ohne die Felgen zu wechseln. Aber wie schon gesagt hast du die Felgen vom Cls drauf.
Ich habe jetzt etwas mehr Klarheit, ich habe mit dem Verkäufer telefoniert. Das Auto hat erst angefangen zu schleifen als er die Stoßdämpfer nachträglich im Dezember also kurz vor der Abmeldung des Fahrzeugs erneuert hat. Und er hat sie eingestellt wie die davor aber er hat nicht beachtet dass das Fahrzeug sich noch senkt nach einer Weile. Ihn hat das schleifen dann nicht gestört weil er extrem Vorsichtig gefahren ist. Klar es ist zwar nicht so zulässig aber jedem das seine. Aber er hat mir gesagt das ich den Wagen mit wenig Arbeitszeit höher machen kann über das Nutensystem. Das werde ich jetzt auch machen lassen. Zum Thema CLS felgen wusste er bescheid aber er hat nie Probleme mit der Polizei usw. gehabt da sie sehr baugleich zu den W211 Felgen sind bis auf die Einpresstiefe. Da werde ich mir aber mal für den nächsten Winter die Original W211 Felgen besorgen. Ich werde jetzt in der nächsten Zeit zur Werkstatt gehen und euch ein Update geben wie es ausgeht. Danke für die ganze Hilfe und Antwort.
Gruß Johnny
Vielen Dank fuer die Rückmeldung.
Die Aussage, dass sich das Fahrzeug nach dem Daempferwechsel noch setzt ist absoluter Quatsch, bzw. nicht messbar. Der kennt sich technisch wohl nicht aus und hat auch sicherheitstechnisch und gesetzlich ein sehr eigenes Wesen.
Lass Dir da bitte nix aufschwatzen und bringe den Wagen in einen legalen Zustand mit Originalfelgen.
Ja wie auch immer. Habe ja gesagt ich werde mir für den nächsten Winter ein neuen Satz Felgen holen und den Wagen höher setzen. Das werde ich aufjedenfall machen!
Servus da bin ich wieder. Ich habe jetzt erstmals die Sommerreifen drauf gemacht. Und da schleift absolut garnichts. Habe auch nochmal von Radmitte zum Kotflügel gemessen und es sind die angegeben 335mm wie es im Schein steht. Die CLS Felgen sind anscheinend echt schuld an der ganzen Sache gewesen. Ich werde mir einfach neue besorgen 😉