Reifen / Rad vorne rechts auf der Innenseite mehr / stark abgelaufen

VW Golf 2 (19E)

Mein Rad vorne rechts ist an der Innenkante (zur Reifenmitte weniger) stark abgelaufen. Die Werkstatt sagte, die Spur müsse dafür neu eingestellt werden. Würde 80,- kosten.

Der Tüv hatte kürzlich nichts bemängelt.

Ist das richtig, dass das ein Problem mit der Spur ist und muss diese dann tatsächlich an allen Rädern eingestellt werden? Durch was könnte sich die Spur an einem Rad so verstellen?

Ist es sinnvoll das Rad dann wegen Bremsen mit hinten links zu wechseln? An der Außenseite ist das Profil vorne rechts kaum abgelaufen.

Beste Antwort im Thema

Das liegt dran wie weit die eingelaufen sind. Ist die Mindestprofiltiefe 1,6mm in Teilen der Lauffläche unterschritten muss der Reifen neu und taugt auch nicht für die Hinterachse. Weiterhin ist die Hinterachse die Achse, welche die Spur hält. Heißt: mit schlechten Reifen auf der Hinterachse erhöht sich die Gefahr, dass das Heck ausbricht!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn außen das Profil nicht unter min ist, passiert auf der Hinterachse nix. Auf der Vorderachse würde ich es nicht machen, da in Kurven der Golf bekanntlich über die Achse schiebt.

Beide Reifen vorne sehen so aus. Nach innen weniger als 1mm, außen noch gut.

Wäre schön, wenn ich diese doch vorerst mit den Hinterrädern tauschen könnte, weil sie gerade 1 Jahr alt sind. Sicherheit ist mir andererseits auch wichtig.

20161020-110539
20161020-110507
20161020-110635
+1

Du weißt schon, dass es einen Punkt für zu geringe Profiltiefe gibt? Und weniger als 1mm ist nunmal unzulässig.

Zitat Bußgeldkatalog:

"Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Reifen in Deutschland liegt bei 1,6 mm. Dabei muss der gesamte Reifen dieses Maß aufweisen. Sind also die Reifen einseitig abgefahren, wird ein Reifenwechsel fällig."

http://www.bussgeldkatalog.de/.../?...

So der genau so abgefahren wie ich es vermutet hatte.

Du musst dir zwei neue Reifen kaufen. Alles andere ist gefährlich.

Ähnliche Themen

Die sind über die komplette lauffläche abgefahren. Die würde ich auch nicht mehr möglich montieren

Moin Moin !

Zitat:

Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Reifen in Deutschland liegt bei 1,6 mm. Dabei muss der gesamte Reifen dieses Maß aufweisen

Nein ! In den Hauptprofilrillen muss der Reifen überall mindestens 1,6mm aufweisen !
Üblicherweise sind das die Rillen , die etwa 3/4 der Lauffläche ausmachen. Macht der Reifenhersteller aber einfach vor und markiert diese mit Verschleissanzeigern.Einfach auf die Flanke sehen und nach "TWI" Ausschau halten, dort findet man die Verschleissmarker. Auf den Fotos ziemlich weit oben links im Bild.
Wenn diese bündig sind ,sollte man mal nachmessen.

MfG Volker

Ich würde es nicht darauf anlegen, mit einem Polizist eine solche Diskussion zu führen...

Ich glaube nicht, dass irgendjemand von außen sieht, dass die Reifen von innen abgelaufen sind. Aber ich habe mir auch schon 2 neue ausgeguckt. Sollten innerhalb der nächsten 14 Tage drauf sein.

By the way: ich hatte mal einen LKW vor mir der hinten null Profil hatte. Die Polizei sagte mir dazu das wäre ok, da würden andere Bestimmungen gelten?

Moin Moin !

Zitat:

LKW vor mir der hinten null Profil hatte. Die Polizei sagte mir dazu das wäre ok, da würden andere Bestimmungen gelten

Nein .Aber stell dir mal einen LKW-Reifen vor, der noch 1,6mm hat. Da würde jeder schwören, dass der völlig runter ist. Liegt einfach an unserer Optik oder am Hirn. Im Gegensatz denkt man bei einem Motorradvorderreifen nicht ,dass der schon abgefahren ist,wenn der weniger als1,6mm hat. Neue Vorderreifen haben oft nur 3-3,5mm !

Zitat:

dass die Reifen von innen abgelaufen sind.

Noch haben sie über 1,6mm !

Zitat:

Ich würde es nicht darauf anlegen, mit einem Polizist eine solche Diskussion zu führen

Da gibt es keine Diskussion, das wissen Polizisten ! Im Gegensatz zum Verfallsdatum eines Verbandkastens !Da machen sie sich gerne lächerlich!

MfG Volker

Du willst dem TE doch nicht ernsthaft raten, diese Reifen mit locker 4mm Profilunterschied innerhalb der Lauffläche noch weitere Jahre zu fahren?

Die Reifen bilden den Kontakt des Fahrzeugs zur Straße, ich würde da keine Experimente eingehen und ich sagte es hier schon mal; wem 100€ für neue Reifen schon zu viel sind, der sollte öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder Fahrrad fahren...

Moin Moin !

Ich habe lediglich die rechtliche Seite dargestellt.

Ob die Reifen etwas taugen oder nicht kann ich von hier nicht beurteilen, möglicherweise sind sie besser als diejenigen ,die der TE jetzt kaufen möchte , möglicherweise auch nicht. Den vorhandenen Grip kann man nicht zwangsläufig an der Stärke des Restprofils festmachen. Als ich meinen Golf kaufte , waren da vom Vorbesitzer neue Chinakracher drauf ,die sogar als Winterreifen verkauft wurden. Bei feuchter Strasse konnte man nur mit Mühe ohne durchdrehende Räder anfahren, 10 cm Schnee waren denen dann zu viel. Da brachten die fast abgefahrenen Sommerreifen meines Mercedes deutlich besseren Vortrieb.
Habe den Golf auf Conti Winterreifen umbereift, weil die in diversen Tests immer an der Spitze lagen.
(Der Golf läuft bei mir als Zweit-Drittfzg und bei ca. 4000km/Jahr bekommt der keine Sommerräder)
Unterschied wie Tag und Nacht !

MfG Volker

Wie gesagt: würde die Vorderräder einerseits gerne noch ein Jahr hinten fahren, plane andererseits die Reifen demnächst durch zwei neue goodyear oder nokian ms auszutauschen.

Ist das jetzt euer Ernst?!

Der Reifen auf dem Bild dort oben gehört entsorgt.

Ende. Mehr Diskussion gibt es zu dem Thema nicht.

Wenn die Spur und der Sturz nicht besser wird kann hier wieder etwas gesagt werden.

Wer sich mit was für Reifen in Gefahr bringt ist mit egal. Aber ihr gefährdet andere mit so einem Mist.

...ganz ehrlich, ich kann hier nur noch mit dem Kopf schütteln...in allen Belangen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen