1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifen quitschen so früh...

Reifen quitschen so früh...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
ich ärger mich die Tage über meinen schönen GTI.
Auf meinem Arbeitsweg habe ich im Wald eine schöne Kehre (so um die 280Grad) in der man die Kurvengeschwindigkeit testen kann. Ich habe das Problem das sehr früh schon die Reifen quitschen und langsam Grip verlieren.
Meine Freundin hat nen kleinen SLK 200 (VA205, HA225)... Wenn ich ihr folge, ist sie noch ohne quitschen unterwegs wenn bei mir schon "fast die reifen qualmen" (und ich meine nicht nur durchs gas geben) ;) Hab ich auch schon mit anderen Autos und in anderen Kurven beobachtet...
Ich habe die Goodyear Sportcontact2 225 R17 ... Hab schon den Druck von 2.4 auf 2.6 erhöht, das hat etwas geholfen...
Liegt das am hohen Schwerpunkt?
Was kann man noch tun... Fahrwerk? noch mehr Druck? Andere Reifen?
Ach ja, das soll kein "Angeber" Thread sein, ich hab immerhin nen haufen Geld ausgegeben, da möchte ich doch auch schell um die Kurven wieseln ;))
Danke für die "Tuning Tips" ...
Grüße,
PB

Ähnliche Themen
77 Antworten

Also ihr seid ja drauf.
Sorry, das ist peinlich. Diese Oberlehrermasche finde ich pubertär.
Also ich schalte ESP aus Spaßgründen (denn es bremst definitiv den Spaß und macht auch manchmal Unsinn) öfter aus und der Gurtwarner nervt auch nicht mehr lange. Warum ist man denn da gleich ein Raser, Spinner und Möchtegern, nur weil man den Schnickschnack für den Ich-kann-ein-Auto-bewegen-Fahrer abschaltet. Warum hat VW das denn vorgesehen?
Das ist doch ne kranke Einstellung. Sorry
MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von frodhno


Opi würden evtl. im Rennen ein paar Zentimeter fehler, die dir offensichtlich an anderer Stelle abhanden gekommen sind...einfach nur peinlich solche Statements!

Danke

Irgendwie drücke ich mich wohl falsch aus. Ich spreche immer nur vom Auto , und meine , ein GTI sollte nicht von Hause aus das ESP haben, sondern es sollte zuschaltbar sein für ungeübte , also das Gegenteil vom "normalen" Auto.Aber wie hier schon gesagt, das ist ja nur ein Nebenthema.
Ja, aber warum quietscht es denn nun so früh ??
opaboris

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Irgendwie drücke ich mich wohl falsch aus. Ich spreche immer nur vom Auto , und meine , ein GTI sollte nicht von Hause aus das ESP haben, sondern es sollte zuschaltbar sein für ungeübte , also das Gegenteil vom "normalen" Auto.Aber wie hier schon gesagt, das ist ja nur ein Nebenthema.
Ja, aber warum quietscht es denn nun so früh ??
opaboris

hmm.. Irgendwie versteht ihr den Sinn von Aktiven Sicherheitssystemen nicht... Das ist doch kein Feature für schlechte Fahrer! Ich will mal sehn, wie du z.B. nur das rechte hintere Rad abbremst.

Es mag ja sein, das es ohne ESP mehr Spaß machen soll, auf der richtigen Strecke... Oh, nein ich vergas, dein fahrerisches Können absorbiert unvorhergesehene Ereignisse

;)

Es Quitscht übrigns mit mehr Druck auf den Reifen entschieden später.. Bin wieder ganz zufrieden. Vorher haben mich alle angesehen, als wär ich ein Megaproll, der selbst in der Stadt immer ohne ESP um die Kurven quietschen muss

:D

Ich kann auch den Gewinn ohne ESP nicht so recht sehn... Etwas höhere Driftwinkel vielleicht. Aber bei nem Hecktriebler wär der Gewinn sicher größer...

Zitat:

Original geschrieben von PeeBee


Ich kann auch den Gewinn ohne ESP nicht so recht sehn... Etwas höhere Driftwinkel vielleicht. Aber bei nem Hecktriebler wär der Gewinn sicher größer...

Also ESP schaltet definitiv sehr früh Leistung weg und ohne hat man zumindest den EIndruck, dass es schon schnelelr geht und das querdriften ok, wenn man es braucht.

Mir macht es einfach mehr Spaß dann.

MfG

Andreas

Naja ich hoffe nur das ich nie einem unserer hier vertretenen möchtegern Fahrprofis in einer brenzligen Situation zu begegnen um dann die dummen Gesichter auf mich zuschleudern zu sehen.

Wünsch euch mit eurem abgeschaltetem ESP viel Erfolg und grüßt mir den nächsten Baum wenn ihr ihn aus der Nähe seht

Wer auf der Straße schon so "bescheuert" fährt das ESP überhaupt einsetzen muss (ohne in einer Notsituation zu sein) der hat meiner Meinung nach nix auf der Straße verloren und sollte sich mal Gedanken drüber machen ob er reif genug ist ein Fahrzeug zu führen.

Zitat:

Warum ist man denn da gleich ein Raser, Spinner und Möchtegern, nur weil man den Schnickschnack für den Ich-kann-ein-Auto-bewegen-Fahrer abschaltet. Warum hat VW das denn vorgesehen?

Das sind genau die die sich überschätzen und andere in den Tod reißen. Ich hoffe nur das deine Endfahrtphase nicht in ein anderes Fahrzeug führt sondern schnurstracks gegen einen 40cm dicken Baum. Sorry aber so Prolls haben nix auf unseren Straßen verloren !!

Ich kenne einge Porsche und Ferrari Fahrer und komischerweise haben die es nicht nötig auf ner normalen Straße zu "driften" aber manche Fahrer von Ottonormalverbraucherfahrzeugen denken sie währen die Besten und müssten sich und der ganzen Welt beweisen was für tolle Hechte sie sind.

Das Verhalten ist übrigens noch stärker zu beobachten wenn diejenigen in weiblicher Begleitung sind die sie beim Bier holen in der Tanke abgeschleppt haben.

Zitat:

Warum hat VW das denn vorgesehen?

Gegenfrage: Warum hat es mittlerweile fast jeder Wagen serienmäßig ?

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Ich kenne einge Porsche und Ferrari Fahrer und komischerweise haben die es nicht nötig auf ner normalen Straße zu driften aber die "Kleinen GTI Popel" meinen sie währen die besten Fahrer der Welt.

Vorsicht, bist laut Sig. auch bald ein Popel

;)

Und hätt ich nen Ferrari, würd ich aufpassen mit dem Driften, da bekomm ich ja ca. 7 GTI für

:D

Reicht schon wenn ich Geschichten von einem BMW Händler höre, die nen nagelneuen, schrottreifen M6 verkaufen, den ein Profi *ESP ausmach* bei der Probefahrt mal schnell an der Planke entlangdriften lässt...

Zitat:

Vorsicht, bist laut Sig. auch bald ein Popel

Ja ich fahre bald den GTI aber das heisst noch lange nicht das ich mit dem Kauf automatisch die A Lizenz zum Fahren in der Formel 1 erhalte und die drei Buchstaben geben mir auch nicht das Recht eine öffentliche Straße in eine Rennstrecke zu verwandeln.

Ein Arbeitskollege, nein ich muss sagen ein ehemaliger Arbeitskollege, ist in der 80/90er Jahren 24h Rennen und Tourenwagen gefahren und ich würde jetzt einfach mal behaupten das ER in der Lage war ein Auto auch in Extremsituationen zu "beherrschen".

Vor ein paar Jahren kam er dann auf der Landstraße ums Leben weil eben eine Situation eingetreten ist wo er sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hatte weil ein anderer einen Fehler gemacht hat. Ich denke wenn er sowas wie ESP gehabt hätte würde er heute noch leben.

Und wenn ich dann höre das ein AndyFAQ von sich behauptet er würde sein Fahrzeug "beherrschen" und bräuchte sowas wie ESP nicht dann platzt mit echt der Kragen.

Niemand von uns ist in der Lage sein Fahrzeug 100%ig zu beherrschen denn es werden/können immer Situationen eintreten die neu sind oder andere Fahrer die uns durch Fehler zu Manövern zwingen die wir noch nie gefahren sind und da sollte wir über jedes Hilfsmittel (ESP, ABS, ASR usw.) dankbar sein denn es kann Leben retten. Auf einer Rennstrecke mag man relativ sicher sein aber auf der Landstraße gibt es tausende Faktoren an die man vielleicht garnicht denkt !!

Zitat:

Und hätt ich nen Ferrari, würd ich aufpassen mit dem Driften, da bekomm ich ja ca. 7 GTI für

Also den Leuten die ich kenne ist es egal ob sie ihren Ferrari schrotten oder nicht.

Einer hat seinen schon auf der Nordschleife (Brünnchen) geschrottet und am nächsten Tag halt nen neuen gekauft.

Naja mir würds halt schon bei dem GTI weh tun

;)

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Gegenfrage: Warum hat es mittlerweile fast jeder Wagen serienmäßig ?

Genau. Ich überschätze mich. Und das schon seit mehr als einer Million Kilometer.
Hah, Du bist so klasse. Und vor ESP hab ich mich ja gar nicht auf die Straße gewagt. Wie hab ich das nur gemacht?
Und dieses ASR. Oh, Gott, kann man denn ohne überhaupt anfahren?
Bitte sei vorsichtig, wenn Du mich irgendwo siehst. Nicht dass ich Dich gefährde. :p

Warum gibt es das serienmäßig?
Für Jungs wie Dich. Für die knallharten Bobbycar-Fahrer. Sorry, aber auf Dein Niveau runterzukommen, schaffe ich heute Abend nicht.
:p

sag mal wie seid ihr denn drauf ? ich glaub ich hab auch was verpasst. die ganze diksussion geht doch wieder gründich am ausgansgthema vorbei und sollte dringend geschlossen werden. sorry !!
grüße grano

So, denn noch mal kurz vor dem "closed".
Folgende Faktoren beeinflussen den Zeitpunkt, wann Reifen anfangen zu quietschen am maßgeblichsten: Reifendruck, Sturz- und Spureinstellungen.
Bei der Kurvenfahrt sollte das äußere Rad möglichst mit der vollen Lauffläche optimalen Kontakt zur Fahrbahn haben. Der Angriffspunkt (Kraftvektor) der Zentrifugalkraft liegt etwa auf Höhe des Fahrzeugschwerpunktes, also rund 50 cm oberhalb der Fahrbahn bzw. der Ebene wo die Reibkräfte wirken. Dadurch ergibt sich ein Hebelarm, der das belastete Rad nach aussen verdehen möchte (Deshalb ist eine Mehrlenkerachse sinnvoll). Dieser Hebelwirkung wird ein negativer Sturz engegen gestellt. Je höher die Krafte, desto mehr Sturz. Rennwagen fahren an der Vorderachse einen Sturz von bis zu -6°. Dies führt aber dazu, Das der Reifen beim den Geradeauslauf nur auf den Innenflächen läuft. Beim Bremsen hat das also Nachteile und man ist gezwungen einen Kompromiss zu finden. Hierzu werden die Reifentemperaturen innen/mitte/aussen gemessen und dann die Geometrie und der luftdruck so eingestellt, daß alle Temperaturen gleich sind (u.U. innen etwas wärmer).
Wenn eure Reifen in Kurven quietschen und das mit höherem Druck besser wird, dann hat der Reifen hauptsächlich entweder am äußeren oder inneren Rand getragen. Das deutet darauf hin, daß der GTI bei den Sturzeinstellungen noch potential hat. Allerdings erhöht sich der Druck im Reifen auch mit steigender Temperatur. Es ist gut möglich, daß das Quietschen auch nach einigen zügig gefahrenen Kurven besser wird. Auf der Rennstrecke reduziert man den Druck deutlich, da sich die Reifen stark aufheizen. Den GTI würde man dort wohl mit etwa 2,0 bar fahren. Das hängt natürlich auch vom gewählten Reifen ab.

@AndyFAQ

Zitat:

Und das schon seit mehr als einer Million Kilometer

Tja Glück gehabt und ich hoffe für dich das du und die Leute die mit dir die Straße teilen müssen es auch weiterhin haben werden.

Aber was das Niveau angeht muss ich feststellen das du nicht im geringsten verstehst was ich versuche zu sagen und deswegen brauchen wir darüber garnicht mehr zu reden.

Das Zeug was du ablässt ist so typisches Dorfplatzgeprolle mit dem du vielleicht bei den 14jährigen Girls ankommst aber ich denke das sich jeder vernünftige Mensch, von denen es hier hoffentlich noch ein paar geben wird, seinen Teil denken wird über dich.

@granovetter

Dann müsste jeder 2.te Thread geschlossen werden

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


Wer auf der Straße schon so "bescheuert" fährt das ESP überhaupt einsetzen muss (ohne in einer Notsituation zu sein) der hat meiner Meinung nach nix auf der Straße verloren und sollte sich mal Gedanken drüber machen ob er reif genug ist ein Fahrzeug zu führen.

...unterschreib... (mit ganzem Namen!)

Ein "Drift" hat auf öffentlichen Straßen überhaupt nichts zu suchen.

Mag man sein Auto beherrschen bzw. bedienen können, denn "beherrschen" ist entweder ja oder nein, wie man will, ein solcher Fahrstil ist in jeder, aber wirklich jeder Beziehung unverantwortlich. Sag mir keiner, dass er bei seinen "Drifts" niemals mit einem noch so kleinen Fitzelchen seiner Karre in die Gegenfahrbahn hineinragt. Und dabei

jederzeit

in der Lage ist, seine Karre so unter Kontrolle zu haben, dass man sie in die Richtung bewegen könnte, wohin man gerade will. Bei einem "Drift" rutscht das Auto, wer hätt´s gedacht, dabei kann man in der Zeit, in der das Auto keine Haftung mit der Fahrbahn hat, keinen Einfluss auf die Bewegungsrichtung des Fahrzeuges nehmen.

Diese Fahr- bzw. "Rutsch"strecke ist vorbezeichnet in dem Moment, wenn das Fahrzeug die Haftung verliert. Erst wenn die Fahrphysik wieder ein kontrolliertes Bewegen des Fahrzeuges mittels rollender Räder zulässt, kann auch der Fahrer wieder selbst Einfluss auf die Bewegungsrichtung nehmen.

Solche Situationen bzw. Fahrzustände auf öffentlichen Straßen bewußt in Kauf zu nehmen (fahrlässig), indem man nicht langsam genug etwa in eine Kurve hineinfährt, also bewusst die Kontrolle über sein Fahrzeug mindestens herabsetzt, erfüllt imho den Tatbestand der Verkehrs

gefährdung

und sollte geahndet werden, auch strafrechtlich.

Jetzt sage keiner, er kontrolliere sein Fahrzeug zu jeder Zeit, weil er den "Drift" immer so ansetzen könne, dass da nix passieren kann... Gelächter...!!! (Öl, Bodenwellen, Feuchtigkeit, Hindernisse, ... und nicht zuletzt Selbstüberschätzung)

Mensch, Mensch...

(Die Freiheit des einzelnen kann nur so weit gehen, wie man die seiner Mitmenschen damit nicht einschränkt. Geht auf die Rennstrecke, wenn Ihr so fahren wollt, macht es aber nicht dort, wo andere Menschen überleben wollen...

:mad:

)

..hm,
schade, dass es unter einigermaßen erwachsenen Männern (bisher haben in diesem Beitrag nur Männer geschrieben) solche vollkommen überflüssigen Kommentare geben muss.
Wer den Sinn des ESP in Zweifel zieht, sollte sich mal einige Unfallbilder ansehen von Menschen, die an einem Baum ums Leben gekommen sind.
Hab ich mich so in den GTI-Fahrern getäuscht?
Müssen wir das Proll-Thema nochmal durchkauen?
Wenn jemand schreibt, meine Reifen quitschen eher als die eines SLK, dann frag ich mich auch woher das kommt. Ist vielleicht für mich nicht so wichtig, aber rein sachlich okay.
Alles was dann kam, ist einfach peinlich.
AndyFAQ, lass dich nicht provozieren und schalte mal deinen Kopf ein. Und dann schreib mal wirklich, was du so vom ESP auf einer "normalen" Strasse hältst.
Wenn das Geschriebene deine Meinung ist, dann sollte man dir den GTI wieder weg nehmen, oder die Physik tut es eines Tages...
Gruß,
Jörg

@ Joscha: Danke!! Schön zu sehen dass noch mehr Fahrer mal den Verstand einschaltet. Leider gibts es in diesem Post immer wieder Fahrer die meinen sie hätten das goldene Lenkrad und die Ideallinie erfunden. Naja und GTI wegnehmen...da spricht einiges dafür.
Alleindie Theorie ESP eingeschaltet zu lassen sei unsportlich und zeige nur dass man das Auto nicht behersche...ein Zeichen mangelnden Intellekts! Ich hoffe nur diese Strategen reissen niemand Unschuldigen mit rein. Die steigeneden Versicherungsbeiträge werden wir alle bemerken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen