Reifen mit Grip für 2.0 TDI 190 PS
Hallihallo,
wer kann mir gute griffige, laufruhige Sommerreifen für die 190 PS-Version empfehlen? Mit nur einer Achse fällt es mir nicht leicht, die 190 PS auch auf die Straße zu bringen, besonders beim Anfahren und niedrigen Geschwindigkeiten. Danke für ein paar Empfehlungen.
LG
PS Felgen sind: 6,5 J x 16
Beste Antwort im Thema
Wie fahrt ihr den alle? Ich habe keinerlei Probleme mit der Traktion. Auch nicht auf feuchter Straße. B8 190 Ps TDI DSG Frontantrieb. Werksreifen Sommer Michelin, Winter Dunlop
36 Antworten
Zitat:
@sven.goebel schrieb am 26. Januar 2018 um 10:59:19 Uhr:
Wie fahrt ihr den alle? Ich habe keinerlei Probleme mit der Traktion. Auch nicht auf feuchter Straße. B8 190 Ps TDI DSG Frontantrieb. Werksreifen Sommer Michelin, Winter Dunlop
Mal ein anderen Modus als eco probiert und das Gas auch mal etwas kräftiger betätigt.
Hatte diese Woche ein Superb 170ps dsg also B7 Plattform. Der hat auch permanent und schnell den grip verloren...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Januar 2018 um 21:39:51 Uhr:
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 26. Januar 2018 um 14:03:07 Uhr:
Niemand hat im Passat eine echte Launch control.. Das hör ich vom Kollegen auch immer... Aber eine echte Launch Control funktioniert :
1 ter Gang rein, Fuß auf die Bremse und Vollgas. Motor dreht nur bis zur eingestellten Drehzahl und nicht weiter. Fuß von der Bremse und die Fahrt beginnt.Bei uns geht das nur das man das Gas selber bei einer bestimmten Drehzahl halten muss.. Das DSG wird schon vorgespannt weil der Gang schon drinn ist. Das hält natürlich auf alle Aggregate.
Der bitdi hat eine "echte Launch Control".
Bei dem Video wird es aber nicht angezeigt. Nur bei swm190 PS
Zitat:
@zirkuspferd schrieb am 26. Januar 2018 um 08:54:10 Uhr:
Hallihallo,wer kann mir gute griffige, laufruhige Sommerreifen für die 190 PS-Version empfehlen? Mit nur einer Achse fällt es mir nicht leicht, die 190 PS auch auf die Straße zu bringen, besonders beim Anfahren und niedrigen Geschwindigkeiten. Danke für ein paar Empfehlungen.
LG
PS Felgen sind: 6,5 J x 16
So nun zum eigentlichen, die Reifen sind mit vermutlich 215 Breite, nicht grade ideal, guck nach den 235 45 18 Zoll Reifen.
Generell sollte dir klar sein, das sich laufruhe und Kraftstoff Verbrauch nicht so ideal mit grip vertragen...
In deiner Größe(215/60-16) gibt es keine nennenswerten Reifen, das ist eine typische comfort/eco Größe...
Um richtig guten Grip zu haben, kommt man am semi slick nicht vorbei... Ich fahre am Seat z. B die Federal rs-r595r
Kollegen fahren u.a auch andere semi Slicks, die überraschend sicher sind für denn Alltag und Regen, wie ein normaler Mittelklasse Reifen, bei Trockenheit ist dann die Differenz enorm.
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 26. Januar 2018 um 21:47:29 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Januar 2018 um 21:39:51 Uhr:
Der bitdi hat eine "echte Launch Control".
Bei dem Video wird es aber nicht angezeigt. Nur bei swm190 PS
Ähnliche Themen
Man sieht bei dem Bitdi Youtube Video doch eindeutig, das die LC perfekt arbeitet.
Es muss im Tacho nicht angezeigt werden, weil wie man auf beiden Videos sieht, fährt man Schlupf frei entspannt zügig an und veranstaltet kein Tauziehen mit der Traktionskontrolle um die Vorderachse...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Januar 2018 um 22:11:42 Uhr:
Man sieht bei dem Bitdi Youtube Video doch eindeutig, das die LC perfekt arbeitet.
Es muss im Tacho nicht angezeigt werden, weil wie man auf beiden Videos sieht, fährt man Schlupf frei entspannt zügig an und veranstaltet kein Tauziehen mit der Traktionskontrolle um die Vorderachse...
Ich vermute mal er meint dass, was man bei deinem Video ebenfalls nicht sieht, nämlich die Display Anzeige "Launch Control Aktiv" ... oder so ähnlich.
Ansonsten dass sich das die Gaspedalstreichler nicht vorstellen können, dass man bei nem 190PS Frontkratzer, mit relativ ausgeprägter Turbo-Charakteristik, Traktionsprobleme hat, mag so sein, auch wenn hier dann schon die Frage erlaubt sein sollte, wofür man dann 190 oder gar 240 Pferdchen braucht. (Wahrscheinlich um beim Quartett mit dem Nachbarn nicht so blöd dazustehen 😉 )
Ganz ehrlich, das ist der erste passat wo man es im Tacho angezeigt bekommt, alle anderen Videos zeigen das nicht, keine Ahnung ob das MJ abhängig ist, oder verkaufsland abhängig, sieht von der Sprache nach einen Ostblock land aus. Vermutlich Tschechien oder so.
Mir brauch der Tacho nichts anzeigen, wenn ich in sport bin mit Esc sport oder off dann mit beiden Füßen die Pedale betätigte und merke wie der Wagen dank Allrad hinten in die Federn gezogen wird um die Traktion zu erhöhen, weiß ich auch so, das ich grade im LC Modus bin.....
Wenn mir jemand sagt, er hat keine Traktionsprobleme mit 190ps und 400Nm an der Vorderachse, dann nutzt er diese nicht ansatzweise....
Für die leistungsanforderung hätte vermutlich der 1.6 gereicht.
Bin mit Sicherheit kein dauer Vollgas Fahrer, ausser die Firmentankkarte ist griffbereit... Aber wenn ich eine gewisse Leistung egal ob 190 oder 240ps im passat oder >500PS im Seat habe, dann habe ich diese um sie auch zu nutzen....
Schon im 150 PS Passat (TDI DSG) habe ich bei kaltem aber trockenen Wetter Traktionsprobleme. Nehme als nächsten Firmenwagen einen 5er, aber wenn es der Passat geworden wäre, dann entweder der Biturbo oder der 190 PS mit Allrad. Wenn man mit dem 2.0 TDI mit reinem Frontantrieb nie an die Grenzen kommt, oder meint, man müsse unverhältnismäßig stark aufs Gas drücken (es brauch nicht einmal Vollgas), hätte man wohl wirklich zum 1,6 greifen sollen/können.
Der Wagen wird hinten in die federn gezogen weil der Motor gegen die bremse arbeitet... Ihr könnt mir glauben das es keine echte launch control ist.. Und es ist auch sehr schädlich für das DSG da der Gang eingekuppelt ist und voll gegen die bremse arbeitet.. Da wird unwahrscheinlich Kraft auf die reibscheiben gegeben
@Stader_Passat
Hast du selber ein Auto welches nur ansatzweise eine LC hat??
Ich habe im Seat das dq250, das hatte in Kombination mit dem r32 Motor genauso die LC. Der wird aber nicht in die feder gedrückt.
Diese Funktion kann man ein und auscodieren...
Ich glaube du müsstest das live mit erleben um zu sehen das es eine richtige LC ist.
Und die LC mal genutzt, also wirklich den LC Modus? Klar an der Ampel beide Pedale treten in D/E und das ASR an haben bewirkt das er grade mal etwas über 1000 Umdrehungen hat und voll gegen die Kupplung arbeitet...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Januar 2018 um 09:40:36 Uhr:
Ich glaube du müsstest das live mit erleben um zu sehen das es eine richtige LC ist.
Wenn seine Signatur stimmt, dann hat er ja eigentlich den gleichen Motor wie du ... sprich wenn er wollte würde er ja nur vor die Tür gehen müssen, und sich eine niedliche Straße aussuchen.
P.S. Dass es jetzt nicht unbedingt das "gesündeste" ist was man den Getriebe antun kann, hat nie jemand behauptet.
P.P.S. Auslöser dieser ganzen unpassenden Diskussion hier, waren ja abgerissene Antriebswellen, und dass wiederrum darf auf gar keinen Fall passieren.
P.P.P.S. Wenn sowas bei einem ansich idiotensicheren Getriebe (Automatik halt) möglich ist, dann sollte man schon erwarten können müssen, dass sich die Kiste selbst vor Belastungen außerhalb gewisser Parameter schützt.
Motor warm, wichtiger noch getriebe warm, das schaltet die Funktion auch erst ab einer gewissen Temperatur frei...
Ansonsten wenn alles auf Sport steht, kann es los gehen