Reifen mit DOT aus 2002 kaufen?!
Moin,
welche Nachteile haben neue Reifen aus 2002? Sind die schon so weit verhärtet, dass sie totaler Käse sind oder ist das alles noch im Rahmen?
Gruß
Markus
32 Antworten
Na ich weis nicht ein 4 Jahre alten Reifen würde ich nicht kaufen , und wenn er dann nicht richtig gelagert war hast Unwucht wie Sau usw......
Wenn die Dinger gut gelagert wurden, gibts überhaupt keine Probleme. Der ADAC gibt 4 Jahre an, bis die Weichmacher (bei unsachgemässer Lagerung) spürbar den Abgang machen.
Also, gut gelagert - überhaupt kein Thema.
Ich hab mal gehört, dass ein Reifenhändler 4 Jahre alte Reifen sogar noch als fabrikneu verkaufen darf...
Re: Reifen mit DOT aus 2002 kaufen?!
@inn,Zitat:
Original geschrieben von i need nos
neue Reifen aus 2002?
vom Händler? Der wird sie dann ja wohl fachgerecht gelagert haben? Dann kann man wohl nur sagen: ausprobieren.
Der Gummi ist also max. 4 Jahre alt....
Restrisiko beim Experementieren bleibt Dir natürlich immer. Paßt denn wenigstens der Preis dementsprechend?
Ähnliche Themen
kommt darauf an, wie lange der reifen bei dir montiert bleiben soll... wenn du der absolute vielfahrer bist, der die reifen innerhalb von 2 saisons abfaehrt, kannste sicherlich zuschlagen...besser 4 jahre auf lager als auf achse...
falls du allerdings die dinger so 4-6jahre(normale lebenserwartung bis profil nicht mehr stvo-sicher) dann solltest du evtl doch nach anderen schauen, da irgendwann die reifen durch sonneneinstrahlung poroes werden...und im sommer gibts ja bekanntlich den ein oda anderen sonnigen tag...
die reifen sind nur dann guenstig, wenn du sie auch runterfahren kannst...wenn du sie bei halben profil wegwerfen musst wegen proesitaet.........
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Largo72
wegen proesitaet.........
Iieeeh, was das denn? 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Iieeeh, was das denn? 😁
undichte , porösität... hab auch grad gegoogelt 😉
ich denke auch, für deine beiden vorderen reifen sollte es überhaupt kein thema sein 😁 aber wegen hinten musst du echt überlegen, wie viel du fährst.
moerf: die rädertabelle ist geil, genau so etwas habe ich gerde gesucht !!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von holger76
moerf: die rädertabelle ist geil, genau so etwas habe ich gerde gesucht !!! 🙂
@holger76,
freut mich und ich gebe den Dank gerne an Jene weiter, die Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben!
@ moerf
echt eine schöne sache! aber wenn dir jetzt alle noch gute bilder von ihrer kombination schicken würde , wäre das ein echter traum 🙂
gruß
Markus, ich würde es davon abhängig machen was "günstig" ist ... will heißen, wenn die Reifen nur die Hälfte kosten, sind 4 bzw. 3 (könnte ja auch DOT 5202 sein 😉 ) ok, wenn die Ersparnis aber wesentlich geringer ist, wären die Dinger evtl. zu alt !?
Sach ma kurz die Eckdaten an, ich kenn mich "preistechnisch" ganz gut aus 😁
Gruß
ralle
Re: Reifen mit DOT aus 2002 kaufen?!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Moin,
welche Nachteile haben neue Reifen aus 2002? Sind die schon so weit verhärtet, dass sie totaler Käse sind oder ist das alles noch im Rahmen?
wäre sehr vorsichtig bei der sache. hatte das mal bei 4 jahre gelagerten neuen yokohama. waren echt unfahrbar die dinger, ziemlich ausgehärtet. mit sicherheit wurden die aber falsch gelagert. würde ich nie wieder machen so was zu kaufen...
Ich hatte mir auch mal Reifen gekauft, die 3 Jahre im Lager rumstanden - alles sehr perfekt, Preis war super, und die Reifen warens auch.
Falken 225/40 18" mit DOT 0302 100 EUR neu für vorne
Falken 245/35 18" mit DOT 0702 140 EUR neu für hinten
Hatte beide Reifen mal beim Händler angefragt: 145 bzw. 210 EUR😰