Reifen mit DOT aus 2002 kaufen?!

Audi TT RS 8S

Moin,

welche Nachteile haben neue Reifen aus 2002? Sind die schon so weit verhärtet, dass sie totaler Käse sind oder ist das alles noch im Rahmen?

Gruß

Markus

32 Antworten

Deswegen kommen vorne auch "günstige" 225/40er drauf und hinten die teuren 245/35er😉 Ich sollte vorne doch besser billige runderneuerte Reifen nehmen, die ich einmal im Monat austausche😁

Bin ja mal gespannt, wie meine Winterreifen im Frühjahr vorne im Vergleich zu hinten aussehen🙄

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ja, danke für den Tipp, aber ich bin nach den ganzen Kommentaren nun nicht mehr so sehr von Falken überzeugt.

Mir ist sehr wichtig, dass die Reifen lange halten, damit ich nicht ständig das Auf- und Abziehen mit den damit verbundenen Risiken bei meinen weiß lackierten Felgen habe.

hast du die denn mittlerweile montiert? gibt es schon bilder?

mfg

Bilder gibt´s nur vom neuen TT😁

Nee, ist doch noch Winter. Ich wollte letzte Saison schon die weißen Dinger montieren, hatte auch schon alle Felgen zum Reifenhändler gekarrt und dann fiel auf, dass meine aktuellen 225/40er in der Mitte bis auf 3 mm runter waren (außen 5-6 mm). Da lohnte such das Umziehen der Reifen nicht mehr. Hab sie also auf meinen OZ Volcanos 18" aufgefahren (die jetzt zum Verkauf anstehen) und werde zum Frühjahr nagelneue Reifen auf die weißen machen. Ist auch besser so, weil der Reifenmonteur sich mit selbstgemachten Felgen ganz gut auskannte und meinte, ich solle lieber auf Reifen bauen, die so lange wie möglich auf den Felgen bleiben. Bei jedem Reifenwechsel bestehe die Gefahr, dass der empfindliche Lack beschädigt wird! Da stand hinterher die ganze Mnteursschar um meine Räder und meinte, so geile "Racingfelgen" hätten sie noch nie gesehen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen