Reifen-Luftdruck zeitnah kontrollieren/korrigieren

Audi TT 8S/FV

Ich habe gerade beim 4. Tanken erstmalig nach der Luft in den Reifen geschaut.
Hätte ich vielleicht früher tun sollen. Es waren drin: Vorne 2,8 Hinten 2,4.
Richtig ist bei meinen Reifen: Vorne 2,2 Hinten 1,9
Macht ja nichts, ist trotzdem falsch, bei der aktuellen Temperatur hab ich mal auf 2,4/2,1 korrigiert und schau mir das morgen früh dann bei "vernünftigen" Temperaturen nochmal an.

Beste Antwort im Thema

Der Thread lautet: "Tipp an die Abholer"
Sprich.......Abholung im Werk.
Daher sollten die "audi fritzen" schon wissen welche Reifen montiert sind.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Da wir gerade beim Thema Assistenzsysteme sind, gibt es zum Punkt ACC ,Kollisionswarnsystem neue Informationen?
Wird beimm TT/TTS der Luftdruckabfal im Reifen generell nur über ABS gemessen oder gibt es Drucksensoren in den Reifen als Option?

MfG Wolfgang

Zitat:

@MB1945 schrieb am 6. Juli 2015 um 12:26:11 Uhr:


Da wir gerade beim Thema Assistenzsysteme sind, gibt es zum Punkt ACC ,Kollisionswarnsystem neue Informationen?
Wird beimm TT/TTS der Luftdruckabfal im Reifen generell nur über ABS gemessen oder gibt es Drucksensoren in den Reifen als Option?

MfG Wolfgang

Glücklicherweise gibt es KEINE Drucksensoren in den Reifen.

Wird nur über ABS gemessen.

Ich habe nichts davon gelesen/gehört, dass es von AUDI eine Option für Sensoren gäbe.

Wenn man das haben möchte, bietet der Zubehörhandel sowas an, das scheint aber alles grundsätzlich nicht ordentlich zu funktionieren.

Danke für die Info, von der Kostenseite bringt die Messung über ABS auf alle Vorteile.

MfG Wolfgang

@Dofel Warum ist das gut das es keine Sensoren hat? Fand es eigenartig wieso es keine hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sayen0 schrieb am 6. Juli 2015 um 21:27:53 Uhr:


@Dofel Warum ist das gut das es keine Sensoren hat? Fand es eigenartig wieso es keine hat...

Ich finde es deshalb gut, weil es ein billiges, einfaches und wartungsfreies System ist, das seinen Zweck voll erfüllt.

Ich muss nicht den absoluten Druck jedes Rades einzeln im Display angezeigt bekommen, mir reicht es, wenn das System mich darauf hinweist, dass ein Rad eine Abweichung im Reifendruck im Vergleich zu den anderen hat. Welches finde ich dann schon irgendwie heraus.

Es entstehen keine Kosten und Umstände bei leeren Batterien in den Drucksensoren/Drucksendern, die sich auf der Felge bzw. Reifeninnenseite befinden, und ich kann meinen Reifenwechsel selbst machen, weil nichts neu angelernt werden muss, was ich alleine nicht kann.

(Bei mir liegen die Winterreifen in der Garage und ich muss nicht beim ersten Schneeeinbruch um einen Termin zwecks Reifenwechsel betteln).

Das direkt messende Reifendruckkontrollsystem war für mich mit ein Grund, den Porsche Macan aus der Liste der möglichen Neuwagen zu schmeißen, weil ich nicht wegen Winter-/Sommerreifenwechsel zweimal im Jahr je 25 km in die Werkstatt und zurück fahren will (außerdem hat der eine noch exorbitantere, nahezu unverschämte Aufpreisliste als unser TT, z.B hat er in der Serienausstattung nur Halogenlicht, ordentliches Xenon kostet 2000 Euro extra und die Lieferzeiten sind >1 Jahr).

Hier zur Abrundung, falls es interessiert, eine Tabelle der Hersteller mit Infos, welchen Typ sie mit welchem System ausrüsten:
https://www.adac.de/_mmm/pdf/TO28305_222049.pdf

Weitere Informationen zu den Systemen gibt es hier
https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Heute habe ich nach vier Wochen auch mal den Luftdruck kontrolliert: vorne re./li. war 2,2, hinten re. 1,9 und hinten li. 1,8. Das ist zuwenig - korrigiert auf 2,7 vorne und 2,4 hinten. Fahre schon seit Jahren auf allen Fahrzeugen mit erhöhtem Reifendruck und nehme dabei leichte Komforteinschränkungen gerne in Kauf. Die Vorteile sowohl im Handling als auch im Verbrauch überwiegen eindeutig. Einen außergewöhnlichen, mittigen Verschleiß konnte ich bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer der Reifen von 4-5 Jahren (Wechsel Sommer/Winter) nie feststellen.

Hoffentlich denke ich daran bei meiner Abholung ...

Zitat:

@Celsi schrieb am 26. Juli 2015 um 18:45:48 Uhr:


Hoffentlich denke ich daran bei meiner Abholung ...

Naja, bis nach Hause wird er es auch mit dem evtl. "falschen" Luftdruck schaffen. 😉

Ich hab gestern abgeholt und heute geschaut und hat perfekt gepaßt.

woher wollen die audi fritzen wissen, was ich für reifen drauf habe.

der reifendruck ist reifenhersteller abhängig, audi ist kein reifenhersteller, also ist der aufkleber einfach nur mal so eine idee.

was stellt audi eigentlich her ?

einen kaffee wenns beim service wieder mal länger dauert und den plan wie die kiste aussehen soll, den rest machen die zuliefer firmen.

juhu

Der Thread lautet: "Tipp an die Abholer"
Sprich.......Abholung im Werk.
Daher sollten die "audi fritzen" schon wissen welche Reifen montiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen