Reifen-Luftdruck zeitnah kontrollieren/korrigieren

Audi TT 8S/FV

Ich habe gerade beim 4. Tanken erstmalig nach der Luft in den Reifen geschaut.
Hätte ich vielleicht früher tun sollen. Es waren drin: Vorne 2,8 Hinten 2,4.
Richtig ist bei meinen Reifen: Vorne 2,2 Hinten 1,9
Macht ja nichts, ist trotzdem falsch, bei der aktuellen Temperatur hab ich mal auf 2,4/2,1 korrigiert und schau mir das morgen früh dann bei "vernünftigen" Temperaturen nochmal an.

Beste Antwort im Thema

Der Thread lautet: "Tipp an die Abholer"
Sprich.......Abholung im Werk.
Daher sollten die "audi fritzen" schon wissen welche Reifen montiert sind.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Würde mich mal interessieren wie sowas passieren kann???

Kommt davon wenn man zu viel Luft einfüllt 😁

Kann man nur hoffen, dass solche Fehler nicht bei den Schmierstoffen passieren.

Dann lies dich mal durchs AUDI Forum, du wirst staunen, was da schon alles
raus gegeben wurde 🙂

Da wird doch sonst jeder Mist überwacht im Produktionsprozess.

Glaube nicht dass die Geräte in einer Produktion das zulassen würden so stark vom Normwert anzuweichen.

Da tippe ich eher auf "menschliches Versagen" bei den Vorbereitungen zur Übergabe.

E

Zitat:

@comsat schrieb am 3. Juli 2015 um 16:36:19 Uhr:



Zitat:

Würde mich mal interessieren wie sowas passieren kann???

Kommt davon wenn man zu viel Luft einfüllt 😁
Ähnliche Themen

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 3. Juli 2015 um 16:25:10 Uhr:


Vielen Dank nochmals an dofel für den Tipp.
Habe heute mal den Druck überprüft.
hinten 2,2 (ok)
vorne rechts 2,4 (auch ok)
vorne links 3,8 bar (hab erst meinen Augen nicht getraut).
Habe dann noch mal nen Vergleich an allen 4 Reifen gemacht, gleiches Ergebnis (Fehlmessung ausgeschlossen)
Das ist dann ja wohl doch etwas zuviel des Guten.
Würde mich mal interessieren wie sowas passieren kann???

Und dazu gleich noch einen Tipp: Nicht vergessen, die Reifenluftdruckkontrolle auf "Null" zu setzen.

Menü - Fahrzeug - Assistenzsysteme - Reifendruckkontrolle - speichern (o.ä., das war jetzt aus der Erinnerung).

Edit: Richtig ist: Menü - Fahrzeug - Service und Kontrolle - Reifenluftdruckkontrolle ...

Die meldet sich schon von allein wenn man es vergisst 🙂.

2,8 ist bei den Temperaturen tatsächlich möglich.
Wenn kalt 2,3 hat und du dann richtig fix unterwegs bis, ist das nicht so selten.
Luftdruck soll kalt kontrolliert werden - ergo ist das nicht so dramatisch, wenn er hochgeht. Vorne kommt noch Abwärme vom Motor dazu.

Nicht, dass es im Kalten plötzlich drunter ist.

3,8 hingegen... OHNE Worte!

Zitat:

@dragofoscar schrieb am 3. Juli 2015 um 18:40:18 Uhr:


2,8 ist bei den Temperaturen tatsächlich möglich.
Wenn kalt 2,3 hat und du dann richtig fix unterwegs bis, ist das nicht so selten.

Eher selten, dann aber nur kurzzeitig. In erster Näherung nach allg. Gasgesetz proportional zur Temperatur, bezogen auf 0 Kelvin: 15° kalt= 288° Kelvin. Ergäbe dann 2,8/2,3*288=350° Kelvin=78° Celsius. Muß man schnell sein nach dem Abstellen, daß der ganze Reifen noch 78°C hat und der Fahrtwind bitte nicht zu sehr gekühlt hat 😉.

Jetzt muss ich aber schmunzeln

Etwa nicht kapiert oder was? 😉

Mein Reifendruck war auch voll daneben.. Musste ebenfalls stark reduzieren..

Ist mir aber erst aufgefallen als der Reisendruckwarner angeschlagen hat...

Zitat:

@wodkalime schrieb am 5. Juli 2015 um 23:39:42 Uhr:


Mein Reifendruck war auch voll daneben.. Musste ebenfalls stark reduzieren..

Ist mir aber erst aufgefallen als der Reisendruckwarner angeschlagen hat...

Was ist ein "Reisendruckwarner"?

Sorry, das Wort kenne ich nicht, ich komme aber auch nicht auf was Sinnvolles, wenn ich Buchstaben umstelle oder weglasse 😉

Vielleicht steh ich auch gerade nur voll auf der Leitung...

Zitat:

@Dofel schrieb am 6. Juli 2015 um 00:05:48 Uhr:



Zitat:

@wodkalime schrieb am 5. Juli 2015 um 23:39:42 Uhr:


Mein Reifendruck war auch voll daneben.. Musste ebenfalls stark reduzieren..

Ist mir aber erst aufgefallen als der Reisendruckwarner angeschlagen hat...

Was ist ein "Reisendruckwarner"?
Sorry, das Wort kenne ich nicht, ich komme aber auch nicht auf was Sinnvolles, wenn ich Buchstaben umstelle oder weglasse 😉
Vielleicht steh ich auch gerade nur voll auf der Leitung...

natürlich Reifendruckwarner

MfG Wolfgang

Zitat:

@MB1945 schrieb am 6. Juli 2015 um 09:42:28 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 6. Juli 2015 um 00:05:48 Uhr:


Was ist ein "Reisendruckwarner"?
Sorry, das Wort kenne ich nicht, ich komme aber auch nicht auf was Sinnvolles, wenn ich Buchstaben umstelle oder weglasse 😉
Vielleicht steh ich auch gerade nur voll auf der Leitung...

natürlich Reifendruckwarner

MfG Wolfgang

Danke 😉 Wenigstens einer versteht mich..

Zitat:

@wodkalime schrieb am 6. Juli 2015 um 10:33:06 Uhr:



Zitat:

@MB1945 schrieb am 6. Juli 2015 um 09:42:28 Uhr:


natürlich Reifendruckwarner

MfG Wolfgang

Danke 😉 Wenigstens einer versteht mich..

Sorry, war wohl spät gestern. Hätte ich auch selbst drauf kommen

müssen

!

Beim nächsten Mal schlafe ich ne Nacht drüber, bevor ich so einen Sch.... frage.

Danke für Euer Verständnis - und dafür, dass ich dafür nicht saublöde Kommentare gefangen habe - die natürlich voll berechtigt gewesen wären!!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen