Reifen in 205/40 R17 für den GTI

VW up! 1 (AA)

Da die Auswahl in der Werksgröße 195/40 R17 sehr eingeschränkt ist, sollen es nun 205/40 R17 werden.

Konkret habe ich diese beiden ziemlich aktuellen (Markteinführung 2022) Modelle ins Auge gefasst:
- Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
- Michelin Pilot Sport 5

evt. käme noch der Continental PremiumContact 6 in Frage, der scheint (aufgrund seines Alters?) aber bei Nässe etwas hintendrin zu sein (https://www.youtube.com/watch?v=yqXQgBdqVqI)

Die beiden nehmen sich wohl nicht viel und in diesem Vergleich liegt der F1 sogar bei der Laufleistung leicht vorne. Dafür ist er dann auch noch 20€ billiger.

Wer ist einen der Reifen schon auf dem GTI gefahren und mag seine Eindrücke hier posten?

19 Antworten

Die Breite ist entscheidend

Naja, was die Reifen können oder nicht können kann man auch anderweitig in Erfahrung bringen. Auf dem GTI wird sie wohl kaum jemand eiingetragen haben bei den Auflagen.

LG
vadder

Zitat:

@vadder.meier schrieb am 20. Mai 2024 um 11:44:22 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 19. Mai 2024 um 22:05:17 Uhr:


Warum? Wo steht das? Ich will hier nichts in Frage stellen, sondern fragen, warum das so sein soll.

Frag doch einfach mal Google nach den Begriffen Abrollumfang und Tachoabweichung.
Es gibt dazu ein weiteres Beispiel für den UP bei Winterrädern:
175/60/15 sind für den GTI ab Werk möglichl,
185/60/15 wäre nur etwas breiter, gehen aber nicht weil der Tacho um 2 % nachgehen würde.
Also musst Du auf 185/55/15 gehen, dann stimmt es wieder und ist auch freigegeben.
Fazit: das Verhältnis von Höhe zu Breite bestimmt den Abrollumfang und begrenzt damit die Freigabemöglichkeit.

LG
Vadder

Darum geht's doch gar nicht! Die Frage ist, Warum auf einer 6,5" breiten Felge angeblich kein 205er Reifen gefahren werden darf (sondern nur auf einer 7" Felge)

Die Felgenbreite dürfte bekannterweise keinen Einfluss auf den Abrollumfang haben😉

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 20. Mai 2024 um 12:17:59 Uhr:


Das Thema Abrollumfang ist beim GTI überhaupt nicht relevant.
Die Wunschgröße 205/40R17 hat exakt den gleichen Durchmesser wie die ebefalls werkseitig eingetragenen Winterräder 165/65R15 auf 5 J x 15 ET 33
https://reifen-groessen.de/.../?...

Genau, und deswegen jetzt bitte kein Geschwafel mehr oder irgendwelche ausweichenden Antworten mancher Teilnehmer hier😉

Ähnliche Themen

Das Thema 205er (speziell auf Serienfelgen) scheint hier im Forum keine große Aufmerksamkeit zu erfahren.

Ein netter Forenuser hat mich auf den

upownersclub

aufmerksam gemacht.

Dort wird das Thema in aller Breite und Länge diskutiert, z.B.

hier

:

Zitat:

Lots of us have been using 205 width for ages on the standard Oswald alloys with no probs.

Manche haben nichtmal Probleme

achsweise zu tauschen

:

Zitat:

No need to change the rears until they're ready. When they are , change them to 205's too.

Die Briten sehen das Thema also völlig tiefenentspannt (keine Ahnung was deren Zulassungsvorschriften hergeben), auch von der technischen Seite!

Damit kann hier eigentlich zu, denn ich werde auf der genannten Seite sicherlich reichlich die von mir gesuchten Erfahrungsberichte finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen