Reifen: Gas mit Luft mischen
Morgen Leute,
da ich wohl bald meine Winterreifen draufziehen muss hab ich eine Frage. Ich hab die Felgen/Reifen vergangenes Jahr bei ATU gekauft und die ham mir Gas in die Reifen gefüllt.
Jetzt meine Frage: Kann ich das Gas mit der Luft von der Tanke mischen oder muss ich jetz zu ATU zum Nachfüllen??? Hab leider überhaupt kei Ahnung 😕
Danke!
MfG 🙂
Markus
17 Antworten
Moin,
Ja, hat man. Wie gesagt im Motorsport. Eine Füllung von 4 Reifen mit SF6 ... kostete zwischen 100 und 200 DM 😉 Im normalen Strassenverkehr wurde schon immer reiner Stickstoff verwendet. Im übrigen wäre SF6 im Reifen auch sehr problembehaftet, da es schneller Diffundiert als Luft und eben Gummi auch angreift (was bei vielleicht 250 km auf einer Rennstrecke zeitlich zu vernachlässigen ist).
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von wankel
Ich meine, früher hätte man als Reifengas Schwefelhexafluorid verwendet, welches noch größere Moleküle hat. Macht man heute aus Umweltgründen nicht mehr. Der Marketing-Gag "Reifengas" besteht aber immer noch, halt eben mit Stickstoff. --> Nicht nötig. Nach der Luft muß man sowieso schauen, da der Druck ja auch durch ein Leck entweichen kann, egal ob Gas oder Luft.Zu deiner Frage: Ja, das kann man ohne Probleme mischen.
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Du kannst das "reifengas" problemlos mischen.Ich habs auch bestellt. Sehe keinen großen Vorteil, aber auch keinen Nachteil. Vor zwei Jahren hat das noch 0,5Euro pro Reifen gekostet.
Das letzte Mal wollten die aber 4 oder 5 Euro pro Reifen und das ist es sicher nicht wert!
Viel Geld für einen Plazebo-Effekt.
Ich fahre sehr viel Mountainbike mit Latexschläuchen wegen Gewichtsersparnis und geringeren Rollwiderstand. Diese Latexschläuche verlieren sehr schnell Luft. Der Luftdruck muss jeden Tag kontrolliert werden, 1 Bar Druckverlust innerhalb eines Tages sind durchaus möglich.
Ich habe rein interessehalber mal reinen Stickstoff auspropiert mit dem Ergebnis ---> NULL Unterschied beim Druckverlust oder fühlbaren Unterschied beim Abrollen gegenüber Luft. Wenn es beim Mountainbike nix bringt, dann erst recht nicht bei einem PKW-Reifen.