Reifen FZS 600

Yamaha FZS 600

Hallo, muß an meiner FZS 600 Bj 2001 beide Reifen erneuern. Fahre im Moment den Dunlop und bin bis auf die Haltbarkeit auch zufrieden mit den Reifen. Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Schlappen gemacht? Gibt es einen Reifen der ähnliche Eigenschaften hat aber länger hält ? Bin eher der Tourenfahrer der es aber auch mal etwas sportlicher angehen lässt.😛
Schon mal Danke für eure antworten,
die linke zum Gruße 😉

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneller07


für das Geld was ich da sparen kann fahr ich lieber an die Nordsee und schaue mir einen Sonnenuntergang an 😁
soll heißen ich muß denen die Kohle nicht zum Rachen reinschmeißen

Ja ja Geiz war schon immer der Feind eines Händlers .............

Dann schmeißt du halt dem Tankwart oder der Benzinmafia das Geld in den Rachen 😁

Was macht es da für einen Sinn.

Das beste wird sein wenn du das Moped verkaufst oder auch nur zum Ansehen hast und nicht fährst. 😎

Das Geld was du dann da sparst kannst du in einen Urlaub investieren, oder in die Staaten fliegen .............................................

Ein Yamaha Händler ist übrigens kein Fachhändler für Reifen 😁
Schon allein aufgrund der geringen Anzahl der Reifen die er umsetzt kann er nicht mit anderen Reifenmultis mithalten.
Hier macht die Masse den Preis.
Und das dein Yamaha Händler für einen Reifen 140 Euro mehr als ein Reifenfachbetrieb nimmt, halte ich für ein Gerücht.
Kann es sein das der seine unliebsame Kundschaft mit hohen Preisen abschreckt.
Es wäre nicht der erste der das macht 🙂

Wer Lesen kann ist klar im vorteil, für beide Reifen 140,- Euronen.
Ich muß nicht mein sauer verdientes Geld aus dem Fenster werfen, klar kaufe ich da wo es am günstigsten ist. 😛

Zitat:

Original geschrieben von schneller07


habe ich unterschiede von 140,-
Euro für den selben Typ, ist ja echt wahnsinn, ...........

Den ist Einzahl und nicht ersichtlich das es sich um ein Reifenpaar handelt .Aber egal ..................

Selbst hier halte ich das so wie vorher beschrieben

@ mein sauer verdientes Geld aus dem Fenster werfen

Kauf am besten vom Händler die bereits abgelegten Altreifen.

Viele sind da noch für einige Hundert bis Tausend Kilometer gut 😁

Sarkasmusmodus an :

In Afrika wird übrigens immer noch Profil nachgeschnitten das spart nochmals ernorm viel Geld und kann unterwegs erledigt werden 😁

Sarkasmusmodus aus:

Habe mich jetzt für den Dunlop Sportmax entschieden, danke an alle, die hier geantwortet haben auch wenn ich einiges nicht nachvollziehen kann ( nach 3000 km ist der Reifen runter ). Schade, dass solche Leute auf die Menschheit losgelassen werden, aber egal nochmals danke 😛

Die linke zum Gruße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schneller07


auch wenn ich einiges nicht nachvollziehen kann ( nach 3000 km ist der Reifen runter ). Schade, dass solche Leute auf die Menschheit losgelassen werden, aber egal nochmals danke 😛

Ich schrieb das die

vorher

runter sind und wenn du nicht weißt was "Wemsen" ist kann ich auch nichts dafür.

Außerdem fahre ich lange Jahre unfallfrei ohne das andere bremsen mussten 😁

Also sei besser mal vorsichtig mit deiner Aussage "auf die Menschheit losgelassen."

Ich behaupte ja auch nicht das du nicht fahren kannst nur weil sie bei dir länger halten.

Wenn ich " tuckern würde " könnte der auch 3000 Km halten.

Enduro / Crossreifen sind übrigens schon nach maximal 500 Km Straße platt und haben Zahnausfall .

Aber egal .............

Deine Antwort
Ähnliche Themen