Reifen für 1303

VW Käfer 1303

Bitte entschuldigt die immer wiederkehrende Reifenfrage.🙄

Es geht um einen 1303 Cabrio Bj. 1979

Zur Zeit fahre ich schon ziemlich alte Vrededtein Sprint Classic 175/70 auf einer Mangels 5,5x15 Chromfelge. Ist auch mit 175er eingetragen bei ET15. (siehe Profilbild)
Raddurchmesser: 62,6cm
Profil geht immer noch aber die Reifen sind Knall hart und rutschig!

Nun möchte ich annähernd den gleichen Raddurchmesser bzw. keine Bodenfreiheit verlieren da ich eine AHK habe und eine steile Garageneinfahrt...

In der Größe 175/70 gibt es leider offensichtlich keine Alternative.

Jetzt möchte ich vorübergehend die original Stahlsportfelgen 5,5x15 ET25 mit Ganzjahresreifen verwenden.
Im Schein stehen ansonsten die alten Angaben: 5.60-15/4PR

Kann ich folgende Reifen verwenden ohne neue Eintragungen vorzunehmen :

185/65-15? Raddurchmesser: 62,15cm

ZB.:
Continental AllSeasonContsct

Könnt ihr mir sonst einen Reifen empfehlen? Ich blicke da nicht mehr durch bzw. habe keine Ahnung von Reifen / Qualität.
Klar, eigentlich fahre ich nur bei schönem Wetter aber in der nächsten Zeit muss ich zur „Not“ auf das Cabrio ausweichen können.

Alternativ lieber schmaler?

Eine größere Reifenhändlerkette sagte mir, dass auf der Käfer Sportfelge ohne Eintragung im Schein nur der Vrededtein 175/70 möglich ist!!!! 🙄 Zum Stückpreis inclusive Montage zu 156Euro!

Würde mich über eure Meinung und Empfehlungen sehr freuen!

andreas

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch eine alte Bezeichnung im Schein. Reifen waren aber schon moderne Bezeichnung. Ich bin damit zum TÜV und habe (neben den Lemmerz) die Seriengrösse in heutiger Bezeichnung eintragen lassen, TÜV Merkblatt 718 hatte ich dabei. Reifen wurden vorher nie bemängelt. TÜV meinte aber das Eintragen das richtige ist

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo, kann mir jemand die Kopie vom Schein senden, ich möchte auch 185 er Reifen eintragen lassen auf einem Cabrio von 1978

Guten Morgen,

....schick mir ne PN mit Deiner Mailadresse, dann kann ich Dir eine Kopie von meinem Schein zukommen lassen....
185 65 15 auf Serienfelge und auf ATS.....

....Gruß... Hansi

B1
B2

.edt.

...schau mal in Dein Postfach...

Gruß... ...der MOF!

Ähnliche Themen

Moin!
So, die neuen Reifen 185/65 Continental AllSeason sind auf original Felgen 5 1/2J mit ET 34 montiert.
Sie stehen vorne. Genau so weit über wie die 175/70 auf den Mangels 5 1/2J Radkappenfelgen mit ET 25. Klar, das ergeben ja auch die Zahlen und mit Überstehen meine ich lediglich die Flanke des Reifens nicht die Lauffläche.
Fahren tun sich die neuen sehr gut, wobei das nur erst mal ein Gefühl ist, eine „Grenzsituation“ hatte ich noch nicht.
Die neuen Continental fühlen sich aber schön nach Gummi an, die alten Vredestein sind hart wie Plastik....
Für das vorsorgliche Eintragen hätte ich auch gerne noch mal ne Kopie von einem entsprechenden Schein als Muster.
Und welche Felgen findet ihr jetzt besser für den 1303?

andreas

2J ET 34.jpg
2J ET 25.jpg
2 ET34.jpg
+2

Zitat:

@Kaeferli1303 schrieb am 18. Nov. 2020 um 14:59:53 Uhr:


Und welche Felgen findet ihr jetzt besser für den 1303?

Die originalen Sportfelgen natürlich!

stimme GLI zu

Hallo Andreas
Mir gefallen beide Varianten. Die Radkappen vielleicht eine Idee spezieller. Sieht man nicht mehr so häufig.
Ich finde die Optik ist mit den 185er einfach stimmig.
Nicht zu vergessen auch der Komfort
Viel Spaß
Georg

Hallo zusammen, kann mir einer sagen welche reifen den auf den 5,5x15 Stahlfelgen optimal wären?
ich dachte an die 165/80R15 ich blick es nicht wirklich was im Schein steht, gibt mir mal einen Tipp!!!

Schein ist im Anhang.

Grüße Bobby

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Schein

Guckst du hier: http://www.vw-kaeferclub.com/technik/tabellen/reifen.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Okay Cool, Danke, bin mir aber immer noch nicht schlüssig was vom Fahren am besten ist, hast da Erfahrung mit? Also auf 5,5X15.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Oder dürfte ich auch 165/60R15 drauf machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Mach vorn 175/65R15 und hintern 195/60 oder 65 drauf, da gibt es keine Probleme mit schleifen am Kotflügel und Tacho brauchst du auch nicht anpassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Naja, eingetragen sind nur 5“ Felgen mit den 165er.
Alles andere bedarf einen Termin bei der Prüfstelle.
Ohne Probleme gibt es mit 5,5“ Felgen 175/70 oder 185/70 eingetragen. 165er aber natürlich auch, sieht halt etwas schmaler aus, für die Leistung eines 1200 aber völlig ausreichend.
Allerdings braucht es noch die passende Einpreßtiefe, beim 1200er wird es wohl 34 sein, dann schleift auch nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Beim 1200 er passen beide Einpresstiefen.

Reifen 165/80, 175/70, 185/70, 185/65, 185/65, 195/60 alle natürlich x15, geht problemlos.

Mache vorne und hinten die gleichen Reifen drauf, die von Henry empfohlene Kombination hat nur Nachteile und es ist eine Einzelabnahme erforderlich. Der 175/65 Reifen hat auch einen zu kleinen Abrollumfang, finde ich zumindest. Ich würde dann eher auf 175/70 gehen.
Gemischte Bereifung am Käfer 1200, was soll das bringen, Porschelook Parodie? Das würde ich ganz schnell lassen.

Beim 1200 würde ich auf 165 oder 175/70 setzen.

Auf deine Frage, 165/60R15 könntest du schon montieren, aber kleinerer Abrollumfang, heißt, Tacho stimmt nicht mehr und die Übersetzung wird kürzer. Einzelabnahme erforderlich. Von dieser Grüße würde ich Abstand nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen