Reifen für 1303
Bitte entschuldigt die immer wiederkehrende Reifenfrage.🙄
Es geht um einen 1303 Cabrio Bj. 1979
Zur Zeit fahre ich schon ziemlich alte Vrededtein Sprint Classic 175/70 auf einer Mangels 5,5x15 Chromfelge. Ist auch mit 175er eingetragen bei ET15. (siehe Profilbild)
Raddurchmesser: 62,6cm
Profil geht immer noch aber die Reifen sind Knall hart und rutschig!
Nun möchte ich annähernd den gleichen Raddurchmesser bzw. keine Bodenfreiheit verlieren da ich eine AHK habe und eine steile Garageneinfahrt...
In der Größe 175/70 gibt es leider offensichtlich keine Alternative.
Jetzt möchte ich vorübergehend die original Stahlsportfelgen 5,5x15 ET25 mit Ganzjahresreifen verwenden.
Im Schein stehen ansonsten die alten Angaben: 5.60-15/4PR
Kann ich folgende Reifen verwenden ohne neue Eintragungen vorzunehmen :
185/65-15? Raddurchmesser: 62,15cm
ZB.:
Continental AllSeasonContsct
Könnt ihr mir sonst einen Reifen empfehlen? Ich blicke da nicht mehr durch bzw. habe keine Ahnung von Reifen / Qualität.
Klar, eigentlich fahre ich nur bei schönem Wetter aber in der nächsten Zeit muss ich zur „Not“ auf das Cabrio ausweichen können.
Alternativ lieber schmaler?
Eine größere Reifenhändlerkette sagte mir, dass auf der Käfer Sportfelge ohne Eintragung im Schein nur der Vrededtein 175/70 möglich ist!!!! 🙄 Zum Stückpreis inclusive Montage zu 156Euro!
Würde mich über eure Meinung und Empfehlungen sehr freuen!
andreas
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch eine alte Bezeichnung im Schein. Reifen waren aber schon moderne Bezeichnung. Ich bin damit zum TÜV und habe (neben den Lemmerz) die Seriengrösse in heutiger Bezeichnung eintragen lassen, TÜV Merkblatt 718 hatte ich dabei. Reifen wurden vorher nie bemängelt. TÜV meinte aber das Eintragen das richtige ist
49 Antworten
Gibt es überhaupt noch 175/70? Das ist doch eigentlich die Originalgröße für 5,5er Felgen. Inzwischen haben die meisten aber 195 als Ersatzgröße eingetragen, was natürlich nicht so schön aussieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]
Doch, das sieht schon gut aus, und fährt sich auch gut. 195/65 15 geht auch, ist vielleicht sogar besser.
Und ja, die 175/70 15 sind natürlich noch erhältlich.
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Die Preise sind aber schon sehr, sagen wir engagiert und sportlich.
Alternative wäre 185/65 15, auch eine guter Reifengröße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]
auf meinen VW ( 914 und 1303 LS ) sind 185/70 R15 eingetragen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]
Ja das ist eine schöne Größe. Früher war das die "Standard" Bereifung beim 911.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 1. November 2023 um 09:47:22 Uhr:
auf meinen VW ( 914 und 1303 LS ) sind 185/70 R15 eingetragen
Dito.
Es gibt übrigens von Kleber moderne 185/70 mit Index W zu sehr fairen Preisen (<100€, saisonbedingt)
Und damit gibt es bei der Eintragung relativ wenig Streß, weil H-konform.
Gute Fahrt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Käfer 1200 mit 5,5 X 15 Stahlfelgen welche Reifen?' überführt.]