Reifen Frage Golf 1.6TDi 4 Motion

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus miteinander,

meine frage ist folgend...

Mein Golf 7 hat nun an der VA einen Platten bzw sind die Sommerrreifen Reifen sowieso nicht mehr die besten, kann ich hier nun vorübergehend 2 Verschiedene Reifen Montieren, sprich an der HA die halbwegs neuen Winterreifen mit 6mm Profiltiefen und an der VA neue Winterreifen mit ca.8 - 9mm Profiltiefe?

Problem ist das ich gerade nur 2 Winterreifen Parat habe da die anderen auch Defekte aufweisen ... jaja die Frauen eben 😉.

Oder kann ich mir das ganze Sparen und gleich 4x neue Reifen kaufen da ich mir sonst das VTG Schrotte?

Vielen Dank!
Bernhard

Beste Antwort im Thema

Die Reifen mit mehr Profil immer hinten. Die hinteren Räder halten die Spur. Solltest du vorne aufschwimmen, wird also hinten noch die Spur gehalten. Kommen die besseren nach vorne, schwimmt zuerst hinten auf, der Wagen bricht aus und kann schleudern.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Guile45 schrieb am 2. Oktober 2019 um 16:11:51 Uhr:


Und, wenn vorne 2 Millimeter sind, und hinten 3? Auch Lebensgefahr? Oder O.K.?

Das musst du entscheiden. So weit würde ich meine Reifen nicht runter rubbeln. Und auch das zeigt, dass du nicht kapierst um was es geht. Aber egal 😉

@VW_Golf_Neuling

Lass gut sein 😉

Ich kapiere schon, worum es geht. Bei mir kommen grundsätzlich halt nur neue Reifen, wenn sie in die Nähe der 1,6 Millimeter kommen 😁. Schont meinen Geldbeutel und die Umwelt 🙂. Dann kaufe ich zwei neue, mache die hinten drauf und die hinteren kommen nach vorne, bis die runter sind.

Grundsätzlich gilt aber: je weniger Profiltiefe, umso höher die Aquaplaninggefahr, auch, wenn hinten mehr Profil vorhanden ist als vorne.

Wie ich gesagt habe: Jeder muss das selbst entscheiden. Mir ging es nur um die technische Komponente mit dem Aspekt das etwas besser sein kann. Und wenn du vorn die Spur halten kannst und dich dein Hintern überholt (der dem Aquaplaning auch ausgesetzt ist), kannst du nix machen. Das kann so oder so passieren, auch mit besserem Profil hinten. Aber den Hauch einer Chance würde ich doch nutzen. Vorn kannste lenken oder es zumindest versuchen. Aber bei Aquaplaninggefahr kommt dann die von dir angesprochene angepasste Fahrweise ins Spiel. Ich bin nicht hier in Jemanden zu belehren. Mir ist das schei* egal, wer was wie und warum fährt...aber rein vom Prinzip gehören die besseren Reifen nach hinten (außer es sind neue Reifen 😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepe53 schrieb am 30. September 2019 um 21:54:50 Uhr:



Zitat:

@TorstenF. schrieb am 30. September 2019 um 21:38:41 Uhr:


Die neueren Reifen kommen immer auf die Hinterachse!

Die neuen Reifen kommen immer auf die Achse des Hauptantriebes! Das ist in diesem Fall vorn.

Nein und nochmals Nein!!

Man kann das ganz leicht feststellen! Und zwar mit einem RC Auto! So wie es der Bloch in seinem Video gemacht hat! Baue die slicks hinten drauf und die guten vorne! Dann fahre damit auf Fliesen und du wirst sehen das er garnicht voran kommt! Und dann Bau die Reifen um und er schieb „nur“ über die Vorderachse! Was man mit dem Lenkrad noch ein bisschen kontrollieren kann. Probiert es aus.

Hallo @ThorstenF.
Dafür das du wie du anscheinend von diesem Thema nicht wirklich Ahnung hast und gleiches bereits in anderen Threads unter Beweis gestellt hast bist du ganz schön aggressiv unterwegs .

Bist du eigentlich schon mal auf die Idee gekommen das mit den angegebenen Eckdaten des TE im Prinzip beide ein Stück weit recht haben könnten ?
Korrekt ist die Aussage das die meisten Reifenhersteller und auch einige Fahrzeug Hersteller empfehlen die neuen Reifen auf der Hinterachse zu montieren ..und jetzt kommt das aber...praktisch bei keinem Fahrzeug mit Allradantrieb darf die Profildifferenz "längs.- und quer" größer 2mm sein und selbst da kann es bereits Probleme im Antrieb geben.
In der Regel nutzen sich ja beim VW die Reifen der Vorderachse etwas mehr als die hinteren ab . Was also soll hier bitte dagegen sprechen in diesem Fall die 2 neuen vorne zu montieren.
Und fang jetzt bitte nicht gleich wieder an hier das RC Auto oder ähnliches vorzubringen - wir sind hier in der realen Welt und nicht im Sandkasten .
Schönen Abend noch
Mario

Du, ist auch egal, jeder hat andere Ansichten!
War ich so aggressiv? Das sollte nicht so rüber kommen.
Ich möchte hier auch niemanden zu etwas zwingen. Hab nur das mitgeteilt was ich an Erfahrung gesammelt habe. Das mit dem RC war auch nur ein spielerisches Beispiel.
Ich mache das mit den Reifen ja so, damit sie länger halten. Und das hat jetzt 22Jahre gut funktioniert.
Bei mir halten die Reifen 8 Sommer.

Gruss

Und was heißt hier ich habe keine Ahnung?
Woher willst du denn wissen ob ich Ahnung habe oder nicht?
Und in den anderen Threads habe ich nur mal meine Meinung gesagt, weil es zuviele Leute gibt die hier am rumeckeln sind!

PS: TorstenF. schreibt man ohne H
Bitte nächstes mal richtig durchlesen😉

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 3. Oktober 2019 um 01:27:10 Uhr:


Du, ist auch egal, jeder hat andere Ansichten!
War ich so aggressiv? Das sollte nicht so rüber kommen.
Ich möchte hier auch niemanden zu etwas zwingen. Hab nur das mitgeteilt was ich an Erfahrung gesammelt habe. Das mit dem RC war auch nur ein spielerisches Beispiel.
Ich mache das mit den Reifen ja so, damit sie länger halten. Und das hat jetzt 22Jahre gut funktioniert.
Bei mir halten die Reifen 8 Sommer.

Gruss

Hallo

@TorstenF

( ohne "H" 🙂 )

Wir 2 brechen das jetzt hier ab , jeder hat seine Meinung gesagt und gut ist. Du debattierst über 2mm mehr oder weniger auf Vorder. - oder Hinterachse und fährst selbst deine Sommerreifen 8 Jahre , ersetzt deine Bremsscheiben nur aus dem Grund das du sonst die Tü Abnahme nicht bestanden hättest und willst anderen etwas von Sicherheit erzählen...naja. 😠

schönen Tag noch... und Tschüß.

Mario

Mach doch schon die Winterreifen drauf, ist Oktober. Ersetz die Sommerreifen dann kommendes Frühjahr.
Ich kann den Hype um die Reifenposition nicht verstehen. Das manche da so einen theoretischen Tunnelblick haben.
Einfach die Räder jede Saison oder alle 10.000 bis 12.000 Km vorne/hinten tauschen. Der beste Schutz vor Sägezahn und man hat auf beiden Achsen +- immer die gleiche Profiltiefe. Wenn es dann soweit ist, gibt es 4 neue Reifen (gleicher Typ, gleiches Alter) und kein geflicke mit nur 2 Reifen ersetzen, sodass man dann unterschiedliche Reifentypen und unterschiedliches Alter montiert hat.
Ist auch eine Empfehlung der Reifenhersteller, Michelin wirbt damit, dass man die Reifen alle 10.000 Km vorne/hinten tauschen soll (Werbeaktion mit bedruckten Parkscheiben), Goodyear hängt das 2. kostenlose Jahr Reifengarantie an den Tausch vorne/hinten und übernimmt die Kosten und auch ein Reifenentwickler von Continental hat mir ausdrücklich zum regelmäßigen Tausch vorne/hinten geraten.

Hallo @TorstenF ( ohne "H" 🙂 )
Wir 2 brechen das jetzt hier ab , jeder hat seine Meinung gesagt und gut ist. Du debattierst über 2mm mehr oder weniger auf Vorder. - oder Hinterachse und fährst selbst deine Sommerreifen 8 Jahre , ersetzt deine Bremsscheiben nur aus dem Grund das du sonst die Tü Abnahme nicht bestanden hättest und willst anderen etwas von Sicherheit erzählen...naja. 😠
schönen Tag noch... und Tschüß.
Mario

Hallo Mario,
Ich glaube du hast da wieder was falsch verstanden. Ich wechsle meine Bremsen immer regelmäßig. Ich kontrolliere sie bei jedem Reifenwechsel. Die Scheiben die ich wegen dem TÜV wechseln musste waren erst 15km drauf und kaum verschlissen. Das Problem war nur der Rost.
Und wegen den Reifen nochmal, ich habe hier ja kein Problem mit den Reifen. Ich würde hier auch deswegen keine Frage im Forum stellen wegen 6oder 8mm Profil. 😉

PS: kann das sein das du noch nicht so alt bist?

Gruß und auch einen schönen Tag

PS: kann das sein das du noch nicht so alt bist?

Gruß und auch einen schönen Tag
Ok.. zum Thema schweige ich mich aus aber die Höflichkeit verlangt einfach das ich deine Frage beantworte = meinen Kfz-Mechaniker Meisterbrief habe ich seit über 30 Jahren 🙂 und ich bin immer noch in diesem Bereich tätig.
Mfg Mario

Ok dann kann ich dir deine Worte ja abnehmen.
Aber geh davon aus das ich auch grob Ahnung habe von meinen Autos. Und alles was zum Thema Sicherheit gehört, wechsle ich regelmäßig und nur mit gutem Material.

Gruss

@TorstenF.
Deine Aussagen ... naja gestern Nacht schriebst du noch 8 Jahre mit 20000km im Jahr.

Auf wundersame Weise sind die km verschwunden.

Hast selbst gemerkt das du Blödsinn erzählst oder?

Das wären 160tsd km die deine Reifen halten sollten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen