Reifen flicken beim TT nicht möglich???

Audi TT RS 8S

Moin zusammen!

Mein linkes Vorderrad verliert ein wenig
Luft. Hatte gestern zum testen 2,5 bar
draufgepumt und heute morgen sank
der Pegel ab auf 2,2 bar.

Entweder ist die Pelle hinüber oder
nur das Ventil.
Gestern erzählte mir daraufhin ein
Kollege, dass man größere Reifen wie
die des TT´s nicht wie normale kleine
flicken kann.
(Also kann man keinen Stopfen im inneren
Reifen wo sich das Loch befindet anbringen)

Stimmt das eigentlich?
Hoffe das Ventil hat nur nen knacks
bekommen. Werde mich heute Nachmittag
mal auf zur Werkstatt machen.

Zur Info wegen meinen Reifen:
Habe 225/40 ZR 18

19 Antworten

Sooo, Ergebnis ist da, hatte nen kleinen Nagel
im linken Vordereifen.
Aber als mich dann der Angestellte zu
der Hebebühne führte um mal nen Blick
auf die Vorderreifen zu werfen war ich Baff:

Von innen waren die etwa 5 cm glatt
wie ein Baby-Popo - und das nach
gerade einmal 13000 KM! 😰
Die Hinterreifen laufen auch schon innen
ein wenig ab, kann man auch gut fühlen.
Die werden aber erst beim nächsten mal
neu mit aufgezogen, reichen noch dicke.

Spur war immer richtig eingestellt und
Reifendruck habe ich jede Woche überprüft
falls mir jetzt einer die Ursachen hier
aufführen will.
Und nein, Burnouts mache ich auch nicht!

Ich glaube ich sollte doch mal ein wenig
vernünftiger fahren... 😁

Na ja, eigentlich Glück im Unglück.
Wird zwar wieder mal ne Stange Geld kosten,
neue Vorderreifen hätte ich aber nun eh
gebraucht und gut das ich nicht schon ne
neue Reifen drauf hatte!

Wie lange halten eure Pellen eigentlich?
Ehrliche Antwort jetzt! 😎

Gruss

Mistreat

Hatte Michelin SP und Kelly Charger2 mal drauf gehabt - hielten seeeehr lange und hatten gute Performance.

Pirelli P6000 hielt ungefähr 15tkm bis er zu laut wurde.

Jetzt hab ich neu auf allen 4 Pfoten den Bridgestone S03-PP (131 Euro der Reifen).

Also mal schaun.

Welchen hast Du denn drauf gehabt ?

Gruß

TT-Fun

Avon ZZ3 225/40 ZR18 Y88

Waren damals bei meinen 18 Zöllern S-Line
Felgen schon drauf montiert.
Hatte Replicas bei ebay für 1050 Euro
sofort-kauf ersteigert.

Avon ist vielen denke ich kein Begriff,
eine Englische Autofirma (komme jetzt
nicht drauf, könnte sein MG)
stattet ihrer Autos immer mit Avon
Reifen von Werk aus, ist alte keine
Müll-Marke.

Bin mit den Reifen auch sehr zufrieden,
hatten sehr guten Grip.
Auch bis jetzt, wo die Pelle außen ziemlich
abgelaufen ist - und das auf Schnee und
nasser Fahrbahn.

Werde mir denke ich 2 neue Avon Reifen
holen da ich einfach 4 gleiche Reifen mit
dem gleichen Profil haben möchte,
auch ein wenig der Optik halber.

Nächstes mal kommen dann 4 neue
Reifen drauf, mal gucken welche Marke dann.

Gruss

Mistreat

Zitat:

Original geschrieben von Mistreat


.........
Avon ist vielen denke ich kein Begriff,.....

Doch doch, ... die haben einen hammermässig harten Vertrieb und bilden sogar aus, zum

Avon-Berater 😁

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Schön wär´s... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen