Reifen / Felgengröße Caddy Life 1.6 BJ 2008
Hallo,
nun bin ich seit 4 Minuten hier registriert, und nun habe ich auch schon meine erste Frage . Meinen Caddy habe ich vor einem Monat mit Allwetterreifen 195/65 R15 auf 15"-Felgen gekauft. Die Räder habe ich mittlerweile verkauft und vorhandene Winterräder der Größe 195/65R15 von meinem alten Touran montiert.
Nun meine erste Frage:
Ich habe vor im Frühjahr 16" - Felgen draufzuziehen. In meinem Fahrzeugschein stehen diese Größe aber nicht drin (ausschließlich 195/65 R15). Wenn ich aber auf die VW-Homepage gehe, und dort auf Caddy konfigurieren gehe, zeigt mir diese an, dass Caddy´s ab BJ 2005 auch mit 205/55 R16 - Bereifung auf 6J x 16 ET50 - Felge ausgeliefert werden.Muß ich die größere Bereifung in den Fahrzeugschein eintragen lassen?
Meine 2. Frage:
In Ebay und auch in Onlinereifenshop´s werden auch andere Größen angeboten - wie 6,5J X 16 ET 38 oder 47. Dort soll eine AGB vorhanden sein. Muß ich dort auf irgendetwas acht geben. Nicht dass ich mich bei einem eventuellen Unfall strafbar mache, oder ich irgendwo gelesen habe, dass die Schiebetüren nicht mehr aufgehen?
Nun meine 3. und letzte Frage:
welche Reifen nehme ich bei den 16 - Zöllern? 205/55 R16 ist ja klar, aber die Traglast macht mir zu schaffen: In meiner Beschreibung steht nichts geschrieben ob 91 oder 94.
Für Euch sind das bestimmt blöde Fragen - für mich aber die einzige Möglichkeit rauszubekommen, was ich nun fahren darf.
Viele Grüße schon im Vorraus und vielen Dank
Sonja
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
welche Radkombinationen euer Auto (ab WERK) fahren darf, steht mit etlichen anderen, speziel für euer Fahrzeug geltenden, Informationen in der
EU-Übereinstimmumgsbescheinigung (Teil 3 zur Zulassung). Das ist ein Papier im DIN A4 Format, quer in "kleinstschrift" bedruckt, das zu den
KFZ-Papieren gehört. Dieses Papier muss auf Verlangen der Polizei bei einer Kontrolle vorgelegt werden (zulässige Reifen etc.). Im "KFZ-Brief/Schein" steht nur noch irgendeine zugelassene Reifengrösse.Man sollte also doch mal schauen, wo diese Stückchen Papier ist. Das gilt übrigens für alle neueren KFZ, EZ seit 2004.
Hoch lebe das EU-Recht. ;-)
Grüsse aus´m Rheinland
Festus
Wie sowas aussieht als Bild im Anhang
18 Antworten
Hallo, Leute
irgendwie versteh ich das nicht, wieso gibts noch eine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, wenns schon lange keine EWG mehr gibt:
. 1993 wurde die EWG angesichts ihrer mittlerweile erweiterten Aufgabenstellung in Europäische Gemeinschaft (EG) umbenannt und am 1. Dezember 2009 durch den Vertrag von Lissabon abgelöst.
oder steht hier EWG für
Der Einwohnergleichwert dient als Referenzwert der Schmutzfracht in der Wasserwirtschaft
Quelle: Wikipedia und
Fragen über Fragen????
Wolfgang
schönen Abend an @
aber zumindest weiss ich jetzt, dass ich so ein Ding auch besitzte: ein Lob auf mein Ablagesystem! und eure Kommentare!!
Hallo miteinander,
ich wollte hier wirklich nicht negativ auffallen. Grund meiner Verunsicherung ist, dass ich nicht verstehe, dass in meinen Caddy-Papieren "nur" 195/65 R15 eingetragen ist und der gleiche Caddy, den man über die VW-HP konfigurieren kann, auch mit 205/55 R16 bestellen kann. Nichts für ungut
Sonja
Beim Caddy ist nicht alles gleich... 😉
Moin Sonja,
es gibt zwei verschiedene Fahrwerke ab Werk für den Caddy III. Dein Caddy (welcher auch immer das ist😕😕) hat anscheinend ein 15 Zoll Fahrwerk und dafür sind dann die 195er Reifen mit entsprechenden 15 Zoll Felgen vorgeschrieben. Es gibt aber auch Caddys mit serienmäßigen 16 Zoll Fahrwerken ( 2,0 TDI / Caddy Maxi), diese Fahrzeuge fahren dann passenderweise auf 16 Zoll Felgen und 205er Reifen.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
...welcher auch immer das ist😕😕...
Natürlich der 1,6er (wer lesen kann...😎), war wohl ein bißchen zu früh heute morgen😉😛😁.