Sommerreifen!

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Nach gut 33000 km und einem Loch in einem der Michelinreifen, wechselte ich heute auf Yokohama BlueEarth A AE 50 Sommerreifen. Gekauft beim örtlichen Schmied um 408 Euro. Profiltiefe: 7,2 mm

Foto
Foto
Foto
161 Antworten

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 18. Juni 2024 um 22:50:06 Uhr:



Zitat:

@Locorella schrieb am 18. Juni 2024 um 14:08:01 Uhr:


@Aalmdudler @TT-Fun
Wie ist euer Feedback zum Asy6 bisher? Und welche Maße fahrt ihr? ...

Nach ca. 1200 km ist der Reifen immer noch perfekt, sehr leise und komfortabel. Auf der Landstraße absolut souverän. Gefordert habe ich ihn noch nicht, da ich das ruhige und sanfte Gleiten im Moment bevorzuge.
Fahre die Seriengröße 235/45 17. Auf OEM-Felge. Zudem sieht er gut aus.

Gestern bin ich von Köln nach Frankfurt über die A3 geflogen, mit ca. 120 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 9 Liter Durchschnittsverbrauch. Der Reifen macht sich sehr gut. Klasse Grip bei hoher Geschwindigkeit in Kurven, auch ohne Aktivierung des adaptiven Fahrwerks. Und immer noch sehr harmonisch, laufruhig und komfortabel.

Gestern musste ich stärker von ca. 60 km/h auf Null bremsen (Keine Vollbremsung). Seit dem ist das 'Gleiten ' vorbei und er wirkt hinten holprig. Beim Rollen merkt man keine/kaum Ungleichmäßigkeiten 😕 Scheint, ich habe eine weiche Mischung erwischt. Sehr schade 🙁

Bei so einer geringen Belastung, sollte dem Reifen eigentlich nichts passieren.

Hoffe ich. Bin aber noch etwas unsicher. Das Laufverhalten hat sich, wie gesagt, verändert 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 10. Juli 2024 um 10:55:04 Uhr:


Gestern musste ich stärker von ca. 60 km/h auf Null bremsen (Keine Vollbremsung). Seit dem ist das 'Gleiten ' vorbei und er wirkt hinten holprig. Beim Rollen merkt man keine/kaum Ungleichmäßigkeiten 😕 Scheint, ich habe eine weiche Mischung erwischt. Sehr schade 🙁

Selbst bei einer Vollbremsung dürfte der Reifen nicht direkt unrund sein. Das muss er haben können. Wie sieht’s denn mit deinen Bremsen aus? Haben die vielleicht eine Unwucht?

Nein, die scheinen okay. Keinerlei Schleifgeräusche oder heiße Felgen.

@TT-Fun fahr zur Werkstatt, wo du die Reifen hast montieren lassen und berichte denen, was passiert ist.

Ich hatte 2021 mit den gerade 1 Monat montierten Allwetterreifen etwas ähnliches, nur schlimmer.
Ich musste auf einer 3-spurigen Autobahn ohne jeglichen Verkehr eine Vollbremsung bis in den ABS-Regelbereich von 190 auf 75km/h hinlegen, da der Fahrer eines T4 ohne jeglichen Grund meinte, direkt von der rechten Spur nach ganz links zu ziehen.

Bei mir hatten sich dabei die Reifen auf der Felge gedreht.

Danke für die Info. Werde das am Wochenende nochmal prüfen und dann in der nächsten Woche ggfs. ansprechen.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 10. Juli 2024 um 22:36:34 Uhr:


....

Bei mir hatten sich dabei die Reifen auf der Felge gedreht.

Habe heute Abend auf dem Heimweg nochmal darauf geachtet. Fahre ich auf der Autobahn schneller als 80/90 km/h, wird es weniger. Es ist am deutlichsten zu spüren bei ca. 70 km/h. Fühlt sich nach Tieferlegung an, kleine Huckel werden quasi direkt durchgereicht. Lasse ich ihn rollen, mit Standgas, spüre ich kleine Unebenheiten, aber nicht unbedingt regelmäßig, eher willkürlich. Die Strasse, auf der ich gebremst habe, ist in der Abbiegerspur bis zur Haltelinie eine Kombination aus Teer und eingebettetem kleinen Kiesel. Ein auf der Felge verdrehter Reifen würde doch eher eine Unwucht aufweisen, die dann auch hörbar bei ansteigender Geschwindigkeit wäre. Das ist bei mir nicht der Fall. Keinerlei Unwuchtgeräusche. Deshalb denke ich, es liegt an der Lauffläche. Vielleicht erledigt sich das Problem mit zunehmender Laufleistung. Bisher hatte ich so etwas noch nie.😕

Lass es trotzdem mal prüfen, war bei mir kostenlos.

Moin zusammen,

kann mir jemand sagen, ob ich diese Felgen (siehe Bild) auch für den Winter benutzen kann? Oder gehen die mir mit den ganzen Salzen & co. kaputt? Stell mich leider zu blöd an und kann darüber nichts herausfinden 😁

212365973

Zitat:

@Reborn schrieb am 29. Juli 2024 um 18:01:53 Uhr:


Moin zusammen,

kann mir jemand sagen, ob ich diese Felgen (siehe Bild) auch für den Winter benutzen kann? Oder gehen die mir mit den ganzen Salzen & co. kaputt? Stell mich leider zu blöd an und kann darüber nichts herausfinden 😁

Hatte diese mit Winterreifen, 5 Jahre lang .
Nichts passiert.

Top, danke dir!

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 29. Juli 2024 um 18:07:04 Uhr:



Zitat:

@Reborn schrieb am 29. Juli 2024 um 18:01:53 Uhr:


Moin zusammen,

kann mir jemand sagen, ob ich diese Felgen (siehe Bild) auch für den Winter benutzen kann? Oder gehen die mir mit den ganzen Salzen & co. kaputt? Stell mich leider zu blöd an und kann darüber nichts herausfinden 😁

Hatte diese mit Winterreifen, 5 Jahre lang .
Nichts passiert.

Ich auch - dito no problems.

Ich benutze die Felgen seit fünf Winter mit Ganzjahrsreifen im versalzenen Bayern und bin halb zufrieden. Es gab an den Ventillöchern der Felge Korrision. So dass das Gummi vom Reifenventil kaputt ging und ich dadurch schleichend Luft verlor.

Termin beim Reifen Monteur, Fehler finden, Demonate, Reparatur der Felge und neues Ventil, Wuchten und Monate ist schon etwas aufwendig, aber hat immerhin trotzdem nur eine Stunde gedauert und pro Felge 20€ gekostet.

Warum ich der einzige mit diesem Problem hier im Honda Forum zu sein scheine, verstehe ich selber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen