Reifen, Felgen - eine runde Sache
Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]
467 Antworten
Ich habe die Reifen jetzt 200km angefahren und bin akustisch schwer begeistert. Leise Reifen machen den Civic deutlich besser. Nun höre ich auch die Windgeräusche an den Außenspiegeln von denen an anderer Stelle mal berichtet wurde 😁. Die 235er Breite kommt natürlich noch stellenweise durch, aber es ist kein Vergleich zu vorher. Bin froh, dass das geklappt hat und kein finanzieller Reinfall wurde. Ziel erreicht würde ich sagen. Das werde ich für das Wintersaison-Profil auch verfolgen.
Ich fahre seit ca einem Monat die mitgelieferten Michelin ePrimacy. Auch kein Vergleich zu Allwetterreifen (beide 215/50/17). Ganz anderes Auto würde ich sagen. So ruhig geworden, dass es bei 120 leiser als vohrer bei 110 km/h ist. Verbrauch ist auch nicht vergleichbar. Bei gleichen Temperaturen ist drr Ubterschied riesig.
Schön, dass ich im Ruhrgebiet die Reifen 8 Monate im Jahr fahren kann 🙂
Der ePrimacy ist die Werksbereifung vom Elegance mit 17Zoll? Verstehe ich das richtig?
Das ist mal wieder ein geiler Kontrast bei Honda. Bei 17 Zoll gibts leise Elektroreifen mit zweifelhaft langen Nass-Bremswegen sowie frühen Aquaplaning und ab 18 Zoll gibt es überdimensionierte Ultra-High-Performance Reifen. 😁
Naja, gegen welchen GJR vergleichst du denn? Wenn ich die Lautstärke stark gewichte finde ich mich aktuell beim Pirelli AllSeason SF2 oder Vredestein Quatrac Pro Plus wieder. Winterlastig ginge dann wohl auch noch der Kleber Quadraxer 3. Ohne Geräuschgewichtung empfinde ich den Goody Vector 4Seasons Gen 3 super ausgewogen auf dem Focus. Und der SF3 vom Pirelli wird aktuell in jedem Test Sieger.
Edit: kleine Ergänzungen
Ähnliche Themen
Die 17" ePrimacy Sommerferien werden nur mit Elegance geliefert.
Das waren Nankang Allwetterreifen. Mein Bruder hat sehr gute Erfahrungen auf Rennstrecken auf seinem Aston Martin V8 Vantage mit Nankang Sportnex Semislicks 275/35R19 gemacht.
Meine waren insgesamt nicht schlecht. Sehr guter Grip beim Regen, aber im Vergleich zu Michelin laut und waren stark am Brummen zwischen 86 und 95 km/h.
Die werden bei mir nicht lange bleiben.
@Locorella: Dein Pirelli soll ja laut EU-Label auch einen niedrigeren Rollwiderstand haben (B zu C des Pilot Sport 4). Hast du dahingehend auch einen Unterschied gemerkt? Wie ist der Italiener beim Komfort?
Ich muss sagen, dass mir dieser Reifen immer sympathischer wird :-D.
Zum Komfort kann ich fairerweise noch nichts handfestes sagen. Aktuell fahre ich den mit dem angegebenen Minimaldruck 2,5 und 2,3. Den PS4 hatte ich zuletzt auf dem angegebenen Maximaldruck 2,7 und 2,5. Jetzt am Wochenende werde ich den P7C2 auch mal auf diesen erhöhen. Erst dann kann ich fair beurteilen.
Der ADAC sagt pro Rollwiderstandsstufe eine Ersparnis von maximal 0,1l/100km. So eine kleine Differenz erachte ich bei meinem Fahrverhalten für nicht überprüfbar: variierende Verkehrsdichte, Überholmanöver, hoffentlich jetzt zeitnah steigende Temperaturen. Aktuell ist mein Verbrauch sogar so hoch wie noch nie (in den letzten 8 Wochen). Morgens gehts halt aktuell nahe dem Gefrierpunkt zur Arbeit, Heizung wieder auf 23 Grad gestellt. So kalt war es hier über Nacht den ganzen März nicht. Die Frostwarnung habe ich die vergangenen Tage das erste mal gesehen.
Ich kann nur sagen,den Civic mit H&R Federn in Kombination mit 20“ 235/30/20, man muss es schon mögen…Gerade auf schlechten Straßen,tut mir der Civic schon manchmal leid.
Auch habe ich mir letztes Jahr im Urlaub 3 Felgen aus Unachtsamkeit beschädigt,eine habe ich getauscht.Kein Bordstein,abgesenkter Bordstein oder Schlagloch verzeiht da was.
Man hat von der Felge bis zur Straße ca. 4cm,das ist nicht viel.
Wie rohe Eier..
Wie gesagt,man muss es mögen?!
Dafür machen kurvige Landstraßen umso mehr Spaß.
Und die Optik ist eben auch schön.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 26. April 2024 um 09:43:26 Uhr:
Die Optik ist einfach nur Klasse ein echter Hingucker.
Das war der Civic zum Anfang,auf dem Foto stand heute.
Obwohl sich wieder ein paar kleine Details wieder verändert haben,wie schwarze RS Embleme an den Seiten und ein Hellcat Emblem am Heck.Der Civic Schriftzug vorn musste wieder weg.
Heute das zweite Mal auf der Bahn gewesen mit dem Civic. Das erste Mal mit den neuen Reifen. Ganz wunderbar! Bei 130km/h kann man noch ganz entspannt mit der Mutti reden. Dieses Fenster wird dann bis 160km/h immer schmaler. 160 würde ich aber noch gut zum Kilometer schrubben ansehen, wenn man nicht aktiv durchgehend reden möchte.
Und nun erachte ich die Abroll- und Windgeräusche auch in einem guten Einklang. Ich kann nicht behaupten, dass eins von beiden überwiegt. Da möchte ich auch den ADAC Test, bzw den von Autophorie entwas entkräften, welche von stark steigenden Windgeräusvhen ab 130km/h berichten. Das ging wohl alles von den Michelin Reifen aus.
Milde Interessant.
Ich habe den Radsatz vom Sport (18" schwarz, Michelin PS4) gerade mit 24kg auf meiner Personenwagen gewogen. Laut RSU gehen 10,3kg auf den Reifen. Grob 13,7kg dann also für die Felge. Klingt ziemlich hoch. Kann das hinhauen oder habe ich mich zu doof angestellt? 😁
Ist schon schwer aber könnte dennoch hinkommen. Meine Brock B34 vom Mondeo in 8x18" wiegen je 12,9kg.
Die R3H01 Felgen auf dem Civic in 8x18" wiegen je 10,8kg. Meine Wunschfelge Tomason TN25 wiegen in 8x18" nur 7,91kg. Gibt schon krasse unterschiede.
Die Hersteller geben die Masse ohne Lack an, nehme ich an.
Hatte auf meinem damaligen Fk3 Tomason TN6 (12,3kg) mit Bridgestone P RE050A (11,3 kg). Gesamtgewicht = 23,6 kg laut Waage. Schluckt dann natürlich auch Performamce. Leichtere Kombinationen sind da besser 😉
@Locorella: Da hast du dich nicht zu doof angestellt - ich hab meine Originalräder vom Advance auch mit 25kg gewogen.