Reifen, Felgen - eine runde Sache
Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]
467 Antworten
Wie meint Ihr das? weil ich auch in der FL5 Sektion gepostet habe? weiß nicht ob FL5 Fahrer quer lesen deshalb habe ich es etwas abgewandelt - im FL5 Fred auch gepostet.
LG
Die FL5 Sektion wäre dann Hier
Du hast in einem FL5 Thread im 11´er Bereich gepostet. Ich reiche Dir mal ´nen virtuellen Kaffee rüber. 😎
Ähnliche Themen
Besseres Bild von den Felgen auf Gisela hier zu finden für euch:
https://www.motor-talk.de/.../...fuer-den-type-r-fl5-t7547044.html?...
Genau die Felgen gibt es auch für den schönen Hybriden! in Silber und in schwarz!
Ja wollt se eigentlich wiegen -
Aber laut Datenblätter
die Autec Felge 8,8 kg
und der Yokohama winterreifen 11,53kg
macht Gesamtrad 20,33kg mit Ventilen sagen wir mal 20,5kg
Die Serienfelge wiege ich später mal.
Habe nun die Winterschlappen aufgezogen.
Es sind 17" geworden.
Felge: Borbet W 7x17 ET45 Black Polished
Reifen: Conti WinterContact P870 215/50 R17
Eins ist mir direkt aufgefallen, nämlich das die 17" deutlich weniger Abrollgeräusche machen, als die Original 18" mit den Michelin Sommerreifen. Hatte ich zwar erhofft, aber so deutlich hätte ich jetzt nicht erwartet.
P.S. Hatte keine Lust das Auto vorher zu waschen 😉
Ich hab bei den Winterreifen auch 17" gewählt und hat sich letzten Winter gut bewährt (fahr ja schon ein Jahr Civic11)
Reifen: Dunlop Winter Sport 5 (passt perfekt fürs Salzburgerland)
Weiß jemand, mit wieviel mm Profil die Michelin-Sommerreifen mit dem Fahrzeug ausgeliefert werden? Ich hab nach 11.000 km nur noch 5 mm Profiltiefe. So schlimm bin ich gar nicht gefahren. Ich habe mal gehört, dass es bei der Erstausrüstung auch Reifen mit weniger Profiltiefe gibt als 8 mm.
Ich hatte das mal beim Accord und Continental,.da musste ich im Sommer sogar von hinten nach vorn wechseln,weil sie an der Verschleißgrenze waren.
Sind die Michelin denn so weich?
Die Reifen werden im Elektrobetrieb durch das höhere Drehmoment auch stärker belastet gerade beim Anfahren, das Problem hatte ich schon beim Jazz.
Habe ein wenig die Fahrweise geändert seitdem bin ich wieder im grünen Bereich.
Also wir haben den ersten richtigen Schnee und ich kann mich mit den Michelin CrossClimate Allwetterreifen nicht beschweren: top im Schnee, im Matsch, bei Nässe und trockener Fahrbahn bis jetzt. Ich bin gespannt wie er sich im Sommer bei knackigen Temperaturen fährt. Bisher habe ich gar keine Kritik an dem Reifen.