Reifen: ContiSportContact 3 vs. Pirelli Cinturato - Erfahrungen?
Hallo,
ich benötige neue Sommerreifen für meinen TT (225PS) in der Größe 225/45 R17. Der ContiSportContact 3 und der Pirelli Cinturato P7 sind in der engeren Auswahl. Gewohnheitsmäßig würde ich mich für den Conti entscheiden. Hat jemend Erfahrungen mit einem oder mit beiden Reifen?
Ich fahre eher wenig (6.000km/Jahr). An meinen jetzigen Reifen (Fulda) stört mich das laute Geräusch.
Viele Grüße
Christian
22 Antworten
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Pirelli Cinturato? Ich konnte ihn bei reifen.com nicht finden.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Was denkt ihr denn über den Bridgestone Potenza S001? Finde den auch recht geil. Oder die Eagle F1 GSD3 von Goodyear. Oder Vredestein? Auf alle Fälle sollte es ein V Profil oder sowas sein und sportlich.
Brauch vorm W-See unbedingt noch neue Reifen für vorne...
vom Goodyear Eagle F1 GSD3 kann ich nur abraten!!!!! So einen lauten Reifen habt ihr noch nicht erlebt!... ich dachte meine Radlager wären hinüber... selbst relativ laute mukke konnte das laute geräusch der Reifen nicht ganz übertönen!!!... Als ich dann meine winterpneus drauf hatte, oh wunder, es wurde still im wagen, vonwegen Radlager, die Reifen sinds, jetzt fahr ich se noch bis se hinüber sind dann kommen wieder ContiSportContact drauf.
Der Eagle F1 GSD3 ist anfangs hui da er noch leise läuft und super Grip hat, aber nach 2 monaten ist schluss mit ruhe im Cockpit.
Was allerdings Grip angeht, naja, mit den Eagle klebt man auf der straße da se recht weich sind, dafür sind se jetzt nach 3 Sommern an der antriebsachse schon komplett runtergefahren, und ich bin kein heizer sondern ein normalfahrer.2x 25km/Tag - 50%Stadt-50%AB und 2mal im Jahr München-Serbien-München
Hallo,
ich habe mich für den Conti Sportcontact 3 entschieden und bin sehr zufrieden. Der Reifen ist leise und hat guten Grip. Ausschlaggebend für meine Reifenwahl war, dass es sich beim Conti um einen deutschen Reifen handeln und ich den Pirelli Cinturato bei keinem Online-Reifenhändler (zwecks Preisvergleich) gefunden habe.
Viele Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Hab die Conti ja jetzt schon ne Weile drauf und kann sie nur empfehlen. Grade auf dem trockenem Grip ohne Ende. Aber auch im nassen bin ich absolut zufrieden mit der Leistung.
Ich habe mich für die Contis entschieden weil ich gute Erfahrungen mit den sport contact 2 gemacht habe und sie, wie oben schon geschrieben, aus deutschland sind. Preislich geben sich die "Gewinner" alle nichts...
Gruß
Hallo und ein frohes neues Jahr wünsche ich.
wollte dieses Thema wieder aufleben lassen, da ich nun auch auf der Suche nach neuen Sommerreifen bin.
Hatte zuletzt die Dunlop sport maxx drauf und muss sagen war recht enttäuscht.
Grip war nicht so besonders und waren auch schnell runter.
Hat jemand von euch die Pirelli Cinturato P7 mal ausprobiert?
wenn conti welchen den 2er oder 3er?
Danke euch schon mal.
Hallo,
ich habe mich für den Conti Sportcontact 3 entschieden und bin sehr zufrieden.
Ich werde ihn demnächst auch für meinen A6 Avant kaufen.
Viele Grüße
Christian
Ich habe bisher nur gutes über den uniroyal rainsport 2 gehört.
Uniroyal gehört wohl auch irgendwie zu Conti und er soll, wie der Name schon sagt speziell bei Nässe sehr gute Eigenschaften haben.
Wäre der für dich vielleicht auch eine Alternative?
Kann allerdings nicht über Erfahrungen berichten, da ich ihn mir erst im kommenden Sommer in 225/40 18 draufziehe. Aber hab halt wie gesagt bislang nur positives gehört, und preislich im Vergleich zu Pirelli und den Sport Contacts natürlich klar im Vorteil.