Reifen bleiben trotz aufbocken auf dem Boden!
Servus MT Community,
ich hab leider ein Problem, wenn ich den Wagenheber ansetze und mein Auto aufbocken möchte, dann bleibt mein Reifen (Fahrerseite) auf dem Boden.
Vor ein paar Stunden, als ich eine kleine Spritztour machen wollte, ist mir aufgefallen, dass es ein sehr helles Schleifgeräusch gab an der Fahrerseite und ich kurze Zeit später ein lautes vibrieren vernommen habe, was sich auch ziemlich hell anhörte, also beides hochfrequente Töne. Hat sich beides angehört als ob einmal Metall auf Metall schleift und dann als ob ein größeres Blechteil schwingt. Nun hab ich leider keine Ahnung, was das sein könnte und deswegen bräuchte ich eure Hilfe. Eventuell hat schon jemand von euch so etwas gehabt.
PS.: Domlager hab ich schon angeschaut, da schien mir nichts raußzuhängen. War auch leider ziemlich dunkel und wenig Platz, sodass ich nur spärlich etwas sehen konnte.
MfG Tobi
Beste Antwort im Thema
alter Falter da fehlen mir echt die Worte wenn ich das alles lese hol dir ne Bahncard und fahr lieber Bahn !! 🙄
64 Antworten
Also ich hab nun ein paar Bilder von der gefundenen Feder hochgeladen, bei der ich mir aber sicher bin, dass sie nicht von mir ist.
MfG Tobi
Das könnte ein Teil einer vorderen Feder sein. Du bist dir sicher das es nicht von dir ist , traust dich aber nicht dein Fahrzeug richtig aufzubocken und nachzuschauen??? Versteh ich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von GTIquad66
Wo wohnst Du denn?Wenn es nicht zu weit weg ist,würde ich es mir mal ansehen?
Ich wohne in der nähe von Nürnberg aber selbst wenn du direkt vor Ort wärst, müsstest du nicht extra kommen, so viel Aufwand muss nun wirklich nicht sein aber sehr freundlich, danke. 🙂
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Das könnte ein Teil einer vorderen Feder sein. Du bist dir sicher das es nicht von dir ist , traust dich aber nicht dein Fahrzeug richtig aufzubocken und nachzuschauen??? Versteh ich nicht....
Ich hab mein Fahrzeug aufgebockt und das Federbein konnte ich gut sehen und mein Vater und ich waren der gleichen Meinung, dass der Durchmesser der Feder nicht der Fahrzeugfeder entsprach. Wir konnten auch keine Beschädigung der Fahrzeugfeder erkennen und waren uns deswegen sicher, dass die Feder nicht von meinem Fahrzeug kommt.
MfG Tobi
Ähnliche Themen
Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich aber nicht leugnen.
alter Falter da fehlen mir echt die Worte wenn ich das alles lese hol dir ne Bahncard und fahr lieber Bahn !! 🙄
Ich würde sagen du bist ein Fall für AH Marienberg oder Pillenstein.. Alles andere ist Glaskugel reiben.
Die obere Windung der Feder ist übrigends ganz schlecht zu sehen, am besten mal abtasten.
sehr interessant das ganze aber ich behaupte einfach mal, selbst wenn die Feder gebrochen wäre müßte sich das Rad mit der Karosserie anheben lassen. Das Federbein ist ja an 2 Punkten mit der Karosse verbunden. Bolzen mit Mutter unten am Radlagergehäuse, und oben Mutter auf so einer Anschlag Scheibe also am Dom.
Unten kann ich einfach nicht glauben daß dort was passiert, oben kann es schon sein.
Ich würde den Wagen im Stand runter drücken also am Kotflügel und dabei schauen ob sich da am Dom was tut. Nur so eine Idee, ob man da wirklich was sehen kann weiß ich nicht sicher.
!!!Achtung!!!!
WENN ES WIE ICH ANHAND DEINER BESCHREIBUNG VERMUTE AN DEINEM STOSSDÄMPFER - FEDERBEIN LIEGT SOLLTEST DU AUF KEINEN FALL MEHR MIT DEM WAGEN FAHREN
WENN DEIN FERDEBEIN GEBROCHEN IST HAST DU KEINE KOREKTE RADFÜHRUNG MEHR
!! ACHTUNG !!
wäre nett zu wissen was es war,
Wechsel das Domlager und dann ist gut!!!!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von GTIquad66
Wechsel das Domlager und dann ist gut!!!!!!😉
Soso, ohne den Wagen gesehen zu haben gibst Du schlaue Endlösungen an...
Was ist, wenn die Brocken doch von der Feder kommen (was ich persönlich mir gaaaanz genau ansehen würde)?
1.) Ab auf die Bühne mit der Hütte
2.) Problem finden
3.) Problem beheben
4.) dann ist gut!
Gruß, timon
Also ich war heute beim VW 🙂 und der konnte nichts feststellen, er hat gemeint, dass hinter der Bremsscheibe ein Blech ist und dort ein Stein reingekommen sein könnte. Einen Federbruch konnte auch der nicht feststellen oder irgendwelche anderen Probleme.
Ich hätte nun doch noch eine Frage, ich war ja heute beim VW 🙂 und hab ja noch ein paar andere Problem mit dem Auto, folgendes:
- Thermostat (120€ mit Einbau)
- Lüfter verliert Kühlflüssigkeit + Kühlflüssigkeit wechsel (400€ mit Einbau)
- Fahrertür einstellen (50€)
- Hinterachse Gummilager müssen erneuert werden 250€
- Stabigummis müssen erneuert werden 70€
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch muss erneuert werden (80€)
- Sturz/Spur vermessen (70)
- Zündkerzenwechsel (60€)
Insgesamt komme ich dann auf 1100€. Glaubt ihr der Preis ist angemessen?
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim 🙂 und der konnte nichts feststellen,
MfG Tobi
und da gings rad wohl hoch? eieiei🙄
ist dieser threat ein fake?
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
und da gings rad wohl hoch? eieiei🙄Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim 🙂 und der konnte nichts feststellen,
MfG Tobiist dieser threat ein fake?
Natürlich ging dort das Rad hoch, er hatte eine Hebebühne. Eventuell war ich etwas zu zimperlich aber man kann ja nicht alles perfekt machen oder über alles Bescheid wissen. Ich bin auch nur ein Mensch 🙂
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim 🙂 und der konnte nichts feststellen, er hat gemeint, dass hinter der Bremsscheibe ein Blech ist und dort ein Stein reingekommen sein könnte. Einen Federbruch konnte auch der nicht feststellen oder irgendwelche anderen Probleme.Ich hätte nun doch noch eine Frage, ich war ja heute beim 🙂 und hab ja noch ein paar andere Problem mit dem Auto, folgendes:
- Thermostat (120€ mit Einbau)
- Lüfter verliert Kühlflüssigkeit + Kühlflüssigkeit wechsel (400€ mit Einbau)
- Fahrertür einstellen (50€)
- Hinterachse Gummilager müssen erneuert werden 250€
- Stabigummis müssen erneuert werden 70€
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch muss erneuert werden (80€)
- Sturz/Spur vermessen (70)
- Zündkerzenwechsel (60€)Nun meinte mein 🙂 er könnte alles für 1100€ machen... Was haltet ihr von dem Angebot?
MfG Tobi
also doch nicht soweit hochgepumpt🙄😁 lol
kannst du nicht bissl selber schrauben ?? wenn ja kannst du ja min 200 euronen sparen...