Reifen bleiben trotz aufbocken auf dem Boden!
Servus MT Community,
ich hab leider ein Problem, wenn ich den Wagenheber ansetze und mein Auto aufbocken möchte, dann bleibt mein Reifen (Fahrerseite) auf dem Boden.
Vor ein paar Stunden, als ich eine kleine Spritztour machen wollte, ist mir aufgefallen, dass es ein sehr helles Schleifgeräusch gab an der Fahrerseite und ich kurze Zeit später ein lautes vibrieren vernommen habe, was sich auch ziemlich hell anhörte, also beides hochfrequente Töne. Hat sich beides angehört als ob einmal Metall auf Metall schleift und dann als ob ein größeres Blechteil schwingt. Nun hab ich leider keine Ahnung, was das sein könnte und deswegen bräuchte ich eure Hilfe. Eventuell hat schon jemand von euch so etwas gehabt.
PS.: Domlager hab ich schon angeschaut, da schien mir nichts raußzuhängen. War auch leider ziemlich dunkel und wenig Platz, sodass ich nur spärlich etwas sehen konnte.
MfG Tobi
Beste Antwort im Thema
alter Falter da fehlen mir echt die Worte wenn ich das alles lese hol dir ne Bahncard und fahr lieber Bahn !! 🙄
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
Hast Du mal alle Deine Einzelpositionen zusammengerechnet? Da kommen zufällig genau 1100 Euro raus.Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim 🙂 und der konnte nichts feststellen, er hat gemeint, dass hinter der Bremsscheibe ein Blech ist und dort ein Stein reingekommen sein könnte. Einen Federbruch konnte auch der nicht feststellen oder irgendwelche anderen Probleme.Ich hätte nun doch noch eine Frage, ich war ja heute beim 🙂 und hab ja noch ein paar andere Problem mit dem Auto, folgendes:
- Thermostat (120€ mit Einbau)
- Lüfter verliert Kühlflüssigkeit + Kühlflüssigkeit wechsel (400€ mit Einbau)
- Fahrertür einstellen (50€)
- Hinterachse Gummilager müssen erneuert werden 250€
- Stabigummis müssen erneuert werden 70€
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch muss erneuert werden (80€)
- Sturz/Spur vermessen (70)
- Zündkerzenwechsel (60€)Nun meinte mein 🙂 er könnte alles für 1100€ machen... Was haltet ihr von dem Angebot?
MfG Tobi
Da hat er ja ein "gutes" Angebot gemacht!
Mal davon abgesehen, schätze ich, das Du in einer freien Werkstatt ca. die Hälfte bezahlst.
Die machen das genauso gut!
Lass dich nicht über den Tisch ziehen. Hab vor kurzem Stabigummis (21€ + 30 min Arbeit), Thermostat (23€ + 15 min Arbeit), Kühlflüssigkeit wechseln (18€ + 15 min Arbeit) und die Zündkerzen (28 € + 30 min Arbeit) selbst gemacht.
Das sind so Dinge die man mit ein bisschen technischen Verständnis, einer kleinen Werkzeug Grundausrüstung und den vielen guten Anleitungen hier auf MT selbst hin bekommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim 🙂 und der konnte nichts feststellen,
Der heißt aber nicht zufällig ATU??
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Der heißt aber nicht zufällig ATU??Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim 🙂 und der konnte nichts feststellen,
Nein, war bei VW! Die Preis sind auch von VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mimazuhaus
Bitte nicht falsch verstehen, die Preise hat er mir so genannt und es sind dann Insgesammt 1100€Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
Hast Du mal alle Deine Einzelpositionen zusammengerechnet? Da kommen zufällig genau 1100 Euro raus.
Da hat er ja ein "gutes" Angebot gemacht!
Mal davon abgesehen, schätze ich, das Du in einer freien Werkstatt ca. die Hälfte bezahlst.
Die machen das genauso gut!MfG Tobi
Ich würde nichts von VW machen lassen, wenn ich es selber zahlen muss, außer mir fährt jemand rein, oder beschädigt den Wagen und bezahlt den schaden, dann würde ich es bei VW machen lassen 😁
Außerdem ist heut zu Tage eine VW-Werkstatt nicht mehr so gut, wie sie mal früher war! Bei einer freien Werkstatt bist du besser bedient 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Also ich war heute beim VW 🙂 und der konnte nichts feststellen, er hat gemeint, dass hinter der Bremsscheibe ein Blech ist und dort ein Stein reingekommen sein könnte. Einen Federbruch konnte auch der nicht feststellen oder irgendwelche anderen Probleme.
Warum hast du nicht gleich auf
MICHgehört !? 😎
Zitat:
Warum hast du nicht gleich auf MICH gehört !? 😎
Ja, nachher ist man immer schlauer 🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kirill22
Ich würde nichts von VW machen lassen, wenn ich es selber zahlen muss, außer mir fährt jemand rein, oder beschädigt den Wagen und bezahlt den schaden, dann würde ich es bei VW machen lassen 😁
Außerdem ist heut zu Tage eine VW-Werkstatt nicht mehr so gut, wie sie mal früher war! Bei einer freien Werkstatt bist du besser bedient 😉 !
Ja, der Preis ist schon nicht ohne. Ein Referenzwert von einer Freien Werkstatt wäre nicht schlecht, nur leider gibt es bei uns nicht allzuviele Werkstätten die so seriös wie die VW Werkstatt sind, auch möchte ich nicht so viele Kilometer weit fahren und der Service ist dort auch recht akzeptabel. Ich spreche einfach morgen noch einmal mit dem VW 🙂 und verhandle einfach etwas, eventuell gibt es ein paar Euronen gut und ich schlag zu. Selber möchte ich das nicht alles machen, da weiß ich genau, dass es nichts wird.
MfG Tobi
Das Thermostat würde normalerweise 65€ kosten und dann kommt noch Arbeitszeit dazu und Kühlmittelflüssigkeit verteilt sich auf Lüfter und Thermostat. Alle Preise sind bereits mit verrechneter Arbeitsstunde. Wie gesagt, wenn er noch 100€ nachlässt dann check ich ein.
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Das Thermostat würde normalerweise 65€ kosten und dann kommt noch Arbeitszeit dazu und Kühlmittelflüssigkeit verteilt sich auf Lüfter und Thermostat. Alle Preise sind bereits mit verrechneter Arbeitsstunde. Wie gesagt, wenn er noch 100€ nachlässt dann check ich ein.MfG Tobi
Er hat doch aber auch schon "Kühlerwechsel mit Flüssigkeit" aufgezählt.
Dann noch mal Kühlflüssigkeit beim Thermostat Wechsel??
Das ist schon merkwürdig, finde ich.
Geh in eine freie Werkstatt, wenn Du sparen willst.
Wenn Du unbedingt bei dem "einchecken" willst, dann tu es, aber beschwere Dich nicht über die vollkommen überzogene Rechnung!
Ach ja,
"Fahrertür einstellen 50 Euro" der Oberhammer!"
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Natürlich ging dort das Rad hoch, er hatte eine Hebebühne. Eventuell war ich etwas zu zimperlich aber man kann ja nicht alles perfekt machen oder über alles Bescheid wissen. Ich bin auch nur ein Mensch 🙂
Was hättst gemacht, wenn du unterwegs nen Rad hättest wechseln müssen?
Das Thermostat würde normalerweise 65€ kosten und dann kommt noch Arbeitszeit dazu und Kühlmittelflüssigkeit verteilt sich auf Lüfter und Thermostat. Alle Preise sind bereits mit verrechneter Arbeitsstunde. Wie gesagt, wenn er noch 100€ nachlässt dann check ich ein.
MfG Tobi
Na da wird sich der Herr Pillenstein oder Feser aber freuen. Meine Fresse, such dir ne freie Werkstatt, die dir das zu nem anständigen Preis macht...
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Was hättst gemacht, wenn du unterwegs nen Rad hättest wechseln müssen?Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Natürlich ging dort das Rad hoch, er hatte eine Hebebühne. Eventuell war ich etwas zu zimperlich aber man kann ja nicht alles perfekt machen oder über alles Bescheid wissen. Ich bin auch nur ein Mensch 🙂
Ein Bein nackig und den anderen Autofahrern schöne Augen😁