Reifen außen mehr abgefahren als Innen
Guten Tag,
Habe heute auf Sommerreifen umgesteckt und bemerkt, dass bei den Winterreifen an der Vorderachse die Außenseite um ca 1-1,5mm mehr abgefahren war als die Innenseite. Reifen sind Continental Winter Contact.
Mein Auto (Audi A5 SB FL 3.0 TDI 180kw) wurde vor ca 1 Monat Tiefergelegt, dabei wurde auch die Achsvermessung durchgeführt und 2 Tage später alles eingetragen. Bin ca 35mm tiefer als vorher. (Vorher war das Standardfahrwerk drin).
Eigentlich müsste es durch das Tieferlegen den Sturz so verändert haben, dass die Innenseite mehr beansprucht wird.
Luftdruck habe ich überall kontrolliert und es waren 2,4 Bar drin. Laut Vorgabe sollten es zwischen 2,7 und 2,9 sein. Könnte es durch das entstanden sein?
Natürlich war dieser Winter auch besonders warm und auch bei 20 Grad plus waren die Winterreifen natürlich drauf. Bin kein Rennfahrer, aber teilweise hab ich ihn hald auch mal richtig um die Kurve gehen lassen 😁
Hat hier jemand evtl die gleichen Erfahrungen?
Wo wir schon dabei sind, war wäre der richtige Druck für 245/30/20 auf der 9x20 Felge?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habt ihr zwei euch langsam genug die Meinung geschrieben. Man kann ja seine Meinung kund tun, aber genug ist genug. Bitte zum Thema zurück kommen.
47 Antworten
Eindeutig zu wenig Luftdruck !!
Unbedingt eine Reifenfreigabe vom Hersteller einholen.
Bei mir mit 265/30-20 z.B. 3,6 Bar Kaltluftdruck !!
Konnte es erst nicht glauben, aber es ist so.
VG S.BOB
Glaub ich weniger, Reifen mit zu wenig Luft fahren sich an beiden Seiten stärker ab als im Zentrum, zu viel Luft in der Reifenmitte - aber einseitig heißt das da bei der Fahrwerkseinstellung was nicht hinhaut ...
Natürlich passen die Achswerte....
Besorg dir eine Reifenfreigabe und staune über den vom Reifenhersteller empfohlenen Luftdruck.
Der scooterdie hat keine Ahnung wie es bei modernen schweren Autos mit 20 Zoll Felgen läuft.
Meine Achswerte haben auch gepasst ......
Der Rest steht hier im Forum........
Ähnliche Themen
Ja bei meinen 20 Zollern mit 245/30/20 wird vom Reifenhersteller 3,4 Bar vorgegeben.
Für die kleineren Winterreifen habe ich noch keine Reifenfreigabe, werde mir die aber noch besorgen. Danke!
Da der empfohlene Reifendruck vom Reifenhersteller extrem von den Reifendruckempfehlungen von Audi abweicht, könnte man doch einen seperaten Thread aufmachen mit den von euch ermittelten Reifendrücken/Reifendimension/Reifenhersteller unter Angabe des Fahrzeuges incl Motorisierung.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 9. April 2020 um 22:36:14 Uhr:
Da der empfohlene Reifendruck vom Reifenhersteller extrem von den Reifendruckempfehlungen von Audi abweicht, könnte man doch einen seperaten Thread aufmachen mit den von euch ermittelten Reifendrücken/Reifendimension/Reifenhersteller unter Angabe des Fahrzeuges incl Motorisierung.
Auf dem ersten Blick ... ka schlechte Idee :-)
Aber es ist viel zu umfangreich !
Es muss nämlich immer die mögliche Höchstgewschwindigkeit in die Rechnung
mit einbezogen werden !
Deswegen: einfach jeder beim Reifenhersteller eine Reifenfreigabe per Internet für das eigene
Auto mit dem entsprechendem Reifen anfordern.
Ich hab inzwischen ca. 8 Freigaben für 265/30-20 und 8 Stück für 255/30-20.
Kein großer Aufwand gewesen !
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 9. April 2020 um 21:38:36 Uhr:
Natürlich passen die Achswerte....
Besorg dir eine Reifenfreigabe und staune über den vom Reifenhersteller empfohlenen Luftdruck.
Der scooterdie hat keine Ahnung wie es bei modernen schweren Autos mit 20 Zoll Felgen läuft.
Meine Achswerte haben auch gepasst ......
Der Rest steht hier im Forum........
nur komisch, dass sich bei meinen 19" Reifen auch beide Flanken gleich viel abgenutzt waren, als ich zu wenig Luftdruck drauf hatte!
Also so ganz falsch kann scooterdie mit seiner Aussage nicht liegen...
zumal ich das auch nur so kenne.
Vorwiegende Kurvenfahrten können in dem Fall vielleicht eine einseitigere Abnutzung begünstigen, aber dass dann auf der Innenseite nichts zu sehen ist?
Ich würde die Sache mit richtigem Luftdruck trotzdem im Auge behalten...
@ spuerer
Wir sprechen hier von 20 Zoll in Verbindung mit AUDI Mehrlenkervorderachse und 6 Zylinder.
Also höherem Gewicht auf der VA.
Einfach alle Threads von mir zu den Reifen und Luftdrücken hier lesen.
Ganz kurze Version: meine sind vorne bei
300 km/h rings rum innen aufgeplatzt !!
Hab noch keinen Auto und Motorsport Freak getroffen, der mir sofort geglaubt hat dass der
Reifenhersteller sagt: zu wenig Druck .... hätte kalt
3,6 Bar !!! Sein sollen !
( Achswerte natürlich in Ordnung )
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 10. April 2020 um 15:26:01 Uhr:
@ spuerer
Wir sprechen hier von 20 Zoll in Verbindung mit AUDI Mehrlenkervorderachse und 6 Zylinder.
Also höherem Gewicht auf der VA.
Einfach alle Threads von mir zu den Reifen und Luftdrücken hier lesen.
Ganz kurze Version: meine sind vorne bei
300 km/h rings rum innen aufgeplatzt !!
Hab noch keinen Auto und Motorsport Freak getroffen, der mir sofort geglaubt hat dass der
Reifenhersteller sagt: zu wenig Druck .... hätte kalt
3,6 Bar !!! Sein sollen !
( Achswerte natürlich in Ordnung )
was heißt denn „kalt druck“ also wie meinst du dass ?? Weil ich bin momentan auch unsicher mit wie viel bar ich fahren muss .. habe auch 9x20 mit 265/30 bereifung
@Selmaan
Kaltluftdruck bedeutet,
Nicht weit zur Luftdruck Prüfung fahren !
Am besten an einer Tanke in der Nähe, da müssen die Füll und Prüfgeräte eine gültige Eichung haben.
ich fahre selbst einen A4 6 Zylinder! Ich glaube kaum, dass es zwischen 19" und 20" so ein riesen Unterschied sein wird, was das Abfahrverhalten angeht...
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. April 2020 um 17:50:11 Uhr:
@Stuntman Bob :ich fahre selbst einen A4 6 Zylinder! Ich glaube kaum, dass es zwischen 19" und 20" so ein riesen Unterschied sein wird, was das Abfahrverhalten angeht...
Ja... man glaubt es kaum, aber ich habe gestern meine Winters heruntergemacht, 255/35-19 mit 8,5 x 19 ... 43
Da kann ich z.B. im Nassen rückwerts mit Lenkeinschlag von meiner Garage auf den Stellplatz und auf die Strasse
Hinunter fahren, ohne das vorne was passiert.
Wenn ich das gleiche im nassen mit den 20ern mache, versetzt ein vorderes Rad manchmal mit einem Ruck !
Das ist hier im Forum auch beschrieben und es haben so gut wie alle mit 20 Zoll Räder
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. April 2020 um 17:50:11 Uhr:
@Stuntman Bob :ich fahre selbst einen A4 6 Zylinder! Ich glaube kaum, dass es zwischen 19" und 20" so ein riesen Unterschied sein wird, was das Abfahrverhalten angeht...
Hat es auch nicht, aber je höher die Geschwindikeit die man fährt desto mehr flacht der Reifen ab und umso höher wird seine Verformungsfrequenz und umso geringer die Traglast - deshalb sollte man wenn man gern und viel 220 - 230 - 240 fährt einen höheren Druck verwenden um das auszugleichen und nichts anderes steht in dem Dokument das er gepostet hat.