1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ateca
  6. Reifen auf Ateca

Reifen auf Ateca

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen, was ihr so für reifen auf dem Ateca habt? Ganzjahresreifen oder Sommer- und Winterreifen je nach Saison. Wenn ihr Ganzjahresreifen bzw. Winterkompletträder drauf habt würde mich auch mal interessieren welche das so sind.
Wohne ihn nicht so schneereichen Gebiet und deshalb weiß ich nicht ob ich im Winter mit Allrad dann auch noch Winterreifen holen soll. (20 tkm Jahresfahrleistung)

Danke schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Achtung

Allrad ersetzt keine Winterreifen !!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Da kommst du um eine Sonder-Eintragung nicht herum, egal, ob 215/55 oder 225/50 usw. 🙁
Leider bekommt man vorab keine verbindliche Auskünfte, es ist theoretisch immer mit dem Risiko verbunden, dass der TÜV ablehnt.

stimmt ... NEXEN Testsieger..... woher weist Du das..??

Zitat:

@bauks schrieb am 9. April 2017 um 17:41:26 Uhr:


850€ - klar, mit Billigreifen ist das möglich. 🙂

Hm - kann man beim Xcellence nicht auch die 17Zöller ordern? Schon klar, dass dies im Konfigurator nicht vorgesehen ist, aber hat der Händler hier keine Möglichkeit?
Ansonsten bliebe halt nur Sommer und Winterreifen...

Ich habe etwas spezielles:

Ganzjahresreifen
235/55 R17 General Garbber AT3 mit M+S und Schneflocke

Passt tip top, lasse die Reifen jetzt den ganzen Sommer drauf.

Bild #208798324
Bild #208798323
Bild #208798326

Ich habe keinen Zweifel dass der Reifen "passt", aber Nasseigenschaft "E"?
Was sich auch hier wiederspiegelt: http://www.reifentest.com/4x4_reifen/general/grabber_at2/
Wobei ich es sehr spannend finde, dass bei Nasseigenschaften und Schnee die Spanne von ** bis **** reicht und sich kein kontinuierlicher Wert abzeichnet.

hallo ich habe diese schönen RH Alus mit NEXEN Testsieger Billigreifen incl. allem für 850€ bekommen Super bei Eis und Schnee und bei Nässe , sehr ruhig beim fahren ..Billigreifen halt .... aber in TOP Qualität..

hahahaha...

Zitat:

@bauks schrieb am 9. April 2017 um 17:41:26 Uhr:


850€ - klar, mit Billigreifen ist das möglich. 🙂

Nach deinem nun dritten Posting dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben, dass deine NEXEN Testsieger-Eigenschaften haben... 🙄

Hallo!
Ob die Reifen in irgendwelchen Test als Sieger hervorgegangen sind und was er kosstet, ist im Grunde egal. Der Reifen muss mit *meinem* Auto und Fahrwerk harmonieren!
Ich hatte 10 Jahre am Picasso Ganzjahresreifen und war damit mehr als zufrieden! Also habe ich die gleichen Reifen auch für den derzeit noch aktuellen Ford B-Max gekauft - da waren diese der absolute Schmarren!
Jetzt habe ich sowohl für Winter-, also auch für Sommerreifen die jeweiligen "Testsieger". Der Sommerreifen ist in der Tat super. Der Winterreifen nur "nicht schlecht", könnte aber aufgrund der in den diversen Medien zu lesenden Berichten wesentlich besser sein - besonders seine Nass-Grip Eigenschaften!
Mit anderen Worten, ich gebe nicht wirklich was auf "Testberichte", solange die Tests nicht mit einem Fahrzeug gleicher Marke und Reifen gleicher Dimension durchgeführt wurden. Und selbst dann darf man nicht alles bare Münze nehmen, was so geschrieben wird ...

Puh, bei der Vielzahl von Kombinationen aus Fahrzeugmodellen, Antrieben, Felgen- und Reifengrößen ist es ja fast wie ein Lottogewinn, wenn genau die benötigte Kombination getestet wird... 🙂

..klar -..sind ja Billigreifen wie du schon erwähnt hattest..

Zitat:

@bauks schrieb am 20. April 2017 um 20:16:39 Uhr:


Nach deinem nun dritten Posting dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben, dass deine NEXEN Testsieger-Eigenschaften haben... 🙄

@bauks: Leider wahr. Leider sind aber Test mit mit super Ergebnissen eine "Testsieger-Reifens" der Dimension 195/55R16 nicht vergleichbar mit dem selben Reifen in der Dimension 215/55R17... Auch die Aussagen diverser Forenmitglieder "ich bin voll zufrieden damit" helfen überhaupt nicht. Denn die Zufriedenheit ist sehr subjektiv. Ich suche sehr lange nach entsprechenden Testberichten "meiner" Reifendimension. Erst wenn mehrere unabhängige und unterschiedliche Testbericht ungefähr die gleichen Ergebnisse zeigen, könnte da auch was dran sein. Und selbst dann muss der Reifen, der am Testfahrzeug super war, halt an meinem Auto nicht die gleichen super Ergebnisse haben (weil zb. das Fahrzeuggewicht, das Fahrwerk, die Federung uvm. ganz anders ist). Ich spreche da einzig vom Fahrverhalten (nass/trocken, Bremsweg, Durchdrehen, Kurvenhaftung ...) und nicht vom Fahrkomfort, Geräusch oder Spritverbrauch (DAS ist sowieso in den meisten Fällen absolut subjektiv!). Es wäre bald nötig, seine eigene Testreihe zu machen, um den optimalen Reifen für sein Auto und seine Erwartungen zu finden.

Nun ja, mit den Reifen der Topmarken Dunlop, Goodyear, Pirelli, Conti und ähnlichen macht man nie einen schlechten Griff.
Und hält man sich an die Typen, die der Hersteller auch ausliefert, dann liegt man immer richtig.

Schneidet ein bestimmter Reifen in den unterschiedlichsten Tests im Querwert immer gut ab, wird er grundsätzlich nicht so schlecht und keine dumme Wahl sein.
Die Felgen- und Reifengrößen gibt ja der Autohersteller vor oder es gibt eine ABE...

Wir haben auf die 17"ener Original-Felgen Semperit SpeedGrip 2 montieren lassen (Seat AUT Vorschlag) und der passt für unsere Region und die Schneestrassen perfekt.
Auf die 18"ener Sommerfelgen habe ich mich dann für den Hankook Ventus Prime 3 als sehr guten Mittelklassereifen entschieden und auch damit sind wir super zufrieden. Auch dieser wird von Seat bei einigen Varianten vom Ateca ausgeliefert.

Ich glaube, dass hier einige in den Foren immer übertreiben müssen und mit ihrem Popo alles mögliche "erfühlen und erfahren" können.
Das soll jetzt aber niemand hier beleidigen!

Habe auf meinem SEAT ATECA 245-35-20 passen super

Seat-ateca
Deine Antwort
Ähnliche Themen