Reifen abgefahren
Hallo zusammen,
Ich brauche noch mal eine Ratschlag. Habe mir vor einer Woche einen W205 C250 AMG Line als Jahreswagen gekauft. Fahrzeug hatte 8000 km mit der 18'Zoll Mischbereifung, Bridgestone Runflat.
Leider habe ich beim Kauf nicht auf das Profil geachtet und wurde erst beim Wechsel auf Winterreifen von meinem Reifenhändler angesprochen, dass die Reifen nicht mehr die besten wären.
Kann es sein, dass die hinteren Räder nur noch 4mm nach 8000 km haben. Neuzustand ist wohl 7,3 mm. Vorne sind ca 5-5,5 mm drauf.
Die Mercedes Niederlassung hat mir Kulanz abgelehnt, dass wäre im grünen Bereich. Ich stelle allerdings die Frage ob etwas faul ist. Das Fahrzeug war ein Mercedes Mitarbeiter Fahrzeug und wurde im November zugelassen. Meiner Meinung nach müssten dann auch die Hälfte der Zeit mit Winterreifen gefahren worden sein. Ist dies keine Pflicht bei Mitarbeiterfahrzeugen? Das kann ich allerdings nicht nachweisen, da im Neuwagenauslieferungsprotokoll keine Winterreifen aufgeführt sind.
Soll ich das Fahrwzug nochmal durch die DEKRA checken lassen oder kann der Verschleiß normal sein ? Laut Bordcomputer ist das Fahrzeug über die 8000 km mit 44 km/h bewegt worden und einem Verbrauch von 9,4 Liter.
Danke und viele Grüße
Ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 20. April 2020 um 07:47:42 Uhr:
Hi ,
Hab mal eine Reifenfrage...habe mir letzte Woche neue Reifen (Michelin SuperSport MO1) fur die Hinterachse geholt und nachfolgend seht ihr die Profiltiefe aller 4 Reifen (jede Rille gemessen 😁) (FA= Fahrerseite und BA= Beifahrerseite)Hinten FA
Hinten BA
Vorne FA
Vorne BA
Hallo Rooky,
Kleiner (Klugscheixxer-)Tip von mir:
Vorne FA = VL
Vorne BA = VR
Hinten FA = HL
Hinten BA = HR
@AK387
Zumindest der an der Seitenwand beschädigten Reifen gehört verschrottet !!
Passt auch sehr gut, die Beschädigung ist genau an der Aufschrift "SAFETY WARNING"
57 Antworten
Wenn es ein 250d ist so ist das leicht möglich, wenn er zugleich von einem ungeübten Dieselfahrer bewegt wurde. Das Drehmoment zieht den Gummi weg wenn man nicht zart mit dem Gas umgeht, spez. beim Anfahren. Die Runflat drehen um so leichter durch weil sie so hart sind. Gruß bw
@Benn77,
ich halte die Abnutzung für durchaus realistisch.
Meine HR (18" Mischbereifung, Conti, keine RF, Airmatic) standen im Dez. 2016 nach 10.000 km bei 2mm. War etwas überrascht, auch vorher nicht gesehen, nur bei Nässe extrem zickig. Hoffe, die Sommerreifen nicht mehr bis zur Abholung April/Mai 2017 draufziehen zu müssen.
C Coupe 300
Gruß
Z.
Danke für die vielen Feedbacks. Anscheinend ist es dann doch möglich die Reifen so weit und schnell herunter zu fahren. Bei mir halten die Reifen immer ewig (der S212 200 CGI hat ca. 80 TKM mit Winter und Sommer im Wechsel gelaufen und diese sind immer noch perfekt, eher bald zu alt) daher war ich sehr überrascht.
Egal, die Freude am C250 Benziner ist trotzdem da, auch wenn er nicht vergleichbar mit dem S212 250 ist. Er ist einfach deutlich rauher und lauter vom Motorengeräusch und natürlich nicht so bequem und komfortabel. Das war mir aber im vornherein klar. Wollte aber etwas sportliches für den täglichen Gebrauch, die keine Langstrecken sind.
Von innen auf alle Fälle ein modernes Fahrzeug, vor allem als AMG Line gibt er schon was her.
Ja nu, aber trotzdem müssen die Reifen nicht nach 10.000 km halb abgeraspelt sein.
Ich gehöre allerdings auch zum Club: Habe mir einen C200 T als MA-JW mit ca. 11.000 km gekauft, wovon sicher ca. ein Drittel mit Winterrädern gefahren wurde. Der Wagen hat AMG intern (lecker!) und leider auch extern (schon leicht prollig mit den gefakten hinteren Luftschlitzen im Stoßfänger). An der HA sind nur noch gut 4 mm Restprofil, vorn ca. 6 mm.
Auch hier sind die Conti SportContact montiert, die offensichtlich besonders verschleißfreudig sind. Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit anderen Reifenfabrikaten für die 225/245-18"-Mischbereifung, die auch halbwegs normale Laufleistungen erreichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 23. Januar 2017 um 17:09:43 Uhr:
Ja nu, aber trotzdem müssen die Reifen nicht nach 10.000 km halb abgeraspelt sein.Ich gehöre allerdings auch zum Club: Habe mir einen C200 T als MA-JW mit ca. 11.000 km gekauft, wovon sicher ca. ein Drittel mit Winterrädern gefahren wurde. Der Wagen hat AMG intern (lecker!) und leider auch extern (schon leicht prollig mit den gefakten hinteren Luftschlitzen im Stoßfänger). An der HA sind nur noch gut 4 mm Restprofil, vorn ca. 6 mm.
Auch hier sind die Conti SportContact montiert, die offensichtlich besonders verschleißfreudig sind. Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit anderen Reifenfabrikaten für die 225/245-18"-Mischbereifung, die auch halbwegs normale Laufleistungen erreichen?
Amg extern? Du armer.. gefakte luftschlitze und Endrohrblenden, wäre dir da Avantgarde oder exklusiv mit gar keinen endrohrblenden lieber?
Zitat:
@Benn77 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:51:55 Uhr:
Danke für die vielen Feedbacks. Anscheinend ist es dann doch möglich die Reifen so weit und schnell herunter zu fahren. Bei mir halten die Reifen immer ewig (der S212 200 CGI hat ca. 80 TKM mit Winter und Sommer im Wechsel gelaufen und diese sind immer noch perfekt, eher bald zu alt) daher war ich sehr überrascht.
Egal, die Freude am C250 Benziner ist trotzdem da, auch wenn er nicht vergleichbar mit dem S212 250 ist. Er ist einfach deutlich rauher und lauter vom Motorengeräusch und natürlich nicht so bequem und komfortabel. Das war mir aber im vornherein klar. Wollte aber etwas sportliches für den täglichen Gebrauch, die keine Langstrecken sind.
Von innen auf alle Fälle ein modernes Fahrzeug, vor allem als AMG Line gibt er schon was her.
na also was jammerst du den herum, du hättest ja auf das Profil schauen können beim Kauf, dann ist auch klar, dass Sommerreifen bei kalter Witterung unter 7 Grad plus etwas mehr Verschleiß haben.
Dann kennt keiner dein Fahrprofil.
Also halt den Ball bitte flach.
Ich oder jeder von uns kann es auch, die Reifen in ein paar km runter reißen oder man hat runde 25.000km Spass daran, dann sind auch bei meinem SLK350 die hinteren Reifen runter auf 3mm
vorne hielten sie 11 Jahre und kamen wegen dem Alter runter.
so und nun viele knitterfreie km für dein Baby und dir sehr viel Spass damit🙂
Guten Tag,
ich schreibe Dir mal meine Profiltiefe mit Bridgestone 225/45 R18 -allerdings habe ich ein 4-Matic 250 CDI.
Nach 23.000 Km: vorne 5mm und hinten 5,5mm.
Wenn ich dann das andere AMG-Extern-Gedöns, insbesondere die 18"-Räder, nicht hätte: Notgedrungen JA!
Leider haben praktisch alle mit AMG intern auch AMG extern, und als C200T waren auf die Schnelle Alternativen Mangelware.
Ja das stimmt amg intern geht idr immer mit amg extern, aber ich finde da hätte Avantgarde intern und extern auch gereicht und ist um einiges günstiger... das AMG gesamt Paket it schon die teuerste Ausstattungsvariante.
Soweit ich weiß, kann man das das auch getrennt wählen. Aber wenn Du kurzfristig einen JW brauchst, mußt Du halt nehmen, was gerade da ist. Und AMG innen ist ja wirklich super.
Aber wir kommen vom Thema ab ...
@Benn77 mein AMG line 220 hat die 19" mit Run Flat auch sehr schnell vorne das Profil "verloren". Ich vermute das liegt am Run Flat. Mein Kfz Ersatzteile Mensch des Vertrauens empfahl mir dringend auf nicht RF umzurüsten. :-)
So sahen die nach 30tkm (abzüglich 10tkm für die Winter).
Gefühlt viel zu früh, dafür dass ich nicht rase...
Zitat:
@hrachiag schrieb am 14. März 2017 um 18:53:40 Uhr:
So sahen die nach 30tkm (abzüglich 10tkm für die Winter).
Gefühlt viel zu früh, dafür dass ich nicht rase...
Ich nehme an das sind Conti Sport Contact 5. 20,000km alle Achtung, nicht schlecht, meine sahen nach ca. 12-13K so aus wie deine, und hier in UK gibt es keine Autobahn.
Werde jetzt auf Michelin Sport 4 umsteigen, werden hoffentlich ein wenig länger halten.
Ja, contisport contact 5 stimmt. Ich habe jetzt Dunlop sportmaxx rt gekauft für die VA (inkl. Tausch 410€). Mal
Gucken.