Reifen abgefahren

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich brauche noch mal eine Ratschlag. Habe mir vor einer Woche einen W205 C250 AMG Line als Jahreswagen gekauft. Fahrzeug hatte 8000 km mit der 18'Zoll Mischbereifung, Bridgestone Runflat.
Leider habe ich beim Kauf nicht auf das Profil geachtet und wurde erst beim Wechsel auf Winterreifen von meinem Reifenhändler angesprochen, dass die Reifen nicht mehr die besten wären.
Kann es sein, dass die hinteren Räder nur noch 4mm nach 8000 km haben. Neuzustand ist wohl 7,3 mm. Vorne sind ca 5-5,5 mm drauf.
Die Mercedes Niederlassung hat mir Kulanz abgelehnt, dass wäre im grünen Bereich. Ich stelle allerdings die Frage ob etwas faul ist. Das Fahrzeug war ein Mercedes Mitarbeiter Fahrzeug und wurde im November zugelassen. Meiner Meinung nach müssten dann auch die Hälfte der Zeit mit Winterreifen gefahren worden sein. Ist dies keine Pflicht bei Mitarbeiterfahrzeugen? Das kann ich allerdings nicht nachweisen, da im Neuwagenauslieferungsprotokoll keine Winterreifen aufgeführt sind.
Soll ich das Fahrwzug nochmal durch die DEKRA checken lassen oder kann der Verschleiß normal sein ? Laut Bordcomputer ist das Fahrzeug über die 8000 km mit 44 km/h bewegt worden und einem Verbrauch von 9,4 Liter.

Danke und viele Grüße
Ben

Img-3461
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 20. April 2020 um 07:47:42 Uhr:


Hi ,
Hab mal eine Reifenfrage...habe mir letzte Woche neue Reifen (Michelin SuperSport MO1) fur die Hinterachse geholt und nachfolgend seht ihr die Profiltiefe aller 4 Reifen (jede Rille gemessen 😁) (FA= Fahrerseite und BA= Beifahrerseite)

Hinten FA
Hinten BA
Vorne FA
Vorne BA

Hallo Rooky,
Kleiner (Klugscheixxer-)Tip von mir:

Vorne FA = VL
Vorne BA = VR
Hinten FA = HL
Hinten BA = HR

@AK387
Zumindest der an der Seitenwand beschädigten Reifen gehört verschrottet !!
Passt auch sehr gut, die Beschädigung ist genau an der Aufschrift "SAFETY WARNING"

57 weitere Antworten
57 Antworten

Die 3 -4 inneren

Da sind auch die TWI Brücken mit 1.6 mm eingelassen

Zitat:

@AK387 schrieb am 20. April 2020 um 00:45:42 Uhr:


Hallo alle,

Kann ich bedenkenlos gebrauchten WinterReifen mit guten 7,7mm kaufen, zu dem ist preis schon Hälfte? Probleme bei der Tüv? Gefährlich zum fahren(platzen)? Ob man da reparieren kann?
Danke im voraus fürs Rat

So sieht auch ein Reifen von unserem 500er aus. Kaufen würde ich so nen Reifen nicht. Lebensgefahr droht deswegen aber auch nicht.

Ist ja die Reifenschutzkante die dafür da ist

Also, lieber nicht kaufen oder?

Ähnliche Themen

Wenn billig kaufen und einen ersetzen

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 20. April 2020 um 07:47:42 Uhr:


Hi ,
Hab mal eine Reifenfrage...habe mir letzte Woche neue Reifen (Michelin SuperSport MO1) fur die Hinterachse geholt und nachfolgend seht ihr die Profiltiefe aller 4 Reifen (jede Rille gemessen 😁) (FA= Fahrerseite und BA= Beifahrerseite)

Hinten FA
Hinten BA
Vorne FA
Vorne BA

Hallo Rooky,
Kleiner (Klugscheixxer-)Tip von mir:

Vorne FA = VL
Vorne BA = VR
Hinten FA = HL
Hinten BA = HR

@AK387
Zumindest der an der Seitenwand beschädigten Reifen gehört verschrottet !!
Passt auch sehr gut, die Beschädigung ist genau an der Aufschrift "SAFETY WARNING"

Zitat:

@Guenter49 schrieb am 20. April 2020 um 14:29:56 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 20. April 2020 um 07:47:42 Uhr:


Hi ,
Hab mal eine Reifenfrage...habe mir letzte Woche neue Reifen (Michelin SuperSport MO1) fur die Hinterachse geholt und nachfolgend seht ihr die Profiltiefe aller 4 Reifen (jede Rille gemessen 😁) (FA= Fahrerseite und BA= Beifahrerseite)

Hinten FA
Hinten BA
Vorne FA
Vorne BA

Hallo Rooky,
Kleiner (Klugscheixxer-)Tip von mir:

Vorne FA = VL
Vorne BA = VR
Hinten FA = HL
Hinten BA = HR

Super Idee. Richtig gut wär es noch, wenn es zum Beispiel Ventilkappen geben würde wo das so drauf steht.

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1_sspa?...

😰

Nochmal eine andere Frage ...die Reifen habe ich letztens nicht bei Daimler sondern bei einem Reifenhändler wechseln lassen ...bloß ist mir jetzt aufgefallen dass die vorderen Reifen speziell behandelt werden müssen wenn die runterkommen (da Verbundbremsscheibe vom Modell S)

Keine Ahnung ob die Jungs jetzt darauf geachtet haben

Zitat:

...bloß ist mir jetzt aufgefallen dass die vorderen Reifen speziell behandelt werden müssen wenn die runterkommen (da Verbundbremsscheibe vom Modell S)

Was für eine Spezialbehandlung brauchen die vorderen Reifen ?

Beim Anziehen der Radschrauben ist in zwei Schritten zu arbeiten. Trifft aber auf alle 205er mit originalen Bremsscheiben zu.
Beim C300:
Schritt 1 mit 75 NM.
Schritt 2 mit 130 NM.

Gruß
Stequ

Anziehen der Radschrauben = Spezialbehandlung der Reifen
Da muss man erst Mal drauf kommen.

Meine Räder, also Felgen incl. Reifen werden in meiner freien Werkstatt(non-Daimler) gewechselt, die wissen wie man die Radschrauben anzieht.

Ob das jeder Reifenhändler so handhabt entzieht sich meiner Kenntnis

Deine Antwort
Ähnliche Themen