Reichweitenanzeige nicht brauchbar

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

die Reichweitenanzeige zeigt bei mir total utopische Werte an. Kürzlich wurden 155 km Reichweite angezeigt (s. Bild im Anhang) obwohl der Tank nahezu leer war. Ich bin ca. 15 km später zu Tankstelle und habe dort 43,88l getankt (Tankgröße 43l) ^^

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Tankanzeige
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Paul_5000 schrieb am 21. August 2019 um 23:17:28 Uhr:



Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 21. August 2019 um 20:39:10 Uhr:


Seit FUP2 sagt das Auto nur noch „der Tank ist bald leer“. Nichts Restreichweite. Vorher ging das. Man kann sich nicht drauf verlassen und muss mit gesundem Menschenverstand rechtzeitig nachtanken. Den VW Golf konnte ich gezielt leer fahren, beim Benz ist das nicht möglich.

Ich halte die Anzeige der Reichweite auch nicht für sehr zuverlässig, die Füllstandsanzeige hingegen schon...

Hi,

eine Reichweitenanzeige bei um 5 l Resttankinhalt ist doch völliger Blödsinn.

Dann geht es plötzlich den Berg hoch oder man fährt im stockenden Verkehr und dann ist der Verbrauch statt z.B. 6 l / 100 km bei 18 l / 100 km, was ist dann?

Gruß Dirk

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 21. August 2019 um 08:34:28 Uhr:


... müsste mal einer ausprobieren...mit 10l-Reservekanister im Kofferraum - natürlich gefüllt 😛

Ich hatte es tatsächlich mal drauf ankommen lassen. Bin bis auf 0KM runtergefahren (laut App) und dann direkt zur Tankstelle - gingen 49,2 oder 49,3L rein - hätte also noch ein klein wenig Reserve gehabt 😉

Seit FUP2 sagt das Auto nur noch „der Tank ist bald leer“. Nichts Restreichweite. Vorher ging das. Man kann sich nicht drauf verlassen und muss mit gesundem Menschenverstand rechtzeitig nachtanken. Den VW Golf konnte ich gezielt leer fahren, beim Benz ist das nicht möglich.

Zitat:

@kjbei schrieb am 21. August 2019 um 08:38:17 Uhr:



Ich hatte es tatsächlich mal drauf ankommen lassen. Bin bis auf 0KM runtergefahren (laut App) und dann direkt zur Tankstelle - gingen 49,2 oder 49,3L rein - hätte also noch ein klein wenig Reserve gehabt 😉

Mutig! Respekt 😉

Bei 50km Reichweite ist die Anzeige verschwunden. Bin dann noch 10 km bis zur nächsten Tankstelle gefahren und 43,8 l getankt.

Hat schon mal jemand mehr als 43,8 l in den 43l Tank reinbekommen? Würde mich mal interessieren wie das Gesamtvolumen ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 21. August 2019 um 20:39:10 Uhr:


Seit FUP2 sagt das Auto nur noch „der Tank ist bald leer“. Nichts Restreichweite. Vorher ging das. Man kann sich nicht drauf verlassen und muss mit gesundem Menschenverstand rechtzeitig nachtanken. Den VW Golf konnte ich gezielt leer fahren, beim Benz ist das nicht möglich.

Ich halte die Anzeige der Reichweite auch nicht für sehr zuverlässig, die Füllstandsanzeige hingegen schon...

Zitat:

@Paul_5000 schrieb am 21. August 2019 um 23:17:28 Uhr:



Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 21. August 2019 um 20:39:10 Uhr:


Seit FUP2 sagt das Auto nur noch „der Tank ist bald leer“. Nichts Restreichweite. Vorher ging das. Man kann sich nicht drauf verlassen und muss mit gesundem Menschenverstand rechtzeitig nachtanken. Den VW Golf konnte ich gezielt leer fahren, beim Benz ist das nicht möglich.

Ich halte die Anzeige der Reichweite auch nicht für sehr zuverlässig, die Füllstandsanzeige hingegen schon...

Hi,

eine Reichweitenanzeige bei um 5 l Resttankinhalt ist doch völliger Blödsinn.

Dann geht es plötzlich den Berg hoch oder man fährt im stockenden Verkehr und dann ist der Verbrauch statt z.B. 6 l / 100 km bei 18 l / 100 km, was ist dann?

Gruß Dirk

Warum?
Das kann man ganz einfach und simpel lösen bei Smart wird das genauso gehandhabt, der Kunde sieht 5l und dann in 0,5er schritten wie es weniger wird, Und die Angaben stimmen sogar. Der Durchschnitts Mensch weiß was sein Auto verbraucht.

Und nen vollgestopftes Auto voller Technik schafft das nicht und gibt völlig dubiose Angaben an?
Aber hey schwapp Geräusche das kann er 😁

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 22. August 2019 um 08:46:09 Uhr:


Und nen vollgestopftes Auto voller Technik schafft das nicht und gibt völlig dubiose Angaben an?
Aber hey schwapp Geräusche das kann er 😁

...und das nennt sich dann "MBUX akustische Reichweitenanzeige" 😁

Im Ernst, eine Angabe des verbleibenden Tankinkhalts in Litern wäre schon nicht schlecht.
Man kann natürlich auch ganz einfach beim erreichen der Reverse tanken...

😁 akustische Restreichweite 😁

Vielleicht wurde das Problem mit Aktualisierung der Software der Kombiinstrumente behoben - da wie bereits erwähnt bei mir bis 10KM Restreichweite eine zuverlässige Anzeige vorhanden ist!

PS: an dieser Stelle nochmal der Hinweis das damit nicht FUP2 gemeint ist - das sind zwei unterschiedliche Softwareupdates! Mit dem Update der Kombiinstrumente erhält z.B. das Ein- und Ausschalten der Start/Stopp Funktion Einzug bei den Lenkradtasten (hier die AMG Lenkradtasten gemeint).

Bei mir eben auch. Im Leihwagen hatte ich exakt das gleiche Problem, da er aus 2018 war. Meiner ist wie der von @kjbei zuverlässig und von Mai 19.

Zitat:

@kjbei schrieb am 10. August 2019 um 01:55:09 Uhr:


Nachdem ich hier im Forum bereits mehrfach ähnliche „negativ“ Erfahrungen gelesen hatte, war ich zu anfangs auf alles eingestellt!

Wurde aber mit Erhalt meiner A-Klasse positiv überrascht.

Bei mir ist die Tankanzeige auf den Punkt genau. Bis 10km Restreichweite wird alles richtig angezeigt.
Danach sind die Restkilometer nur noch über die Me-App abzurufen.

Ich hatte es mal bewusst auf 0km runterlaufen lassen und bin dann zur Tankstelle - 49l gingen rein. Hatte also noch einen Liter Reserve.

Ist das ggf. mit dem Update der Steuereinheit (nicht FUP2) optimiert worden?

Kann die negativ Erfahrungen also nicht bestätigen!

Wenn 49l dann handelt es sich hier um den größeren Tank. Da könnte ja auch das Messverfahren anders als beim kleinen Tank sein.

Effektiv, Reserve wird bei mir von 70 km bis 50 km Reichweite angezeigt. Danach ist Schluss.
Einmal war sogar tatsächlich Schluss/Ende/Kaputt/Finito nach bloß 5 Kilometern. Kurze 500 Meter vor der Tankstelle Motor ausgegangen. Höchst ärgerlich!!!
Nach dem Update des MBUX habe ich das Gefühl, das alles ein bisschen besser funktioniert. Sogar die Reichweitenanzeige. Nicht zu sprechen vom Durchschnittsverbrauch, der enorm gesunken ist.

Dieses leidige Thema hatten wir doch schon einmal, ist bedauerlich und bringt uns nicht weiter.

Zitat:

@Alf-W177 schrieb am 12. September 2019 um 16:49:21 Uhr:


Effektiv, Reserve wird bei mir von 70 km bis 50 km Reichweite angezeigt. Danach ist Schluss.
Einmal war sogar tatsächlich Schluss/Ende/Kaputt/Finito nach bloß 5 Kilometern. Kurze 500 Meter vor der Tankstelle Motor ausgegangen. Höchst ärgerlich!!!
Nach dem Update des MBUX habe ich das Gefühl, das alles ein bisschen besser funktioniert. Sogar die Reichweitenanzeige. Nicht zu sprechen vom Durchschnittsverbrauch, der enorm gesunken ist.

Mir ist selbiges passiert „Hey Mercedes“ sagte mir noch ca. 20 Km.
Nach weiteren 5 Km und 50 Meter vor der Tankstelle; Motor aus.

Kann von Glück reden, dass ich es vom Restschwung noch auf die Tanke geschafft habe und mich keiner ausgebremst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen