Reichweitenanzeige nicht brauchbar
Hallo,
die Reichweitenanzeige zeigt bei mir total utopische Werte an. Kürzlich wurden 155 km Reichweite angezeigt (s. Bild im Anhang) obwohl der Tank nahezu leer war. Ich bin ca. 15 km später zu Tankstelle und habe dort 43,88l getankt (Tankgröße 43l) ^^
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Paul_5000 schrieb am 21. August 2019 um 23:17:28 Uhr:
Zitat:
@Bremsnippel schrieb am 21. August 2019 um 20:39:10 Uhr:
Seit FUP2 sagt das Auto nur noch „der Tank ist bald leer“. Nichts Restreichweite. Vorher ging das. Man kann sich nicht drauf verlassen und muss mit gesundem Menschenverstand rechtzeitig nachtanken. Den VW Golf konnte ich gezielt leer fahren, beim Benz ist das nicht möglich.Ich halte die Anzeige der Reichweite auch nicht für sehr zuverlässig, die Füllstandsanzeige hingegen schon...
Hi,
eine Reichweitenanzeige bei um 5 l Resttankinhalt ist doch völliger Blödsinn.
Dann geht es plötzlich den Berg hoch oder man fährt im stockenden Verkehr und dann ist der Verbrauch statt z.B. 6 l / 100 km bei 18 l / 100 km, was ist dann?
Gruß Dirk
39 Antworten
Ja, habe das auch schon beim Servicepartner bemängelt. Wenns es doch wenigstens eine Rest-Liter Anzeige gäbe, dann könnte man es selbst abschätzen. ??
Aussage war, dass das Fahrzeug mit der Zeit genauer wird. Hab ihn jetzt 15k km kann das nicht bestätigen.
Nachdem ich hier im Forum bereits mehrfach ähnliche „negativ“ Erfahrungen gelesen hatte, war ich zu anfangs auf alles eingestellt!
Wurde aber mit Erhalt meiner A-Klasse positiv überrascht.
Bei mir ist die Tankanzeige auf den Punkt genau. Bis 10km Restreichweite wird alles richtig angezeigt.
Danach sind die Restkilometer nur noch über die Me-App abzurufen.
Ich hatte es mal bewusst auf 0km runterlaufen lassen und bin dann zur Tankstelle - 49l gingen rein. Hatte also noch einen Liter Reserve.
Ist das ggf. mit dem Update der Steuereinheit (nicht FUP2) optimiert worden?
Kann die negativ Erfahrungen also nicht bestätigen!
Bei mir klappt auch alles super! Kann nicht meckern. Ich tanke immer so bei 40-50km Rest, je nach dem wie ich es schaffe 😉 und dann hab ich noch ca 2-3l drin. Hab nen A220 4matic von Mai 19.
Bei meinem Leihwagen aus 2018 ging die Anzeige aber viel früher weg! Denke das wurde vl geändert?
Zitat:
@Blonde. schrieb am 10. August 2019 um 02:32:56 Uhr:
Bei mir klappt auch alles super! Kann nicht meckern. Ich tanke immer so bei 40-50km Rest, je nach dem wie ich es schaffe 😉 und dann hab ich noch ca 2-3l drin. Hab nen A220 4matic von Mai 19.
Bei meinem Leihwagen aus 2018 ging die Anzeige aber viel früher weg! Denke das wurde vl geändert?
Ich fahre einen A200, produziert 09/2018.
Zitat:
... "Ist das ggf. mit dem Update der Steuereinheit (nicht FUP2) optimiert worden?"
Welches Update welcher Steuereinheit ist denn gemeint?
Meiner ist demnächst eh in der Werkstatt. Wäre super zu wissen welche Hinweise ich dem Techniker mitgeben kann. ??
Ähnliche Themen
Vielleicht kann man die Restliter Anzeige auch beim W177 codieren. Erkundige dich doch mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-mnrc-vergroessert-sich-t5797426.html
Zitat:
@Doreen0111 schrieb am 10. August 2019 um 06:16:33 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 10. August 2019 um 02:32:56 Uhr:
Bei mir klappt auch alles super! Kann nicht meckern. Ich tanke immer so bei 40-50km Rest, je nach dem wie ich es schaffe 😉 und dann hab ich noch ca 2-3l drin. Hab nen A220 4matic von Mai 19.
Bei meinem Leihwagen aus 2018 ging die Anzeige aber viel früher weg! Denke das wurde vl geändert?Ich fahre einen A200, produziert 09/2018.
Zitat:
@Doreen0111 schrieb am 10. August 2019 um 06:16:33 Uhr:
Zitat:
... "Ist das ggf. mit dem Update der Steuereinheit (nicht FUP2) optimiert worden?"
Welches Update welcher Steuereinheit ist denn gemeint?
Meiner ist demnächst eh in der Werkstatt. Wäre super zu wissen welche Hinweise ich dem Techniker mitgeben kann. ??
Ich weiß nur das es eine neue Software der Driveunit gibt - welche Version kann ich dir nicht genau sagen. Das war mit unter ein Grund weshalb es bei mir zur verzögerten Auslieferung kam, da die Software noch geupdated werden musste.
Im Forum hatten auch manche von einem Update der Kombiinstrumente geschrieben. Vielleicht kann dir jemand bei dem das durchgeführt wurde mehr sagen!
Zeigt bei uns auch akkurat an. Hatten es aber auch schon das beim Neustart in Reserve die Rest KM nicht angezeigt wurden, in der Reichweitenanzeige dann aber schon
Bei mir hört ab 100 km die Restreichweite auf. Da wird dann gar nichts mehr angezeigt.
Habe beim letzten Werkstattbesuch diverse Updates erhalten. Ich vermute das hat das Problem mit der Reichweitenanzeige gelößt. Zumindest ist die Anzeige im Moment plausibel....
Wenn ich in die Reserve komme steht die Restreichweite anfangs noch da, irgendwann verschwindet sie dann aber.
Die Anzeige geht gegen null, Schweißperlen sammeln sich auf der Stirn wann endlich eine Tankstelle kommt. Hey Mercedes, wie weit kann ich noch fahren? - Die Reichweite beträgt noch 50Km.
Ganz großes Kino.
Kann man sich die Restreichweite noch irgendwo anzeigen lassen?
Also meiner geht runter bis ca 40km in der Anzeige, aber dann tanke ich eben auch. Weiter runter hab ich’s noch nicht kommen lassen bis es verschwindet 😁
Bei mir geht es bis 10km Restreichweite! In der App sogar auf dem KM genau 😉
@kjbei ich tanke lieber vorher 😁 hab auch nicht alle paar km ne Tanke 😁 eher nur alle 20km, nach 18 Uhr noch weniger.. das wär kritisch..
... müsste mal einer ausprobieren...mit 10l-Reservekanister im Kofferraum - natürlich gefüllt 😛