Reichweitenangabe im Bordcomputer
Die Verbrauchsanzeige meines Bordcomputers (Diesel 140 PS, Powershift) übertreibt schamlos. Das wäre mir eigentlich egal, wenn nicht die Reichweitenermittlung damit zusammen hinge. Vollgetankt wird eine Reichweite von 230 km angegeben. nach 550 km leuchtet die Tankanzeige auf, wobei die Tankuhr noch immer viertelvoll anzeigt. Ich vertraue der klassischen Methode :-) Tatsächlicher Verbrauch 7,9 Liter/100km (ist soweit ok, da die Klimaanlage derzeit Vollast fährt und auch super arbeitet), im BC angezeigter Durchschnitt 22,8 Liter/100km. Die Momentanverbrauchsanzeige ohne Gas zu geben bergab gibt 15 Liter/100 km an.
Was kann man dagegen tun, außer die Elektronic zu ignorieren? Ich wäre für einen Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mein Bordcomputer berechnet ebenfalls die Restreichweite verkehrt. Bei vollem Tank 335km und jetzt bei knapp halb voll noch 135km.
Ich habe mit meinem FFh darüber gesprochen. Er wollte sich kundig machen, da er noch nichts weiter darüber wußte. Letzten Freitag erhielt ich eine E- Mail von ihm. Hier mal der Auszug daraus, da er ja einige neben mir auch betrifft:
4122 - Neuer Kuga 2013: Inkorrekte Angabe der Restreichweite (DTE) im Kombiinstrument
(IPC)
Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank voll, aber die angezeigte Restreichweite
sehr gering ist: Es handelt sich um ein bekanntes Problem, das im Rahmen eines
Updates der IPC-Software behoben werden wird. Bitte deshalb keine Teile aus
tauschen oder sonstige Maßnahmen am Fahrzeug ergreifen. Die neue Software wird
in den nächsten Wochen in IDS verfügbar sein; bitte achten Sie weiterhin auf
Nachrichten zu diesem Problem in OASIS.
Ich warte ab, bis diese Update verfügbar ist und schaue dann weiter. Zum Glück geht ja die normale Tankuhr ziemlich genau.
me3
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Hast Du schon den Tipp mit der BC Feinjustage ausprobiert?
Kam von _PhilpIch habe zwar den Kuga 1 , aber dieser besagte Menuepunkt (AFE-Bias) ist in meinem Test Menue nicht vorhanden. Im neuen Focus Menue ist er noch, kann aber wohl nicht verändert werden (jedenfalls ich konnte es nicht).
Könnte mal Jemand nachprüfen, ob der Menuepunkt AFE-Bias im Kuga 2 Testmenue überhaupt vorhanden ist ?
Gruß tutuma
Ja im Kuga 2 funktioniert dieser Menuepunkt, dieser ist bei AFE bei 1.000 eingestellt. Meiner zeigt 0,5 Ltr/100 km im BC weniger an. Ich müsste somit den Wert auf ca 960 stellen damitr es passt. habe es schon ausprobiert habe es aber bei der Grundeinstellung belassen.
so .. nun habe ich den Tipp mit dem BC auch gemacht
und den Wert mal auf 1240 gestellt.
Zitat:
686 km gefahren BC sagt 8,6 im Schnitt und verbraucht
hat er aber 6,93.
BC 8,6 geteilt durch Verbrauch 6,93 mal 1000=1240
Nun muß ich den Tank mal leer fahren und den nächsten Wert dann
durch die 1240 Teilen um immer näher an die exakte Anzeige
zu kommen.
Frage: stellt ihr den Durchschnittsverbrauch nach dem Tanken im BC auf Null oder lasst ihr ihn weiter laufen?
Ich werde Ihn gleich beim los fahren auf null setzten da ich eh erst 22 km mit der
neuen Tankfüllung gefahren bin.
Aber Du hast recht das der Wert am besten nach dem Tanken umgestellt
werden sollte und dann mit neuer Tankfüllung auf ein neues...
:-)
Ähnliche Themen
Moin Moin,
habe meinen Wert jetzt auf 945 geändert!
Mal sehen ob ich jetzt näher am tatsächlichen Verbrauch liege.
Frage: Kann man den Wert der Restkilometer auch verändern???
Hatte beim letzten Tanken 48 Liter eingefüllt, also noch ca. 12 Liter im Tank
bei einer Restkilometeranzeige von 68 Km? (8 Li Verbrauch)
Gruß, Michael
habe den Bias Wert jetzt auf 1460 stellen müssen und der
Durchschnittswert ist direkt von 8,6 auf 7,7 gesprungen.
Gebraucht hatte er 7,6 passt also ....
Aber...
die Restkilometer fangen nach dem Null stellen immer bei ca. 550 km an
obwohl der eigentlich über 700 km anzeigen müsste.
Kann man die irgend wo auch noch einstellen ???
Danke
Mr.a
PS: glaube aber immer noch das irgend wo was gespeichert wird
da wir mit dem Wohnanhänger 11 Liter im Schnitt hatten.
60 Liter Tankinhalt durch 11 Liter Verbrauch = 545 km Reichweite.
(würde passen aber wir haben jetzt schon zwei mal nachgetankt
bei Verbrauch von 7,7 Litern)
Neue Wasserstandsmeldung:
7,3 im BC
7,45 Verbrauch
jetzt steht der AFE-Bias auf 1430
Das passt schon mal aber die Reichweite wird immer noch automatisch auf 540km
gesetzt nach der Nullstellung.
Im Testmodus wo der AFE-Bias eingestellt wird habe ich was gefunden
wo die Vorgabe von 540km Reichweite angegeben ist welches aber nicht
verstellt werden kann.
Auch ein anderer Wert steht da mit 10,2l /100km ... kann auch nicht verstellt werden.
Jemand Ideen .... nächste Inspektion kommt bestimmmt und dann wird das angesprochen.
Ich habe auch das Problem,das er mir bei vollem Tank eine Reichweite von 340km anzeigt.
Hat irgendjemand eine Idee dazu?
Gruß
mabeck
Das Problem mit 340km hab ich auch und nach Nullstellung startet der Durchschnittsverbrauch bei 18,6 L. Hab aber morgen einen Termin in der Werkstatt, da meine Heckklappe wegen unterschiedlichem Spaltmaß eingestellt werden muss. Vielleicht lösen die auch das Reichweitenproblem
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Nach dem Volltanken zeigt der Bordcomputer eine Reichweite von 350km an.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 8.6 l (laut BC und auch nachgerechnet)
Habe aber morgen einen Termin in der Werkstatt, da wegen eines Problems mit der Freisprecheinrichtung ein Software-Update gemacht wird. Da werd ich mal nachfragen.
Bei uns gleicht sich die Reichweite und der Durchschnittsverbrauch
mit jeder vollen Tankfüllung ein wenig mehr der Realität an.
Bin gespannt, wenn ich dann mal wieder den Wohnwagen ziehe,
ob dann wieder Monate gebraucht werden um den Durchschnitt und die Reichweite
wieder normal zu bekommen.
Komisch komisch .... das war beim Tiguan echt besser .... der hat nach ca. 20 km
am Verbrauch gemerkt wie der Durchschnitt sein würde und die Reichweite.
Egal ob ich da den Wohnwagen dran hatte oder nicht.
Das sollte Ford echt nachbessern bei diesem super Auto.
Mr.a
Update:
Also mein FFH hat die Reichweitenanzeige zurückgesetzt, jetzt funzt es wieder.
Er meinte, ob es sein kann, daß ich mal mit eingeschalteter Zündung getankt hätte...hab ich natürlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von lateralus69
Update:
.....
Er meinte, ob es sein kann, daß ich mal mit eingeschalteter Zündung getankt hätte...hab ich natürlich nicht...
Und selbst wenn, dass ist ja wohl KEIN Argument.
Nach dem dritten mal Tanken kristallisiert sich auch bei mir ein Problem mit der Reichweitenberechnung heraus. Beim ersten Tanken hab ich mich nur gewundert, das doch nicht so viel rein gepasst hat, wie vermutet. Beim zweiten Tanken waren nach Anzeigen von 162km Restreichweite noch 22l im Tank. Und jetzt nach dem dritten Mal Tanken bei einem Rest von 51km passten nur 46l rein. Obendrein ging die Reichweite trotz voll tanken auf gerade mal 335km hoch.
Ich habe meinen FFh schon darauf angesprochen. Wenn er sich schlau gemacht hat, fahre ich hin, zumal die Verkleidung der A- Säule etwas nachgerichtet werden muß.
me3
Mein fFH hat das Problem gelöst. Etwas im Ford Intranet gesucht und einen Hinweis vom Juli gefunden, wonach mein Problem mit den irrationalen Verbrauchswerte in Verbindung mit der werksseitig eingebauten Standheizung auftritt. Ein Softwareupdate hat die Kuh vom Eis gebracht und die Werte stimmen sogar sehr genau. (+/- 0,1 l/100km). Die Restreichweite passt ebenalls.