Reichweitenangabe im Bordcomputer
Die Verbrauchsanzeige meines Bordcomputers (Diesel 140 PS, Powershift) übertreibt schamlos. Das wäre mir eigentlich egal, wenn nicht die Reichweitenermittlung damit zusammen hinge. Vollgetankt wird eine Reichweite von 230 km angegeben. nach 550 km leuchtet die Tankanzeige auf, wobei die Tankuhr noch immer viertelvoll anzeigt. Ich vertraue der klassischen Methode :-) Tatsächlicher Verbrauch 7,9 Liter/100km (ist soweit ok, da die Klimaanlage derzeit Vollast fährt und auch super arbeitet), im BC angezeigter Durchschnitt 22,8 Liter/100km. Die Momentanverbrauchsanzeige ohne Gas zu geben bergab gibt 15 Liter/100 km an.
Was kann man dagegen tun, außer die Elektronic zu ignorieren? Ich wäre für einen Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mein Bordcomputer berechnet ebenfalls die Restreichweite verkehrt. Bei vollem Tank 335km und jetzt bei knapp halb voll noch 135km.
Ich habe mit meinem FFh darüber gesprochen. Er wollte sich kundig machen, da er noch nichts weiter darüber wußte. Letzten Freitag erhielt ich eine E- Mail von ihm. Hier mal der Auszug daraus, da er ja einige neben mir auch betrifft:
4122 - Neuer Kuga 2013: Inkorrekte Angabe der Restreichweite (DTE) im Kombiinstrument
(IPC)
Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank voll, aber die angezeigte Restreichweite
sehr gering ist: Es handelt sich um ein bekanntes Problem, das im Rahmen eines
Updates der IPC-Software behoben werden wird. Bitte deshalb keine Teile aus
tauschen oder sonstige Maßnahmen am Fahrzeug ergreifen. Die neue Software wird
in den nächsten Wochen in IDS verfügbar sein; bitte achten Sie weiterhin auf
Nachrichten zu diesem Problem in OASIS.
Ich warte ab, bis diese Update verfügbar ist und schaue dann weiter. Zum Glück geht ja die normale Tankuhr ziemlich genau.
me3
68 Antworten
ja super .... Standtheizung haben wir auch drinne.....
Danke für die Info .... dann werde ich mal einen Termin
machen.
Danke
Mr.a
An der Standheizung liegt es nicht.Ich habe das gleiche Problem und der FFH weiß keinen Rat🙁
Also ich habe auch Standheizung und mein Verbrauch ist vertretbar.
Lt.Bordcomputer bei 5Tankfüllungen liegt der Verbrauch bei 6,3l und lt.Spritmonitor bei 6,49l.
Also umso öfter ich tanke umso mehr nähern sich beide Verbräuche.
Vllt sollte man auch erstmal abwarten bevor man ein Feinjustierung macht bzw beim Händler irgendetwas machen läßt.Ich habe mir 10Tankfüllung als Einspielphase gesetzt und schau dann ob ich eine Feinjustierung der Verbrauchsanzeige mache.
Hatte auch Probleme mit der Reichweitenanzeige. Mein FFH sagte, dass man ein neues Update aufspielen muss. Dieses habe ich heute aufspielen lassen und jetzt sieht alles ganz gut aus.
Muss die nächsten Tankfüllungen abwarten und werde dann noch einmal berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ar-ra
Hatte auch Probleme mit der Reichweitenanzeige. Mein FFH sagte, dass man ein neues Update aufspielen muss. Dieses habe ich heute aufspielen lassen und jetzt sieht alles ganz gut aus.
Muss die nächsten Tankfüllungen abwarten und werde dann noch einmal berichten.
Ist Deine Anzeige nach dem Update jetzt korrekt? Habe auch ständig dieses Problem?
Gruß
mabeck
Zitat:
Original geschrieben von mabeck71
Ist Deine Anzeige nach dem Update jetzt korrekt? Habe auch ständig dieses Problem?Zitat:
Original geschrieben von ar-ra
Hatte auch Probleme mit der Reichweitenanzeige. Mein FFH sagte, dass man ein neues Update aufspielen muss. Dieses habe ich heute aufspielen lassen und jetzt sieht alles ganz gut aus.
Muss die nächsten Tankfüllungen abwarten und werde dann noch einmal berichten.Gruß
mabeck
Leider nicht, habe gestern voll getankt und hatte laut Bordcomputer einen Reichweite von 410 km.
Das kann ja schlecht passen, bei 60 l Tankvolumen und einem Durchschnittsverbrauch von 8,4 l.
Gehe davon aus, dass sich die Reichweite im laufe der Zeit anpassen wird, da beim Kauf der Durchschnitt nach dem ersten Abnullen bei 29 l lag und jetzt bei 13 l liegt.
Mein Bordcomputer berechnet ebenfalls die Restreichweite verkehrt. Bei vollem Tank 335km und jetzt bei knapp halb voll noch 135km.
Ich habe mit meinem FFh darüber gesprochen. Er wollte sich kundig machen, da er noch nichts weiter darüber wußte. Letzten Freitag erhielt ich eine E- Mail von ihm. Hier mal der Auszug daraus, da er ja einige neben mir auch betrifft:
4122 - Neuer Kuga 2013: Inkorrekte Angabe der Restreichweite (DTE) im Kombiinstrument
(IPC)
Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank voll, aber die angezeigte Restreichweite
sehr gering ist: Es handelt sich um ein bekanntes Problem, das im Rahmen eines
Updates der IPC-Software behoben werden wird. Bitte deshalb keine Teile aus
tauschen oder sonstige Maßnahmen am Fahrzeug ergreifen. Die neue Software wird
in den nächsten Wochen in IDS verfügbar sein; bitte achten Sie weiterhin auf
Nachrichten zu diesem Problem in OASIS.
Ich warte ab, bis diese Update verfügbar ist und schaue dann weiter. Zum Glück geht ja die normale Tankuhr ziemlich genau.
me3
@me
Danke für diese Info. Habe das gleiche Probleme und werde disbezügl. in den nä. Tagen beim Ffh vorsprechen. Mein BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Liter und die Restreichweite nach Volltanken 460 km. Real bin ich dann mit der Tankfüllung über 700 km gefahren. Die Mail deines Ffh wird bei der Bearbeitung des Problemes sicher hilfreich sein. 😉
Oh man, da hab ich richtig Glück!
Meine BC-Anzeige haut soweit hin! Zwischen BC-Durchschnittsverbrauch und errechneten Durchschnittsverbrauch gibt es zwar eine kleine Differenz von 0,4l, aber die angezeigeten Reichweiten liegen zwischen 800-900km abhängig vom vorherigen Verbrauch.
Also ich denke da kann man nicht groß meckern und da ich kein Krümmelkacker bin, kann ich mit der kleinen Differenz, die sich vllt mit jeder weiteren Tankfüllung vllt verliert, leben.
PS:Momentaner Durchschnittsverbrauch nach gefahrenen 4200KM = 6,45l (wären bei 60l = 930km)
Danke für die Information🙂.
Werde auch mal meinen FFH drauf ansprechen und auf ein update warten.
Gruß
mabeck
Eine Frage wenn die Anzeige des BC nicht stimmen woher weis ich wie viel Sprit im Tank ist wenn die Reserveanzeige angeht. In der Beschreibung steht nur der Tankinhalt aber nicht wieviel Reserve ?
MfG
Bei mir waren es 60km Restreichweite. Der Kuga hat aber einen zusätzlichen Schutz vor Leerfahren. Damit die Einspritzanlage keine Luft ziehen kann, da sie durch den Sprit geschmiert wird. Nur wieviel im Tank bleibt, konnte mi mein FFh nicht sagen.
me3
Zitat:
Original geschrieben von me3
Mein Bordcomputer berechnet ebenfalls die Restreichweite verkehrt. Bei vollem Tank 335km und jetzt bei knapp halb voll noch 135km.
Ich habe mit meinem FFh darüber gesprochen. Er wollte sich kundig machen, da er noch nichts weiter darüber wußte. Letzten Freitag erhielt ich eine E- Mail von ihm. Hier mal der Auszug daraus, da er ja einige neben mir auch betrifft:
4122 - Neuer Kuga 2013: Inkorrekte Angabe der Restreichweite (DTE) im Kombiinstrument
(IPC)Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank voll, aber die angezeigte Restreichweite
sehr gering ist: Es handelt sich um ein bekanntes Problem, das im Rahmen eines
Updates der IPC-Software behoben werden wird. Bitte deshalb keine Teile aus
tauschen oder sonstige Maßnahmen am Fahrzeug ergreifen. Die neue Software wird
in den nächsten Wochen in IDS verfügbar sein; bitte achten Sie weiterhin auf
Nachrichten zu diesem Problem in OASIS.Ich warte ab, bis diese Update verfügbar ist und schaue dann weiter. Zum Glück geht ja die normale Tankuhr ziemlich genau.
me3
Ich war heute beim FfH und habe das Software Update aufspielen lassen (Dauer 3h). Danach war meine Restreichweitenanzeige direkt von 355km auf 587km gestiegen 😁
BMW_Biker
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Biker
Ich war heute beim FfH und habe das Software Update aufspielen lassen (Dauer 3h). Danach war meine Restreichweitenanzeige direkt von 355km auf 587km gestiegen 😁Zitat:
Original geschrieben von me3
Mein Bordcomputer berechnet ebenfalls die Restreichweite verkehrt. Bei vollem Tank 335km und jetzt bei knapp halb voll noch 135km.
Ich habe mit meinem FFh darüber gesprochen. Er wollte sich kundig machen, da er noch nichts weiter darüber wußte. Letzten Freitag erhielt ich eine E- Mail von ihm. Hier mal der Auszug daraus, da er ja einige neben mir auch betrifft:
4122 - Neuer Kuga 2013: Inkorrekte Angabe der Restreichweite (DTE) im Kombiinstrument
(IPC)Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank voll, aber die angezeigte Restreichweite
sehr gering ist: Es handelt sich um ein bekanntes Problem, das im Rahmen eines
Updates der IPC-Software behoben werden wird. Bitte deshalb keine Teile aus
tauschen oder sonstige Maßnahmen am Fahrzeug ergreifen. Die neue Software wird
in den nächsten Wochen in IDS verfügbar sein; bitte achten Sie weiterhin auf
Nachrichten zu diesem Problem in OASIS.Ich warte ab, bis diese Update verfügbar ist und schaue dann weiter. Zum Glück geht ja die normale Tankuhr ziemlich genau.
me3
BMW_Biker
Das ist aber auch nicht wirklich befriedigend🙁 Normalerweise müßte er einen Wert zwischen 800 und 900km anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von mabeck71
Das ist aber auch nicht wirklich befriedigend🙁 Normalerweise müßte er einen Wert zwischen 800 und 900km anzeigen.Zitat:
Original geschrieben von BMW_Biker
Ich war heute beim FfH und habe das Software Update aufspielen lassen (Dauer 3h). Danach war meine Restreichweitenanzeige direkt von 355km auf 587km gestiegen 😁
BMW_Biker
Jetzt passt es... Tank 3/4 voll, Restreichweite 587 kommt rechnerisch hin. 😉