Reichweiteanzeige nach erfolgter Ladung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen
Da einige von uns bereits die 10‘000km Marke erreicht haben nimmt mich die jeweils angezeigte Reichweite bei 90% oder 100% Ladung wunder.
Wie wir alle wissen haben die Akku‘s eine Degradation und verlieren mit der Zeit und Anzahl Ladezyklen, sei es mit AC- oder insbesondere DC-Ladungen, die Kapazität.
Deshalb lege ich euch mal meine Werte bei.
Ich könnte noch die Aussentemperatur aufnehmen, da auch diese Bedingung Einfluss auf die Ladewerte hat.
Danke vorweg für eure Feedbacks.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Fahre nun seit etwa 2500km den Sportback. Der Verbrauch liegt ca. 3kw tiefer als beim Vorgänger e-tron.
Gestern von Zürich nach Kitzbühel gefahren. 21“ Räder, normale Rückspiegel, alle Verbraucher auf „Auto“. Komfort-Modus und immer ein wenig über dem erlaubten Tempolimit.
Nach Ladung am Hotellader (11kw) heute Werte gem. Fotos.
Bin zufrieden.

92dc20cd-93b6-4a08-9e75-b418b3c57ad1
06055609-1d10-4f0b-9a63-6d1afb736ae9
413 weitere Antworten
413 Antworten

Zitat:

@Taylorgo schrieb am 4. September 2020 um 10:24:05 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 4. September 2020 um 09:57:39 Uhr:


Ich könnte mich echt in den A... beissen. Gestern bei der Übergabe eine RW-Anzeige gehabt, die ich wohl nie wieder sehen werde und vergessen zu fotografieren: 427km

55er, 21", VAS, ziemlich voll. WLTP Kombiniert 370 / EAR-City 419

Keine Ahnung wie er auf die 427 kam, wahrscheinlich weil er so lange in Brüssel rumstand (Baudatum laut CoC 3.2. / EZ 31.8.)

Da kann ich Dir gerne aushelfen. Meiner hatte bei Abholung auch eine Restweiteanzeige, welche nie wieder angezeigt wurde 😉

habe mich schon bei meiner Übergabe gefragt, wie die das hinkriegen. mittlerweile bin ich überzeugt, dass das einfach "programmiert" ist. nach 18m Erfahrung von mir und vielen anderen Etronisten, ist das für mich klar. bin super happy mit dem Auto, aber die 400+ km sind Marketing... und da hat Audi sicher vorgesorgt, dass wenn Du Deinen neuen etron bekommst, die Prospektangabe zumindest einmal sichtbar ist...

Aktuell habe ich bei 45% 152km, ergäbe 337km. Gestern war aber auch übles Wetter mit Großteil Wind und Regen, zudem kommen die 21" eh demnächst weg (uraltes Pool-Fahrzeug der Audi-AG so gekauft), dann sollten zumindest im Sommer auf 19"ern um die 350km (bei 100-5%) machbar sein.

Zitat:

@goepflanz schrieb am 4. September 2020 um 10:32:15 Uhr:


... und da hat Audi sicher vorgesorgt, dass wenn Du Deinen neuen etron bekommst, die Prospektangabe zumindest einmal sichtbar ist...

Die wollen noch ganz anders vorsorgen: Bei der Bestellung eines Neuwagens (außer meinem E-Tron auch noch ein A6 TFSIe für einen MA) bekommst Du einen Zettel, wo Du ankreuzen sollst, ob Du mit Änderungen beim WLTP-Verbauch einverstanden bist oder nicht.

Der "Witz" dabei: Es ist ein Kreuzchen bei "Ja einverstanden" schon gedruckt. Ich habe das bei beiden durchgestrichen und Nein angekreuzt. Gab sehr lustige Rückrufe der Verkäufer ....

Ja, das war bei mir auch so. Dann Glückwunsch zum „Neuen“ mit „alten“ 83kWh Nettobatteriekapazität.

Für den Winter dann mit den 19er Aeros?

Ähnliche Themen

Danke, ganz so schlimm ists auch nicht. Baudatum laut CoC 3.2.20, sollte also den "großen" Akku haben, dummerweise finde ich nichts schriftliches dazu.

Jepp Aeros werde ich mir noch besorgen und die dann wohl auch im Sommer fahren (reines Autobahn-Langstreckenfahrzeug)

Ah, ich hatte da irgendwie 2019 reininterpretiert. Dann ist’s ja gut...

Dann freue ich mich schon auf künftige Veröffentlichungen auf deinem YT-Kanal... 😉

Mit dem 19er Felgen und dem 83er Akku kann man ohne Probleme die Anzeige über 400 km erreichen .

8b6521e6-3b8a-49fd-ac98-5377c3be5c01
829c85d1-30c6-4c13-b904-74c001d3a857

Sag ich doch. 🙂

.jpg

Zitat:

@sepp42 schrieb am 7. September 2020 um 18:02:32 Uhr:


Mit dem 19er Felgen und dem 83er Akku kann man ohne Probleme die Anzeige über 400 km erreichen .

sind die 19er aber nicht von Audi oder ?? Fremd Zubehör oder??
was sind das für reifen genau?

Und über 300 beim 50er mit 20“ :-)

B223446f-d342-45ee-b2df-6aeb66f846b4

@Tigazz62. Die Reifen sind von den Original Audiaeros. Die Felgen aus dem Zubehörhandel.

Fc4adf7c-d38e-43c2-bd01-7ada5a0d3b55

Ich war heute in München und habe auf dem Heimweg nach der letzten Ladepause mal versucht etwas Hypermiling zu machen. Zuvor bin ich auf den Hinweg und Rückweg bis zur letzten Ladepause bei freier Strecke 160-170 km/h gefahren, teilweise den Tempomat auf 160 km/h eingestellt. Bis dahin hatte ich einen Verbrauch von rund 32 kWh/100 km.
Der letzte Ladestopp war am Rasthof Denkendorf zwischen Esslingen und Flughafen Stuttgart.
Ich habe dort nicht voll geladen und bin mit einer angezeigten Reichweite von 155km los gefahren und nach 83km in Karlsruhe im Hypermiling Mode mit 161km Reichweite bei 44% SoC angekommen. Der Verbrauch lag bei 17.0 kWh/100 km. Siehe Bilder.

20200908
20200908

Meinst Du den Rangemode mit Hypermiling Mode?

Ne, damit meine ich meine Fahrweise. ;-)
Also mit 90 km/h auf der rechten Spur und möglichst viel segeln oder rekuperieren, wenn es bergab ging.

55er mit 21". WLTP ist 370

Deine Antwort
Ähnliche Themen