Reichweite und Verbrauch Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo GTI-Freunde!

Was verbraucht euer GTI im Schnitt? Und wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung? Der Tank ist ja mit 45l recht klein.

Gruß Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von langas



Am Samstag musste ich bei leichtem Gefälle und im Windschatten von 'nem 5er BMW bei analog Tacho 250 vom Gas gehen.

🙂

250 KM/h und Windschatten ? Du bist suizidgefährdet.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich verwete meinen Arsch das die Software vom DSG beim GTI anders ist als die vom Cupra. Den Unterschied habe ich schon bei der Probefahrt bemerkt.
Im GTI ist der D Modus mehr auf niedriges Drehzalnivau und Spritsparen ausgelegt.

Mit selbem Motor, Getriebe und ähnlichem Gewicht hat der GTI 4km/h mehr Topspeed als der Cupra.
Somit ist es für mich naheliegend, dass der Luftwiderstand beim GTI geringer ist.

Fahrprofil ist bei mir immer in etwa gleich. Allerdings hatte der Cupra Pirelli P7 verbaut und der GTI hat Dunlop Sport maxx. Dimension ist gleich.

Hier mal mein Verbrauch....
Mit zwei Tankfüllungen 1234 Km.
Sooo schlecht finde ich das nicht.

Fahrprofil:
bis 1000km nicht über 3000 U/min
danach auch mal gern Gas gegeben.

Ich bin nach ca. 1900 km bei ca. 7,2 l nach BC, nachgerechnet sogar weniger. Da war alles dabei, aber am meisten Stadtverkehr in Berlin ( aber kein Berufsverkehr ). Bei zurückhaltender Fahrweise, bin keine 25 mehr.

Zitat:

Original geschrieben von santi1


Ich verwete meinen Arsch das die Software vom DSG beim GTI anders ist als die vom Cupra. Den Unterschied habe ich schon bei der Probefahrt bemerkt.
Im GTI ist der D Modus mehr auf niedriges Drehzalnivau und Spritsparen ausgelegt.

Hat das DSG im GTI ggf. mal eine andere Software bekommen?

Bei dem Exemplar das ich Probe gefahren hab ging die Drezahl im D Modus ab gut 3/4 Gas schon sehr hoch. Allerdings war das Exemplar schon älter, der hatte noch die Steckdose im Kofferraum.

Ähnliche Themen

wenn ich 3/4 gas gebe, dann bin ich nicht im D modus.

den modus verwende ich nur zum "rollen" / cruisen.

Man will auch mal stärker beschleunigen ohne gleich bei 5000 u/min zu landen.

Im GTI-Thread hatte mal wer erwähnt das DSG wär nach nem Werkstattbesuch etwas zurückhaltender abgestimmt gewesen aber k.A. ob das nur Einbildung war.

Ich find allerdings wenn man das Schaltverhalten vom DSG mal gewohnt ist kann man exzellent nur mit dem Gasfuß schalten 🙂
Hab den S-Modus auf der Probefahrt gar nicht getestet weil er auch im D ordentlich dreht wenn man mehr Gas gibt.

Ja den S-Gang braucht man wirklich nur auf der Rennstrecke wo man ständig mit der Drehzahl mindestens bei 3000/min sein will. Zum normal rumfahren kann man auch bei D einfach mehr drauf drücken oder man fährt einfach mit seinen Wippen :-)

S Modus ist für mich unbrauchbar.

Wenn ich sportlich fahren will fahre ich manuell. Für den normalen Gebrauch im Alltag ist der D Modus top.

Ach, ich find den S-Modus teilweise echt lustig 🙂

Passt zwar nicht zum GTI aber ich "durfte" meinen kleinen nun auch mal betanken.

Laut MFA hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 4,6l, nachgerechnet waren es aber 4,9.

Naja, ist halt nicht "geeicht" die Anzeige 😉

Hatte gedacht das ich ihn mit mehr als 5l fahre, also ist alles was drunter liegt Bonus 😁

flottes Fahren + geriner Verbrauch = doppelter Spaß

Welchen Motor hast Du denn?

/edit: OK, den TDI mit 105 PS. 4,9l sind natürlich nicht schlecht. Wenn ich aber bedenke, dass ich den Polo GTI in der Regel mit ca. 6,5l bewege und er 180 PS hat...finde ich die Werte der TDIs gar nicht mehr so beeindruckend.

Hui, dachte das steht in meiner Signatur, muss das mal ändern.

TDI 105PS

Oh sehe gerade das das hier ein GTI Thread ist, na dann passt es wirklich nicht rein 🙄

Du hast doch oben schon geschrieben dass es nicht zum GTI passt 😕

Ja, aber da hatte ich das Thema nicht zu ende gelesen und nur aus den Beiträgen vor meinem raus genommen, dass es gerade um den GTI geht.

Wenn man Kilometer schruppt zählt jeder Liter 😉

Ja, da haste natürlich Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen