Reichweite und Verbrauch Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo GTI-Freunde!

Was verbraucht euer GTI im Schnitt? Und wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung? Der Tank ist ja mit 45l recht klein.

Gruß Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von langas



Am Samstag musste ich bei leichtem Gefälle und im Windschatten von 'nem 5er BMW bei analog Tacho 250 vom Gas gehen.

🙂

250 KM/h und Windschatten ? Du bist suizidgefährdet.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Welchen Motor hast Du denn?

/edit: OK, den TDI mit 105 PS. 4,9l sind natürlich nicht schlecht. Wenn ich aber bedenke, dass ich den Polo GTI in der Regel mit ca. 6,5l bewege und er 180 PS hat...finde ich die Werte der TDIs gar nicht mehr so beeindruckend.

Das muss ich gerade im Bezug auf den Polo 9N meiner Mutter mit sagenhaften 55 PS sagen.

Der lässt idr. ca. 7l/100 km durch und ist dabei auch noch lahm dass es gerade auf der Autobahn 0 Spaß macht.

Hab nur mein Auto schon verkauft weil ich froh war nen Käufer gefunden zu haben der auch noch das zahlen wollte was ich haben wollte.

Aber was positives hat's auch: dann kommt mir im Vergleich der GTI noch schneller vor wenn ich ihn endlich hab 🙂

Durchschnittsverbrauch meiner letzten Tankfüllung war 9,0 liter auf 100 km.
Nur Stadt und Kurzstrecken mit kurzen Sprints wenn er warm war.

Für mich ein absolut akzeptabler Verbrauch!!!

Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


Durchschnittsverbrauch meiner letzten Tankfüllung war 9,0 liter auf 100 km.
Nur Stadt und Kurzstrecken mit kurzen Sprints wenn er warm war.

Für mich ein absolut akzeptabler Verbrauch!!!

Mercedes S-Klasse 250 CDI

<---- Klick mich! Das ist akzeptabel, 9 Liter für dich, aber für einen kl. Polo doch recht hoch! Zumindest im Verhältnis zur S-Klasse

der eine geht durch einen tunnel und der andere hat auch keine 5 mark.

allerdings ist es nachts kälter als draußen.

ich wollte nur mal den Mercedes S Klasse CDI Informationsgehalt im verhältnis zum 9 liter post zusammenfassen.

polo GTI kann man mit 4,7 liter oder mit 23 liter fahren, es kommt halt drauf an, wie man an die sache herangeht.

die allermeisten leute fahren in meinen augen sowieso hirnlos.
wenn die ampel rot ist, dann beschleunige ich nicht und lasse runterschaltend ausrollen.

solche details bringen dann mächtige unterschiede.

kurzstrecken (z.b. 3km) lassen den verbrauch (egal wie man fährt und egal bei welchem auto) astronomisch ansteigen.

normverbrauch plus 1,5 hat bei meinen autos bisher immer gepasst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von langas


ich wollte nur mal den Mercedes S Klasse CDI Informationsgehalt im verhältnis zum 9 liter post zusammenfassen.

polo GTI kann man mit 4,7 liter oder mit 23 liter fahren, es kommt halt drauf an, wie man an die sache herangeht.

die allermeisten leute fahren in meinen augen sowieso hirnlos.
wenn die ampel rot ist, dann beschleunige ich nicht und lasse runterschaltend ausrollen.

solche details bringen dann mächtige unterschiede.

kurzstrecken (z.b. 3km) lassen den verbrauch (egal wie man fährt und egal bei welchem auto) astronomisch ansteigen.

normverbrauch plus 1,5 hat bei meinen autos bisher immer gepasst.

Normverbrauch + 1 Liter oder 1,5 L dem kann ich zustimmen, bei Landster in NL auch mal 1 Liter weniger als Normverrbrauch bei 80 km/h (ist da Pflicht)

Zitat:

Original geschrieben von langas


der eine geht durch einen tunnel und der andere hat auch keine 5 mark.

allerdings ist es nachts kälter als draußen.

ich wollte nur mal den Mercedes S Klasse CDI Informationsgehalt im verhältnis zum 9 liter post zusammenfassen.

polo GTI kann man mit 4,7 liter oder mit 23 liter fahren, es kommt halt drauf an, wie man an die sache herangeht.

die allermeisten leute fahren in meinen augen sowieso hirnlos.
wenn die ampel rot ist, dann beschleunige ich nicht und lasse runterschaltend ausrollen.

solche details bringen dann mächtige unterschiede.

kurzstrecken (z.b. 3km) lassen den verbrauch (egal wie man fährt und egal bei welchem auto) astronomisch ansteigen.

normverbrauch plus 1,5 hat bei meinen autos bisher immer gepasst.

Dann passen doch die 9,0 liter! Innerorts ist der Polo doch mit 7,5 liter angegeben oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


Dann passen doch die 9,0 liter! Innerorts ist der Polo doch mit 7,5 liter angegeben oder? 😉

Innerorts ja 7,5 L/100 km, außerorts 5,1 L/100 km und kombiniert 5,9 L/100 km. Wir sind jetzt von kombiniert ausgegangen und somit kommt man auf 6,9 - 7,4 L/100 km, das wäre für einen modernen Motor okay für 1.270 kg, die bewegt werden müssen. 9 L/100 km sind schon im Schnitt viel, wenn man bedenkt, was ein moderner BMW-Diesel oder auch VW-Diesel oder eben die hier angespr. S-Klasse kann, denn man kann den Polo GTI ja auch über 20 L/100 km bewegen und das empfinde ich nicht als sehr sparsam für einen modernen Motorenbau-Verbrauch. Aber ich denke, dass auch der Fahrstil das Meiste betimmt. Dennoch dürfte ein so leichtes Fahrzeug mit 4 Zyl. nicht über 20 L bewegt werden dürfen, selbst wenn man ihn hart ran nimmt. Ein moderner Diesel schafft das nie. 

Ansonsten finde ich schon das der Polo GTI, klasse ist und auch berechtigt dasteht wo er einsortiert ist, wo VW ihn hingestellt hat, flotter Kleinwagen und top verarbeitet. Ein paar Kleinigkeiten haben alle Autos.

also bei den 20litern geht es bestimmt um momentanverbräuche, und da habe ich beim a6 auch schon über 40 liter stehen sehen!und das als diesel! was einen durchschnittsverbrauch von über 18 litern zur folge hatte, habe ich aber nicht besonders lange gemacht!

und die sklasse wird diese werte auch nicht erreichen, zumindest nicht bei normaler fahrweise!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


also bei den 20litern geht es bestimmt um momentanverbräuche, und da habe ich beim a6 auch schon über 40 liter stehen sehen!und das als diesel! was einen durchschnittsverbrauch von über 18 litern zur folge hatte, habe ich aber nicht besonders lange gemacht!

und die sklasse wird diese werte auch nicht erreichen, zumindest nicht bei normaler fahrweise!

Eben, seh ich ganz genau so! JEDER Turbomotor säuft unter Volllast! Vollkommen egal ob Diesel oder Benziner!

und 9 liter innerorts für ein Spaß auto sind doch tolle werte!
gut ich bin auch noch in der einfahrphase, aber habe immo auch einen verbrauch von 5,5 bis 6 litern beim diesel!

Hallo,

bin ebenfalls der Meinung das ein Verbrauch von 9 Litern in der Stadt für die gegebene Leistung wirklich O.K. ist!

Gruss, rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo,

bin ebenfalls der Meinung das ein Verbrauch von 9 Litern in der Stadt für die gegebene Leistung wirklich O.K. ist!

Gruss, rubbel 2

Okay, aber es kommt auch auf die Stadt an, Berlin ist hier wohl (so habe ich es herausgelesen im letzten 1/4 Jahr) ist wohl am wenigsten mit grüner Welle usw. ausgestattet und der Verkehrsfluss ist mehr stehend als fließend, bei uns hier (55.000 EW) läuft es anders, fast alles fließt oder hat Umgeheungsst. oder Gewerbegebiete ausserhalb. Da wären 9 Liter zu viel, wir brauchen hier mit dem 1700 kg schweren Touran in der Stadt zw. 6 - 9 Liter als 2.0 TDI mit DSG, auf der BAB mit ~ 150 - 170 km/h 9 Liter/100 km. In den NL bin ich schon auf 4,9 L/100 km auf den Landstr. unterwegs gewesen (Landstr.) ohne ein Hindernis darzustellen, aber da braucht man dennoch Nerven und einen hypersensiblen Gas-Fuss.

Wenn ich richtig trete, dann gehen bis 14,5 L/100 km durch, aber mehr nie. Und dann sind da auch mal <>= 200 km/h dabei und auch mal Vollbeschleunigungen. Was brauch denn der GTI dann?

bei sehr schneller reise (landstraße und autobahn jeweils im oberen bereich) bleibt man beim polo gti dennoch bei 9 litern.

der momentanverbrauch von 23 litern bei v max pendelt sich bei 100km "vollgas autobahn" auf 14,5 liter ein, denn selbst hier gibt es ja ab und zu tempolimit und andere verkehrsteilnehmer.

ich bleibe dabei: es kommt auf das persönliche hirn des fahrers an. bevor ich die bremse betätige habe ich in den meisten fällen schon hochtourig runtergeschalten ... solche "eigenarten" machen dann am ende den unterschied im subjektiven verbrauch.

der ölpreis ist vor kurzem abgesackt.

vielleicht sollte ich an der tanke mal fragen, ob die das übersehen haben. vielleicht tut sich dann ja was :-)

Zitat:

Original geschrieben von din444


Wenn ich längere Strecken nur auf der Landstraße und relativ entspannt fahre, dann komme ich auf ca. 5,6Liter... trotz zahlreicher Überholvorgänge und ganz sicher nicht langsamer fahrt...

Auf der BAB habe ich einen Verbrauch von ca. 6,5Liter... (130kmh durchschnitt(ohne Baustellen))

Im Stadtverkehr ist der Verbrauch auch mal bei 8 Liter ....

Und wenn ich nach einer Motorradtour noch Lust auf Autofahren habe🙂, dann habe ich einen Verbrauch von 12+ x Liter :-D

Im Schnitt sind das dann ca. 7 Liter... ein toller Wert bei diesem Spaßauto!

hallo zusammen

jep, 5,6 liter hab ich auch schon geschafft.... ;-)

mfg cedi88

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


Durchschnittsverbrauch meiner letzten Tankfüllung war 9,0 liter auf 100 km.
Nur Stadt und Kurzstrecken mit kurzen Sprints wenn er warm war.

Für mich ein absolut akzeptabler Verbrauch!!!

Mercedes S-Klasse 250 CDI <---- Klick mich! Das ist akzeptabel, 9 Liter für dich, aber für einen kl. Polo doch recht hoch! Zumindest im Verhältnis zur S-Klasse

Was für ein Schwachsinnsbeitrag!

Für eine S Klasse kannste gleich 3 Polo GTI in Vollausstattung kaufen! - Nur ma so nebenbei. Ob da das bisschen Sprit den Bock noch fett macht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen