Reichweite
Ich würde gerne mal Eure Erfahrungen zur Reichweite hören, der Diesel interessiert mich hier besonders. Habe 2.0 TDCi mit 140PS bestellt. Angegeben ist der mit 5,9l/100km und der Tank soll 70 Liter fassen. Wenn ich noch 5l drin lasse und der Durchschnittsverbrauch so bei 6,5l liegen würde, dann wären 1000km mit einer Tankfüllung doch kein Problem.
Was sind Eure Erfahrungen aus der Praxis?
Beste Antwort im Thema
Nun, bei allen Reichweitendiskussionen, ich denke, jeder BC ist irgendwie zu "überlisten". Bsp: Wenn ich im MK3 nach dem Tanken den BC zurücksetzte, und danach die ersten Kilometer relativ Vollgas fahre, komme ich von den hohen BC- Werten selbst bei "frommer" Fahrweise nicht runter. Ergo: Verbrauch liegt beim nächsten Tankstopp im BC höher als tatsächlich. Umgekehrt genauso.
Für mich final gültig ist die "Achtung:Tanken" Anzeige bzw. selbst errechneter Verbrauch anhand von Spritmenge/Kilometer. Den BC finde ich ein sinnvolles Goodie, aber verlassen würd ich mich drauf nie.
Man kann natürlich diskutieren, ob es bei zu grossen Abweichungen (bzw. Hersteller abhängigen Abweichungen BC zu tatsächlichen Ist) Sinn macht, aber abgerechnet wird immer an der Zapfsäule. (Wobei die Technik bzw. techn. Möglichkeiten zugegeben bei dieser Betrachtungsweise zu kurz kommt).
Wenn ich die A31 hochjage, weiß ich genau, in Wilhelmshaven straft mich der Tankwart. Fahr ich in Österreich bzw Italien (Tempolimit, 6.Gang), erreiche ich Reichweiten, von denen ich in BRD subjektiv nur träumen kann.. Fahrspaß kontra Verbrauch, Leistund kontra Vernunft.
Am Ende entscheidet Gasfuß und Einstellung an der Tanke, nicht irgendein BC.
Allzeit allen gute Fahrt!
71 Antworten
Hallo,
meiner braucht 6,2l/100km; immer mit Licht und Klima sowie Winterreifen. Reichweiter locker über 1000km, allerdings geht die Reserverlampe früh an, sind dann noch immer ca. 14 l im Tank.
Grüssle
......Satte 70 Liter !!Zitat:
Original geschrieben von r.obst
Da hab ich jetzt auch mal ne Frage! Wie groß ist denn das Tankvolumen?
...UNDZitat:
Original geschrieben von r.obst
Danke Gerdo1
= Mit meinem "noch" Laguna, 110 PS und 70 Liter Tank : Um die 1100 KM per Fuellung. Ist echt super so eine Tankgroesse !
Gerd
tja, was ich wirklich nicht verstehe, warum die Tankwarnanzeige wirklich so früh schon aufblinkt.
Dann, Restweite lt. BC nur noch 50 - 60 km. Wenn dann nachgetankt wird gehen nur 58-59 ltr. rein.
also scheinbar wirklich noch 14 lt. drin beim aufbklinken? würde dann ja noch locker 200 km weit kommen?!
grübel
ach ja, Diesel,130 PS, Verbrauch 5.8-6,2 im Durchschnitt
Nach dem Umstieg vom MK III 2.0l Benziner auf den MK IV 2.0l Diesel ist die Reichweite einfach gigantisch.
Früher musste ich auf dem Weg nach Berlin 550km (bei zügiger Fahrweise) sogar einmal tanken.
Heute kann ich Hin- u. Rückweg (nicht so zügig) mit einer Tankfüllung schaffen.
Als ich nach den ersten knapp 300km den Tank gefüllt habe, zeigte der Bordcomputer sogar eine Reichweite von 1345 km an.
Andreas
Sorry - aber das kann ich nicht glauben. Wenn Du einen 70l-Tank hast und 70 l auch reinpassen und verbrauchbar sind, wie willst Du das mit einem Verbrauch um die 6l/100 KM schaffen ? Einen Tank kann man meistens höchstens bis zu einem Rest von 5l leerfahren - -also ist das doch wohl eher eine theoretische Größe.
bei solchen themen bin ich wieder ganz schön erstaunt wie viel "strecke" andere doch am stück fahren 😁
guckt mal im m5 forum nach. da ist die reichweite ein thema - ob ich nun 800 oder 1000 km mit einer füllung fahre (oder fahren kann) ist doch recht egal - das sind ca. 8-10 stunden autofahrt (autobahn).
da ich davon ausgehe, dass kaum einer diese am stück fährt kann man auch einen tankstopp einplanen - und dann ist der verbrauch doch eher entscheidend.
einzig unser schreiber mondeotaxi freut sich, wenn die kiste keine zeit an der tanke steht
schönes wochenende
So theoretisch wie der Bordcomputer die Restreichweite halt anzeigt.
Das man sicher nicht bis auf 0 km fährt ist klar. Die schonende Fahrweise bei 300 km Gesamtlaufleistung spielt hier sicherlich eine Rolle. Auch eine leere A31 und dann noch ein paar km Landstrasse an einem Sonntag Morgen.
Dieser Wert wurde danach auch nie wieder angezeigt ist aber auch kein fake.
Und zum Verbrauch, auf meinem Weg zur Arbeit brauche ich keine 6l/100. Von 28km habe ich gute 25km BAB.
10km davon Baustelle 80km/h; 10km 100km/h Begrenzung; den Rest lasse ich dann einfach mit 100km/h weiterrollen. Du wirst erstaunt wie wenig der Diesel braucht.
So fahre ich allerdings auch nur früh Morgens, ansonsten gilt für mich wohl eher ein Verbrauch von 8-9l und da gebe ich Dir Recht. Diese Reichweite ist eher theoretisch - aber möglich.
Andreas
Das habe ich hier gefunden.
http://www.fordfan.de/www/techdaten/21/index.htm ( gans unten)
Kraftstofftankinhalt (Liter)
1,8-Liter-Duratorq-TDCi-Motor: 60
Alle weiteren Motoren: 70
Damit vielleicht der untreschied mit der Tankfüllung.
Grüsse Pierre
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
bei solchen themen bin ich wieder ganz schön erstaunt wie viel "strecke" andere doch am stück fahren 😁guckt mal im m5 forum nach. da ist die reichweite ein thema - ob ich nun 800 oder 1000 km mit einer füllung fahre (oder fahren kann) ist doch recht egal - das sind ca. 8-10 stunden autofahrt (autobahn).
da ich davon ausgehe, dass kaum einer diese am stück fährt kann man auch einen tankstopp einplanen - und dann ist der verbrauch doch eher entscheidend.
einzig unser schreiber mondeotaxi freut sich, wenn die kiste keine zeit an der tanke steht
schönes wochenende
Flieger verpaßt, wichtiger Termin.
In einem Stück: Berlin - Monaco 1890km / 17h / 2 Tankstopps...Nonstop
Hertz sagte, umhimmelswillen nicht durch Italien. Zurück war's mir egal.
Das doofe Navi lotste mich über Genf und den Frijol-Tunnel. Dumme Sache, waren dadurch 2,5 h mehr.
Zurück dann über Genua, Milano, Lugano ( auch ne schöne Ecke ).
Waren dann nur 1600 km.
Allerdings mit einer E-Klasse. Nur 4 Tankfüllungen. Und nicht langsam unterwegs.
Aber was ich sagen wollte: Ich hoffe das der Mondi auch so Langstreckentauglich ist. Bei seinem Verbrauch habe ich eigentlich keine Bange.