Reichweite

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich würde gerne mal Eure Erfahrungen zur Reichweite hören, der Diesel interessiert mich hier besonders. Habe 2.0 TDCi mit 140PS bestellt. Angegeben ist der mit 5,9l/100km und der Tank soll 70 Liter fassen. Wenn ich noch 5l drin lasse und der Durchschnittsverbrauch so bei 6,5l liegen würde, dann wären 1000km mit einer Tankfüllung doch kein Problem.

Was sind Eure Erfahrungen aus der Praxis?

Beste Antwort im Thema

Nun, bei allen Reichweitendiskussionen, ich denke, jeder BC ist irgendwie zu "überlisten". Bsp: Wenn ich im MK3 nach dem Tanken den BC zurücksetzte, und danach die ersten Kilometer relativ Vollgas fahre, komme ich von den hohen BC- Werten selbst bei "frommer" Fahrweise nicht runter. Ergo: Verbrauch liegt beim nächsten Tankstopp im BC höher als tatsächlich. Umgekehrt genauso.

Für mich final gültig ist die "Achtung:Tanken" Anzeige bzw. selbst errechneter Verbrauch anhand von Spritmenge/Kilometer. Den BC finde ich ein sinnvolles Goodie, aber verlassen würd ich mich drauf nie.

Man kann natürlich diskutieren, ob es bei zu grossen Abweichungen (bzw. Hersteller abhängigen Abweichungen BC zu tatsächlichen Ist) Sinn macht, aber abgerechnet wird immer an der Zapfsäule. (Wobei die Technik bzw. techn. Möglichkeiten zugegeben bei dieser Betrachtungsweise zu kurz kommt).

Wenn ich die A31 hochjage, weiß ich genau, in Wilhelmshaven straft mich der Tankwart. Fahr ich in Österreich bzw Italien (Tempolimit, 6.Gang), erreiche ich Reichweiten, von denen ich in BRD subjektiv nur träumen kann.. Fahrspaß kontra Verbrauch, Leistund kontra Vernunft.

Am Ende entscheidet Gasfuß und Einstellung an der Tanke, nicht irgendein BC.

Allzeit allen gute Fahrt!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Und zur Verbrauchsanzeige: Hier geht es nicht darum, den Ball flachzuhalten, sondern um die Feststellung, dass Ford anscheinend hier ein System einsetzt, dass eben weit unter den Fähigkeiten anderer Fahrzeughersteller liegt.

Ich kann das nicht ganz so unterschreiben, ich fahre einen MKIII, ein paar Kleinigkeiten gibts (für einige ist wohl Ford verantwortlich, für die restlichen Kleinigkeiten die rüpelhaften Einparker - Dellen an den Seiten und Rammspuren an den Stoßstangen sind wohl nicht einem Hersteller zuzuschreiben), aber der BC geht bei mir wirklich exakt - meist behauptet er Verbräuche (fast nur Stadt, Automatik) von 9-11 Litern, und beim Tanken sinds dann ca 8.8 - 11.2.

Und wenn ich mal, was auch vorkommt, mal eine gemütliche Überlandfahrt habe, komme ich auch auf Werte um ... die glaubt mir ohnehin keiner ... 5 Litern (BC), wenn ich dann wieder in der Stadt bin, steigt das natürlich sofort wieder. Also mit dem 58.5 Liter Tank des MKIII wären 1000 km denkbar, hab ich aufgrund meines Fahrprofils noch nie geschafft (Rekord: 970km, aber dann wirklich 58 Liter reingefüllt).

Wie genau ist denn der BC im Mondeo?
Mir wurden heute noch 20km Reichweite angzeigt, dennoch bin ich liegen geblieben.
War natürlich auch noch bei ner Probefahrt. ^^
Ich mein ansonsten nen sehr gutes Auto, aber das macht mich grad schon en bissle nachdenklich.

Hatte bisher nie nen BC, daher kenn ich mich damit auch noch nicht so richtig aus.

Ich kenne die BC meiner letzten Fords ( aktuell Mondeo MK4, davor MondeoMK4 und FocusMK2 ) eigentlich so das man die Reichweite ins Minus fahren könnte.

Sprich, wenn ich bei z.B. 100km Restreichweite tanke, rechnerisch noch 130-150km drin gewesen wären.

Natürlich ist es auch so, dass wenn man bis kurz vor Ende behutsam fährt und die letzten 100km drauf tritt, die Werte verfälscht werden.
Wenn man also kostant fährt dann stimmt die Anzeige schon beachtlich genau.

Zitat:

Original geschrieben von RoiBenedikt


Wie genau ist denn der BC im Mondeo?
Mir wurden heute noch 20km Reichweite angzeigt, dennoch bin ich liegen geblieben.
War natürlich auch noch bei ner Probefahrt. ^^
Ich mein ansonsten nen sehr gutes Auto, aber das macht mich grad schon en bissle nachdenklich.

Hatte bisher nie nen BC, daher kenn ich mich damit auch noch nicht so richtig aus.

Solche Abweichung ist aber normal, ich musste auch mal einen Onkel von mir einsammeln, weil er sich auf die in seinem 7er angezeigten 15 km Restreichweite verlassen hatte. Mei alter Mazda 6 zeigte ab 50 km nur noch "-- km" an.

MfG

Jens

Hallo Mondeogemeinde,

in Vergleich mit meinem MK3 ist der BC des MK4 (Facelift) um Welten besser. Der Durchschnittsverbrauch wird "nur noch" um ca. 0,2l zu wenig angezeigt.
Zur Restreichweitenberechnung wird der Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer angezeigt, deshalb steigt die Restreichweite auch enorm, wenn man bei fast leerem Tank extrem sparsam fährt.

Ich habe es bisher geschafft, einmal 70,73 Liter zu tanken (noch ca. 20 km nach Anzeige Restreichweite 0). 69 Liter habe ich schon desöfteren getankt, hierbei ist die Restreichweitenanzeige ziemlich genau bei 0 gelandet.

Bei normaler bis scharfer Fahrweise sind 1000km mit einer Tankfüllung jederzeit drin. Im Schnitt fahre ich das Auto relativ zügig auf bisher 37.000km mit ca. 6,5 Liter/100km.

Gruß
ninjairon

Zitat:

Original geschrieben von ninjairon



Ich habe es bisher geschafft, einmal 70,73 Liter zu tanken (noch ca. 20 km nach Anzeige Restreichweite 0)
Gruß
ninjairon

Kann ich toppen: 71,06 Liter. Nach Restanzeige 0 Km, musste ich noch 15 Kilometer bis zur Tankstelle "dahinschweben".

Siehe Spritmonitor in Sig.

Schaltet sich die Hochdruckpumpe eigentlich sicherheitshalber rechtzeitig ab???

Grüße
Ingo

Ja, die schaltet lt. Dokumenation ab.
Alleine schon deswegen muss der Geber im Tank doch sehr genau gehen, oder wie merkt der Motor sonst das gleich nichts mehr zum einspritzen da ist ?

Vorher wird der Motor aber gesteuert zum ruckeln gebracht, dann sind aber auch nur noch wenige Meter drin, man sollte also schon vor der Tanke stehen.

Zitat:

Original geschrieben von r.obst


Gut, so weit werd ich dann in Zukunft nicht kommen, da ich mir ja nen Benziner bestellt habe...

Benziner hab ich auch . Reichweite satte 1200 km .

Kein Scherz . Wie ich das mache ? Na 500 Km auf Gas und 700 auf Benzin . Kosten für 500km Gas(je nach Gaspreis 40-45 € ) = 700 km auf Benzin (Preis im Schnitt 1,52 € = 106 € ) Gesamt also gerundet im Schnitt 150 € .(Fahre aber selten den Benzin Tank leer meist nur auf Gas unterwegs ) Preis für 70 L Diesel bei einem Preis von im Schnitt 1,45 = 101,50 ) . Jetzt mal gerechnet 1100 km auf Gas ist an Kosten umgerechnet ca 99 € .

Fazit für mich . Ich Fahre nen Benziner zum Preis von nem Diesel .

Und wenn da was kommt von wegen Kosten Gasanláge oder Wartung sage ich nur Höhere Steuer oder Versicherung gleicht sich also aus .Es wird ja wohl einen grund haben warum du dich für nen Benziner entschieden hast .

Also ich finds wirklich unglaublich, wielange hier eure Mondis fahren können ohne die Tankstelle zu besuchen.

Mehr als 1000km habe ich erst einmal geschafft und das auch nur, weil ich auf der Fahrt in den Urlaub 1000km lang bei 100-160 km/h durch zähen Verkehr musste.

Fahre etwa 40% Autobahn, 40% Stadt und 20% Land mit einen 2,2 TDCI und serienmäßigen 175 PS. Ich schaffe es kaum unter einen Verbrauchswert von 8,0 Liter/100km (laut BC). Dazu kommt jetzt noch der Kaltstart morgens und die Ungenauigkeit des BC. Da ich über meine Kilometer buchführe, kann ich sehen, dass der Schnitt schon fast bei 8,5 - 9 Liter liegt.

Mich interessiert wirklich sehr, ob eure Mondis tatsächlich so sparsam sind und ich da was falsch mache.

MfG

Pet

Also das ist mein BESTES Ergebniss, das klappt wirklich nur wenn ich auf der Autobahn mit 110Km/h und Tempomat unterwegs bin (Ganz Jahres Reifen!!) ..

aber 1000 km bekomm ich locker immer raus und da sind meist dann immer noch 10L sorum drin, also bekomm mit 3x nachdrücken vieleicht 61L rein, aber die Lampe geht an und dann geh ich normal halt tanken 🙂

2.0 TDCi 143PS AUTOMATIK

Dsc00034

Zitat:

Original geschrieben von petschmitz



Mich interessiert wirklich sehr, ob eure Mondis tatsächlich so sparsam sind und ich da was falsch mache.

Der 2,2 TDCi verbraucht halt doch einiges mehr als der 2,0 TDCi, hat aber auch keinen größeren Tank.

Ach ja:
Meiner ist aerodynamischer, weil er weder IP noch Heckspoiler noch Dachreling hat (Turnier). Außerdem habe ich die Original-Antenne durch einen Stummel ersetzt und fahre auch im Sommer auf 16-Zoll-Felgen mit 215er-Reifen.

Deine Antwort