Reichweite nach Reset nur noch auf 500km

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo es geht sich mal Wieder um meinen Focus C Max 2.0 von 2006.
Nachdem das Radlager vorne rechts erneuern wurde, komme ich beim Volltanken nach dem Reset der Reichweite , nicht mehr wie vorher auf 650km. Jetzt steht immer 500 bis 520 km restreichweite. Wenn ich sonst voll getankt habe, hat die Nadel sich erst bei über 200km bewegt. Jetzt geht sie bei 120km schon Richtung halb voll . Bei fast leerem Tank , noch nicht Reserve an sind noch 15 Liter drin. Kann man da mit Forscan einen Reset machen. Beim BC test gehen alle Zeiger da hin wo sie sollen.
Danke für eure Ideen ,Vorschläge Lösungen.

71 Antworten

So ihr könnt mich für verrückt halten. Bin nicht an den 2 Schlauch drann gekommen. Habe deswegen nur die Stecker umgesteckt, und bilde mir ein, er Läuft viel Ruhiger. Bild 1 so war er, da war dann der Schlauch zur UD-Dose Falsch. 2 Bild Habe dann einfach Den Stecker umgesteckt. So wie in Bild 3. Der War bei mir in den Drallklappen. Bei Bild 5. Hatte ich vorher immer super Drehzahl wenn der Schlauch ab War. Habe nochmal Versucht Das AGR auszubauen. Komme aber nicht an der 2 Schraube hinter dem Kühlerschlauch drann. Auch wenn ich den Schlauch ab habe. Muss ich wohl in der Werkstatt.

So war es.jpeg
So habe ich es jetzt.jpeg
Der Schlauch war Falsch.jpeg
+2

Die Stecker waren richtig plaziert.
BK/RD oben für Drallklappen
BK/YE unten für Schaltsaugrohr

Die hättest Du nicht umstecken brauchen.

Nur die Schläuche an den UD-Dosen müssen vertauscht werden.

Was ist jetzt noch das Problem ?

Warum willst Du AGR ausbauen ?

Mach mal das Isolierband am 2.Stecker ab, damit man die BK/YE - Leitung besser sieht.

Und mach bitte noch ein Foto von den Magnetventilen.

Hast Du Motor im Stand laufen lassen und Drehzahl erhöht bis Schaltsaugrohr geschalten hat ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 01. März 2021 um 14:14:17 Uhr:


Nur die Schläuche an den UD-Dosen müssen vertauscht werden

Da bin ich ja nicht drann gekommen. Und hatte keine Lust da wieder alles ab zu montieren.

AGR hatte hir geschrieben das ich unrunden Leerlauf habe und schaffe nur noch Vmax 160kmh. Deswegen wollte ich mal das AGR ausbauen um es zu reinigen.oder neu da es schon über 210.0000km auf dem Puckel hat. Und ich mir denke das es vielleicht offen ist.

20210301_142553.jpg
20210301_142452.jpg
20210301_142417.jpg
+1

Ich denke eher, dass die Drallklappen nicht schalten bei Dir.
Oder das Schaltsaugrohr.

Oder beides.

Mach am besten Test im Stand und 2 . Person zum Gasgeben.

Der Schlauch auf Bild 4 mit dem Y- Verteiler hat nix mit Drallklappen o.Schaltsaugrohr zu tun.

Das ist ein Unterdruckschlauch für das Tankventil EVAP.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 01. März 2021 um 14:14:17 Uhr:


Mach mal das Isolierband am 2.Stecker ab, damit man die BK/YE - Leitung besser sieht.

Und mach bitte noch ein Foto von den Magnetventilen.

Hast Du Motor im Stand laufen lassen und Drehzahl erhöht bis Schaltsaugrohr geschalten hat

Habe ich gemacht. Hoffe das Bild vom Magnetventilen ist gut.

Hat geschaltet. Und gerade beim Schlauch lösen war ein Zichen zu hören.

Danke für die Bilder.

Bei welcher Drehzahl hat das Schaltsaugrohr geschalten ?

3500. Die Ansaugbrücke war auch noch keine 2 Jahre alt. Habe noch eine Neue hir liegen wo ich mir die Drallklappen ausgebaut habe. Und in dem Alten reingebaut habe.

20210301_144324.jpg
20210301_144314.jpg

Zitat:

@Mondoralle schrieb am 1. März 2021 um 14:38:56 Uhr:


3500.

Passt.

Die Kabelfarbe am BK/RD Kabel daneben.

Ist die GRÜN/ROT oder GRÜN/ORANGE ?

Gün/ Gelb . Sind beide Grün / Gelb.
Rot/ Schwarz und Grün/ Gelb und Gelb / Schwarz und Grün/ Gelb. Wenn ich das jetzt richtig verstehe. Wenn der Schaltsaurohr nicht geht oder nicht richtig Stimmt etwas Mit dem MAP sensor nicht.

20210301_142553.jpg

Mir ist da gerade etwas eingefallen. Beim Wechsel des Klopfsensor musste die Ansaugbrücke ja Runter. Da hatte ich den MAP sensor ausgebaut, und gereinigt. Da in dem Sensor einiges an Öl drin war. Altes Öl, da er vorher ja keine Probleme mit dem Vmax hatte. Also könnte ja eigentlich alles damit zusammen hängen oder?

MAP-SENSOR kostet neu kein Vermögen.

Tausch dem am besten.

Da ist doch ne BOSCH-NUMMER drauf.

Mach mal ein Bild.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 01. März 2021 um 18:41:28 Uhr:


Mach mal ein Bild

Mach ich Morgen ist schon zu Dunkel bei uns.

So um die 70 Euro. Wenn ich richtig gesehen habe.

Ja.
So um die 50 € würd ich sagen.

Hier für 25 € von BOSCH
0 261 230 044

https://www.mks-autoteile.de/.../

T-map-sensor bosch 2.0 duratec he

Oh das ist ein guter Preis. Hatte einen von Fibi/ Bilstein für 28 Euro gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen